Inhaltsverzeichnis:
Apple-Krise: Droht der Vision-Pro-Datenbrille der nächste Flop?
Apple steht vor einer ernsthaften Herausforderung, da die Vision Pro-Datenbrille möglicherweise der nächste Flop des Unternehmens wird. Berichten zufolge hat Apple eine geplante Überarbeitung des klobigen Headsets vorübergehend ausgesetzt und konzentriert sich nun auf die Entwicklung leichterer Brillen, die bereits von Meta angeboten werden. Dies könnte den Nimbus des Unternehmens gefährden, das für seine erfolgreichen Produktkategorien bekannt ist.
„Nach dem gescheiterten Apple Car scheint sich beim Vision-Pro-Headset der nächste Flop anzukündigen.“ - Neue Zürcher Zeitung
Zusammenfassung: Apple könnte mit der Vision Pro-Datenbrille vor einem weiteren Misserfolg stehen, da das Unternehmen seine Entwicklungsstrategie ändert und sich auf leichtere Modelle konzentriert.
Herbst-Neuheiten: Fünf neue Apple-Produkte für Oktober 2025 erwartet
Für den Oktober 2025 werden fünf neue Produkte von Apple erwartet, darunter das iPad Pro mit M5-Chip, das als Hauptattraktion gilt. Auch die Vision Pro und der AirTag 2 sollen eine Auffrischung erfahren, während der HomePod mini und Apple TV ebenfalls auf der Liste stehen. Diese Neuheiten könnten das Portfolio von Apple erheblich erweitern und die Marktposition stärken.
„Oktober-Event in Sicht: iPad Pro mit M5-Chip als Hauptattraktion.“ - WinFuture
Zusammenfassung: Apple plant, im Oktober 2025 fünf neue Produkte vorzustellen, darunter das iPad Pro mit M5-Chip und eine aktualisierte Vision Pro.
Apple vor Führungswechsel: Abgänge in der Chefetage zeichnen sich ab
Apple könnte sich in einer Phase des Umbruchs befinden, da mehrere Top-Manager, darunter Johny Srouji und Lisa Jackson, über ihren Rücktritt nachdenken. Der Rückzug von COO Jeff Williams, der im nächsten Monat 65 Jahre alt wird, könnte die Diskussion um die Nachfolge von CEO Tim Cook anheizen. John Ternus, der Chef der Hardwareentwicklung, gilt als möglicher Nachfolger.
„Ternus bringt nicht nur technisches Know-how mit, sondern verfügt auch über langjährige Erfahrung bei Apple.“ - ifun.de
Zusammenfassung: Apple steht vor einem möglichen Führungswechsel, da mehrere Top-Manager über ihren Rücktritt nachdenken und John Ternus als möglicher Nachfolger von Tim Cook gehandelt wird.
US-Behörde leakt neue Apple-Geräte
Die US-Rundfunkbehörde FCC hat Dokumente veröffentlicht, die sich auf mehrere unveröffentlichte Apple-Geräte beziehen. Diese Leaks deuten darauf hin, dass Apple möglicherweise noch in diesem Jahr neue Produkte auf den Markt bringen könnte, darunter verschiedene Konfigurationen des iPad Pro M5 und ein neues MacBook Pro M5. Die Modellnummern A3357 bis A3434 wurden dabei genannt.
„Die FCC gibt die Modellnummern an und nicht die Bezeichnungen, die die Geräte tragen, wenn sie in den Handel kommen.“ - Macwelt
Zusammenfassung: Ein Leak der FCC deutet darauf hin, dass Apple möglicherweise bald neue Produkte, darunter das iPad Pro M5 und ein neues MacBook Pro, vorstellen könnte.
Apple Aktie: Keine Erleichterung?
Die Apple-Aktie befindet sich in einem Dilemma, da Analysten widersprüchliche Signale senden. Während die Investmentbank Jefferies die Aktie von „Neutral“ auf „Sell“ herabgestuft hat und das Kursziel auf 205,16 Dollar senkt, bleibt UBS bei ihrer „Neutral“-Bewertung mit einem Kursziel von 220 Dollar. Die Veröffentlichung der Quartalszahlen am 30. Oktober könnte entscheidend für die weitere Kursentwicklung sein.
„Jefferies schlägt Alarm und senkt das Kursziel auf 205,16 Dollar.“ - Börse Express
Zusammenfassung: Die Apple-Aktie steht unter Druck, da Analysten unterschiedliche Bewertungen abgeben, und die bevorstehenden Quartalszahlen könnten die Situation klären.
Samsung plant großes Update: Diese Galaxy-Modelle profitieren
Samsung hat angekündigt, dass das neue One UI 8.5 für viele Geräte verfügbar sein wird, das auf Android 16 basiert. Die Galaxy-S26-Serie wird direkt mit One UI 8.5 ausgestattet, während Besitzer älterer Modelle wie der S22 und S21 ebenfalls mit dem Update rechnen können. Das Update bringt zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen mit sich.
„Die Galaxy-S26-Serie wird direkt mit One UI 8.5 ausgestattet.“ - CHIP
Zusammenfassung: Samsung plant ein großes Update auf One UI 8.5 für viele Galaxy-Modelle, das zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen bietet.
Samsung The Frame: MoMA-Meisterwerke kommen in Art Store
Samsung erweitert seinen Art Store für den Lifestyle-TV The Frame um eine exklusive Auswahl von 27 berühmten Kunstwerken aus dem Museum of Modern Art (MoMA) in New York. Diese Kooperation ermöglicht es Nutzern, Meisterwerke direkt in ihren Wohnräumen zu erleben und den Fernseher in ein Kunstwerk zu verwandeln.
„Mit der Kooperation machen wir weltbekannte Werke einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.“ - digital fernsehen
Zusammenfassung: Samsung bringt mit der neuen MoMA-Kollektion berühmte Kunstwerke in den Art Store von The Frame, wodurch der Fernseher zu einem stilvollen Wohnaccessoire wird.
Quellen:
- Apple-Krise: Droht der Vision-Pro-Datenbrille der nächste Flop?
- Herbst-Neuheiten: Fünf neue Apple-Produkte für Oktober 2025 erwartet
- Apple vor Führungswechsel: Abgänge in der Chefetage zeichnen sich ab
- US-Behörde leakt neue Apple-Geräte
- Neue Apple-Geräte enthüllt: Behörde zeigt sie viel zu früh
- Apple Aktie: Keine Erleichterung?
- Nächstes großes Samsung-Update steht an: Diese Galaxy-Modelle bekommen die neue Version
- Für Samsung-Handys: Diese Nutzer bekommen das neue Update vor allen anderen
- Samsung integriert Coinbase – 75 Mio. Galaxy-Nutzer profitieren
- Nur für kurze Zeit: Samsungs neueste Smartwatch gibt es jetzt 140 Euro günstiger
- Jetzt für viele weitere Modelle: XXL-Update für Samsung-Handys ist da!
- Samsung The Frame: MoMA-Meisterwerke kommen in Art Store
- Xiaomi 15T Pro im Test: Starkes Smartphone mit Speicher-Esoterik
- Xiaomi stoppt Updates: Über 20 Android-Handys sind betroffen
- Xiaomi Electric Scooter Elite im Test
- Neuer Xiaomi Sound 2 Max: 3-Wege-System & Surround-Sound
- Xiaomi SU7 GT mit über 1.000 PS: Achtung Audi, der will Euren Rekord!
- Neue iPhones, Sonys Mut und Xiaomis Doppelschlag (Smartphone-Rückblick 09/2025)