Apple iPad Air 6 und MacBook Air M4 zum Bestpreis, Samsung-News und Entwickler geehrt

06.08.2025 19 mal gelesen 0 Kommentare

Apple iPad Air (6. Generation) zum Tiefpreis – Marktüberblick und Alternativen

Das Apple iPad Air der sechsten Generation mit 13-Zoll-Display und M2-Chip ist aktuell bei Ebay zu einem besonders günstigen Preis erhältlich. Mit dem Gutscheincode POWEREBAY3 reduziert sich der Preis auf 654,75 Euro. Laut ntv ist dies der niedrigste Wert seit September des Vorjahres und liegt damit über 140 Euro unter dem üblichen Marktwert, der in den letzten Monaten meist bei rund 800 Euro lag.

Das iPad Air bietet ein 13-Zoll-Liquid-Retina-Display mit True Tone und P3-Farbraum, einen M2-Chip mit Acht-Kern-CPU und Zehn-Kern-GPU, eine Zwölf-Megapixel-Hauptkamera sowie eine Ultraweitwinkel-Frontkamera mit Folgemodus. Es verfügt über 128 GB Speicher, USB-C, Touch ID im oberen Button, WLAN 6E, Bluetooth 5.3 und läuft mit iPadOS 18. Im Lieferumfang sind ein USB-C-Ladekabel und ein USB-C-Netzteil enthalten.

Modell Display Chip Speicher Preis (Ebay, mit Code) Marktwert (letzte Monate)
iPad Air 6 (13") 13" Liquid Retina M2 128 GB 654,75 € ca. 800 €

Als günstige Alternative wird das Samsung Galaxy Tab A9+ WiFi bei Amazon für rund 200 Euro genannt. Es bietet ein großes Display, 64 GB Speicher, 3D-Sound und drei Jahre Herstellergarantie, verzichtet jedoch auf High-End-Features wie den M2-Chip oder das hochauflösende Liquid-Retina-Display.

  • iPad Air 6: 654,75 € (Bestpreis seit September, ntv)
  • Samsung Galaxy Tab A9+ WiFi: ca. 200 €

Infobox: Das iPad Air 6 überzeugt durch starke Hardware, hochwertiges Design und einen seltenen Tiefpreis. Wer ein leistungsstarkes Apple-Tablet sucht, findet hier ein attraktives Angebot. Quelle: ntv

Apple MacBook Air M4 bei Amazon – Neuer Bestpreis für das Top-Modell

Amazon bietet das Apple MacBook Air mit M4-Chip und 512 GB SSD aktuell für 1.199,00 Euro an. Das ist eine deutliche Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung von 1.449,00 Euro. Laut Macwelt ist dies ein neuer absoluter Bestpreis für das Modell.

Das MacBook Air M4 verfügt über einen 10-Core-CPU und 10-Core-GPU, 16 GB gemeinsamen Arbeitsspeicher und ein 13,6-Zoll-Liquid-Retina-Display. Die SSD mit 512 GB sorgt für schnelle System- und Programmstarts. Das lüfterlose Design macht das Gerät geräuschlos, und die Akkulaufzeit beträgt bis zu 18 Stunden. Nutzer bewerten das MacBook Air M4 mit 4,8 von 5 Sternen bei über 400 Rezensionen. Es ist Amazons Nummer 1 unter den Bestsellern in der Kategorie „traditionelle Laptops“.

Modell Prozessor Speicher SSD Preis (Amazon) UVP Akkulaufzeit Kundenbewertung
MacBook Air M4 10-Core-CPU/GPU 16 GB 512 GB 1.199,00 € 1.449,00 € bis zu 18 Std. 4,8/5 (400+)

Infobox: Das MacBook Air M4 ist aktuell mit 14 % Rabatt erhältlich und bietet Top-Leistung, lange Akkulaufzeit und ein brillantes Display. Quelle: Macwelt

Junger Entwickler aus Oberbayern zum dritten Mal von Apple ausgezeichnet

Lukas Lauerer (18) aus Polling wurde zum dritten Mal als einer von 350 Gewinnern der „Swift Student Challenge“ von Apple ausgezeichnet. Bereits vor zwei Jahren durfte er als einer der weltweit 350 Gewinner zum Apple-Firmensitz nach Cupertino reisen. Im vergangenen Jahr gehörte er erneut zu den Top 350, allerdings durften nur die besten 50 die Reise antreten. Dieses Jahr hat er es wieder unter die 350 geschafft und wurde erneut eingeladen, musste die Reise jedoch selbst finanzieren, da nur die besten 50 die Kosten erstattet bekamen.

Lauerer hat bereits zwei Apps im App Store veröffentlicht: Eine hilft Nutzern, ihre Ziele zu erreichen, die andere spielt an Fotos geknüpfte Erinnerungen ab. Für den diesjährigen Wettbewerb programmierte er eine App, bei der der Nutzer als Disponent bei einem Notruf innerhalb von 60 Sekunden die richtigen Fragen stellen muss. Die Teilnahme an der Challenge ist auf vier Mal begrenzt, und Lauerer plant, seine letzte Teilnahme für ein besonderes Projekt während des Studiums aufzuheben.

„Man muss etwas bauen, was Apple gefällt und den Menschen etwas bringt“, sagt Lauerer. (Quelle: Merkur)

Infobox: Lukas Lauerer wurde zum dritten Mal von Apple für seine App-Entwicklungen ausgezeichnet und durfte erneut nach Kalifornien reisen. Quelle: Merkur

Faltbares iPad: Markteinführung erst 2028 erwartet

Gerüchte über ein faltbares iPad von Apple kursieren bereits seit Jahren. Analysten waren sich über die Größe des geplanten Geräts weitgehend einig, das Erscheinungsdatum war jedoch unklar. Während zeitweise von Ende 2026 die Rede war, haben Experten ihre Prognose nun auf das Jahr 2028 verschoben. (Quelle: derStandard.de)

Infobox: Das erste faltbare iPad von Apple wird laut aktuellen Analystenprognosen frühestens 2028 erwartet. Quelle: derStandard.de

Apple TV: Neues Modell mit Kamera und KI-Features im September?

Gerüchte verdichten sich, dass Apple im Herbst ein neues Apple TV 4K vorstellen wird. Laut heise online könnte das Gerät bereits am 9. September präsentiert werden, zeitgleich mit den neuen iPhones. Unklar ist, ob lediglich bestehende Komponenten aktualisiert werden oder ob Apple tatsächlich eine Kamera integriert. Hinweise auf eine Kamera gibt es durch die Einführung von FaceTime auf dem Apple TV und entsprechende Funktionen in tvOS 26.

Ein weiteres mögliches Update ist die Integration von Apple Intelligence, die eine sprachgebundene Navigation und eine verbesserte Bedienung ermöglichen könnte. Dafür wären mindestens ein A17 Pro- oder A18-Chip sowie ausreichend Arbeitsspeicher erforderlich. Zudem könnte Apple erstmals einen eigenen Wi-Fi- und Bluetooth-Chip im Apple TV verbauen.

  • Vorstellungstermin: 9. September
  • Mögliche Features: Kamera, Apple Intelligence, neue Chips

Infobox: Ein neues Apple TV 4K mit Kamera und KI-Features könnte im September vorgestellt werden. Quelle: heise online

Samsung Galaxy: 12.000 Geräte gestohlen – Geräte für Käufer nutzlos

In der Nähe des Flughafens London Heathrow wurde ein Lkw mit 12.000 Galaxy-Geräten gestohlen, darunter tausende Samsung Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7 Smartphones. Der Schaden beträgt etwa 10,6 Millionen US-Dollar (9,1 Millionen Euro). Auch neue Modelle der Galaxy S25 Serie und Galaxy Watch 8 waren an Bord. Die Geräte könnten blockiert werden, um einen illegalen Verkauf zu verhindern.

Die britische Polizei schätzt, dass bis zu 75 Prozent der gestohlenen Smartphones innerhalb von drei Tagen ins Ausland geschmuggelt werden. Frühere Fälle zeigen, dass solche Geräte oft mit deaktivierten IMEI-Nummern auf dem Graumarkt landen, was Nutzung und Service unmöglich macht. Verbraucher sollten vor dem Kauf die Seriennummer prüfen, um nicht unwissentlich illegale Ware zu erwerben.

Gestohlene Geräte Schadenshöhe Betroffene Modelle Risiko für Käufer
12.000 10,6 Mio. USD (9,1 Mio. €) Galaxy Z Fold 7, Z Flip 7, S25, Watch 8 Geräte können blockiert werden, Nutzung unmöglich

Infobox: 12.000 Samsung Galaxy-Geräte wurden gestohlen. Käufer sollten vorsichtig sein, da die Geräte blockiert werden können. Quelle: CHIP

Samsung One UI 8: Betaprogramm ausgeweitet, Releasezeitraum für Update bekannt

Samsung weitet das Betaprogramm für One UI 8 auf Basis von Android 16 auf weitere Galaxy-Geräte aus. Neben der Galaxy-S25-Serie wird die Beta auch für die Galaxy-S24-Serie, das Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6 verfügbar sein. Allerdings ist die Beta für diese Geräte nicht in Deutschland, sondern nur in Indien, Korea, Großbritannien und den USA verfügbar. Im September soll das Betaprogramm auf weitere Geräte wie die Galaxy-S23-Serie, Z Fold 5, Flip 5 und Mittelklassemodelle wie das Galaxy A36 5G, A55 5G, A35 5G und A54 ausgeweitet werden.

Im September beginnt auch der Rollout der finalen Version für weitere Geräte, vermutlich zunächst für die Galaxy-S25-Serie. Die neue One-UI-Version enthält unter anderem „multimodale Intelligenz“ für intelligentere Interaktionen und die von Google angekündigte Live-Update-Funktion. Auch das Smartwatch-Update One UI 8 Watch wird noch in diesem Jahr auf weiteren Galaxy-Watch-Modellen verfügbar sein.

  • Beta für S25, S24, Z Fold 6, Z Flip 6 (außer Deutschland)
  • Finales Update für S25 im September
  • Neue Features: Multimodale Intelligenz, Live Updates

Infobox: Samsung startet das One-UI-8-Betaprogramm für weitere Geräte und plant den finalen Rollout im September. Quelle: heise online

Verstecktes WLAN-Feature bei Samsung-Smartphones

Samsung-Smartphones bieten ein verstecktes Menü, mit dem Nutzer ihr WLAN-Signal analysieren und Schwachstellen in der Wohnung aufspüren können. Über die Einstellungen gelangt man im Bereich „Verbindungen“ und „WLAN“ zu „Intelligent Wi-Fi“. Durch mehrmaliges Tippen auf den Eintrag mit der Versionsnummer erscheint das Entwickler-Menü „Connectivity Labs“.

Hier können Nutzer unter anderem mit „Home Wi-Fi Inspection“ durch die Wohnung gehen und Orte mit schlechtem WLAN-Signal identifizieren. Weitere Optionen erlauben die Feinjustierung der WLAN-Liste und das schnellere Umschalten auf mobile Daten bei schwachem Signal.

  • Verstecktes Menü: „Connectivity Labs“
  • Funktion: WLAN-Schwachstellen finden, Signal analysieren
  • Weitere Optionen: WLAN-Liste anpassen, schnelleres Umschalten auf mobile Daten

Infobox: Mit dem versteckten Menü „Connectivity Labs“ können Samsung-Nutzer ihr WLAN optimieren und Schwachstellen aufspüren. Quelle: t3n

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter