Inhaltsverzeichnis:
Apple iPad Air M3: Leistungsstarkes Tablet mit kleinen Schwächen
Das neue Apple iPad Air M3 überzeugt mit dem leistungsstarken M3-Chip, der bisher nur in den Pro-Modellen und MacBooks zu finden war. Dieser Chip ermöglicht nicht nur alltägliche Aufgaben wie Surfen und Videostreaming, sondern auch anspruchsvolle Anwendungen wie 4K-Videoschnitt und Gaming. Besonders beeindruckend ist die Unterstützung für hardwarebeschleunigtes Raytracing, das realistische Licht- und Schatteneffekte bietet.
Das Tablet ist in zwei Größen erhältlich: 11 Zoll mit einer Auflösung von 2360 x 1640 Pixeln und 500 Nits Helligkeit sowie 13 Zoll mit 2732 x 2048 Pixeln und 600 Nits Helligkeit. Beide Modelle nutzen Liquid Retina Displays, jedoch bleibt der bessere OLED-Bildschirm den Pro-Modellen vorbehalten. Ein Kritikpunkt ist die Bildwiederholungsrate von nur 60 Hertz, die im Vergleich zur Konkurrenz nicht mehr zeitgemäß ist.
Modell | Preis | 5G-Variante |
---|---|---|
11 Zoll | 699 Euro | 869 Euro |
13 Zoll | 949 Euro | 1.199 Euro |
Zusammenfassung: Das iPad Air M3 bietet viel Leistung und ist ideal für kreative Anwendungen. Allerdings gibt es Schwächen bei der Bildwiederholungsrate und dem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Quelle: Rheinische Post
Apple TV+: Hohe Verluste trotz wachsender Abonnentenzahlen
Apple TV+ hat im Jahr 2024 erstmals 45 Millionen Abonnenten erreicht, doch der Streamingdienst bleibt ein Verlustgeschäft. Laut Berichten kostet der Dienst Apple jährlich über eine Milliarde Dollar. Seit dem Start im Jahr 2019 hat Apple mehr als 20 Milliarden Dollar in Inhalte investiert, darunter erfolgreiche Serien wie "Ted Lasso" und "Severance".
Die jüngste Preiserhöhung auf 9,99 Euro pro Monat und 99,99 Euro pro Jahr zeigt, dass Apple versucht, die Verluste zu minimieren. Dennoch bleibt der Marktanteil von Apple TV+ mit weniger als einem Prozent im Vergleich zu Netflix (8,2 Prozent) gering. Experten vermuten, dass der Dienst vor allem zur Kundenbindung dient, um Nutzer an die Apple-Hardware zu binden.
„Apple TV+ ist weniger ein Streamingdienst als vielmehr ein Marketinginstrument“, so Ted Sarandos, Co-CEO von Netflix.
Zusammenfassung: Trotz hoher Investitionen und wachsender Nutzerzahlen bleibt Apple TV+ ein Verlustgeschäft. Der Dienst dient vermutlich primär der Kundenbindung.
Quelle: t3n – digital pioneers
Samsung: Herausforderungen und neue Strategien
Samsung steht vor einer existenziellen Krise. CEO Lee Jae-yong sprach in einer Videobotschaft von einer „Frage von Überleben oder Sterben“. Besonders im Halbleiter-Segment für KI-Anwendungen verliert Samsung Marktanteile an Konkurrenten wie SK Hynix. Auch das Smartphone- und TV-Geschäft schwächelt, was zu einem prognostizierten Einbruch des Betriebsgewinns um mehr als 20 Prozent im ersten Quartal 2025 führt.
Um die Krise zu bewältigen, plant Samsung massive Investitionen in Forschung und Entwicklung. Gleichzeitig könnte das Unternehmen sein Produktportfolio anpassen und weniger profitable Produkte streichen. Der Fokus auf KI sowohl in der Hardware als auch in der Software wird verstärkt.
Zusammenfassung: Samsung steht vor großen Herausforderungen und setzt auf Investitionen in KI und Forschung, um die Krise zu überwinden.
Quelle: GIGA
Quellen:
- Neues Tablet im Test: Apple iPad Air M3 - für wen ist der Kauf sinnvoll?
- Dieser Dienst soll Apple jährlich eine Milliarde Dollar kosten
- Forum mit BMW, Apple und Co.: Nutzt China das US-Vakuum?
- Apple TV+ im März 2025: Alle neuen Filme und Serien (24.03.2025)
- M4 Macbook Air: Mit diesem Laptop kann man (fast) nichts falsch machen
- Dieser Dienst soll Apple jährlich eine Milliarde Dollar kosten
- Samsung kurz vor dem Aus? Chef spricht Klartext
- Shopify, Alphabet, Samsung: Die wichtigsten Updates der BörsenWoche
- MEGA MONTAG: Samsung Galaxy S24 gewinnen!
- Arbeitsplatz: Wie Samsung und Nestlé mit modernen Büros Fachkräfte locken
- Samsung Galaxy A56 5G: Aktuelle Preise und UVP im Überblick
- Die Samsung Galaxy Watch Ultra ist bei Amazon gerade im Angebot – ihr bekommt sie gerade mit 300 Euro Rabatt
- Oppo Find X8 Ultra: Hasselblad-Kamera teils bis zu 150% lichtstärker, Leaker nennt detailliertere Specs
- Leak: Oppo Watch X2 Mini startet mit 2.200 Nits und Hybrid-System
- Xiaomi-Aktie: Sind die doof!
- Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra im Test – Leistung und Komfort vereint
- Tablet-Test – Xiaomi Pad 7 – brillantes Display und kraftvoller Klang
- Xiaomi 15 im Test: Kompaktes Top-Smartphone in Perfektion?
- Xiaomi Redmi G27Q: Gaming-Monitor ist schnell und recht farbtreu
- Xiaomi-Aktie: Mega-Überraschung!