Apple kündigt iOS 26 mit neuem Design und Funktionen für September 2025 an

15.09.2025 1 mal gelesen 0 Kommentare

iOS 26: Neue Features und Design ab dem 15. September

Apple wird am 15. September 2025 das neue iOS 26 veröffentlichen, das für iPhones ab der SE (zweite Generation) sowie 11 und neuer verfügbar sein wird. Ein Highlight des Updates ist das neue Liquid-Glass-Design, das Transparenzeffekte nutzt, um die Interaktion mit dem iPhone natürlicher zu gestalten. Nutzer berichten jedoch, dass die neuen Bedienelemente im Design schwerer zu erkennen sind, was zu anfänglichen Schwierigkeiten führen könnte.

„Apple wird hier aber sicher weiter optimieren – davon sind nicht zuletzt Drittanbieter betroffen, die ihre Apps anpassen müssen.“

Zusätzlich zu den Designänderungen bringt iOS 26 neue Funktionen für Apple Intelligence, darunter Visual Intelligence für Screenshots und Live-Untertitel bei Facetime-Anrufen. Auch die Karten-App erhält Verbesserungen, wie die Erkennung bevorzugter Routen und die Möglichkeit, besuchte Orte zu speichern.

Zusammenfassung: iOS 26 bringt ein neues Design und zahlreiche Funktionen, die die Nutzererfahrung verbessern sollen, jedoch gibt es anfängliche Bedenken hinsichtlich der Sichtbarkeit von Bedienelementen.

Analysten senken Bewertung von Apple: Wo bleibt die Innovation?

Die Analysten von D.A. Davidson haben die Bewertung von Apple von „Kaufen“ auf „Neutral“ herabgestuft, während das Kursziel bei 250 US-Dollar bleibt. Analyst Gil Luria äußerte sich enttäuscht über die Innovationskraft des Unternehmens, insbesondere bei der Kernproduktpalette wie dem iPhone, und sieht das Wachstum von Apple stagnieren.

Er kritisiert den Mangel an Innovation und die unzureichende Rolle von Apple im Bereich der künstlichen Intelligenz. Trotz dieser Herausforderungen hat Apple kürzlich die Zulassung für ein neues Bluthochdruckerkennungssystem von der FDA erhalten, das in 150 Ländern verfügbar sein wird.

Zusammenfassung: Analysten zeigen sich besorgt über die Innovationskraft von Apple, während das Unternehmen gleichzeitig neue Gesundheitsfunktionen einführt.

Neue Apple-Produkte: iPad Pro M5 soll nächsten Monat folgen

Apple plant die Markteinführung des neuen iPad Pro mit M5-Prozessor bereits im Oktober 2025. Dieses Modell wird voraussichtlich eine zusätzliche Frontkamera für die Nutzung im Hochformat bieten, was die Flexibilität bei Videoanrufen erhöht. Der Journalist Mark Gurman berichtet, dass Apple derzeit die Markteinführung vorbereitet.

Das iPad Pro M5 wird voraussichtlich eine neue Generation der Apple-Chips einführen und könnte die Leistung im Vergleich zu den Vorgängermodellen erheblich steigern.

Zusammenfassung: Das iPad Pro M5 wird voraussichtlich im Oktober 2025 vorgestellt und bringt neue Funktionen sowie eine verbesserte Leistung mit sich.

Apple-Ausblick: Zukünftige Produkte und Entwicklungen

In den kommenden Monaten erwartet Apple mehrere Produktneuheiten, darunter das iPad Pro mit M5-Chip und ein Update für die Mixed-Reality-Brille Vision Pro. Auch der AirTag wird in einer verbesserten Version erwartet, die eine größere Reichweite bieten soll. Zudem wird ein Update für das Apple TV mit einem schnelleren Prozessor und neuen KI-Funktionen in Aussicht gestellt.

Die Gerüchteküche spekuliert auch über ein neues Smart Home Hub, das im Frühjahr 2026 erscheinen könnte, sowie über neue externe Displays für Mac-Nutzer.

Zusammenfassung: Apple plant zahlreiche Produktneuheiten, darunter das iPad Pro M5 und Updates für bestehende Geräte, um im Wettbewerb relevant zu bleiben.

Apple lässt Deutschland bei neuen AirPods im Stich

Die neuen AirPods Pro 3, die am 19. September 2025 erscheinen, werden in Deutschland nicht mit der Live-Übersetzungsfunktion ausgestattet sein. Diese Funktion, die in anderen Regionen verfügbar ist, wird für Nutzer in der EU nicht freigeschaltet, was viele enttäuscht. Apple hat dies in einem Support-Dokument bestätigt.

Die Live-Übersetzung ermöglicht es Nutzern, Gespräche in Echtzeit zu übersetzen, was besonders für Vielreisende von Vorteil wäre. Der Grund für die Einschränkung in der EU bleibt unklar, könnte jedoch regulatorische Gründe haben.

Zusammenfassung: Die neuen AirPods Pro 3 werden in Deutschland ohne die Live-Übersetzungsfunktion angeboten, was auf mögliche regulatorische Hürden hinweist.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Apple bringt am 15. September iOS 26 mit neuem Design und Funktionen, während Analysten die Innovationskraft des Unternehmens in Frage stellen; neue Produkte wie das iPad Pro M5 sind ebenfalls geplant.

...
Perfekte Pflege für Ihr Haustier mit der 3-in-1 Bürste

Entfernt Haare, massiert und dampft. Geeignet für Hunde und Katzen, sanft zu empfindlicher Haut. Jetzt in verschiedenen Farben erhältlich! Weiteres interessantes Haustierzubehör findest du auf:
my-pet-gear.com.

Counter