Inhaltsverzeichnis:
Apple iPhone 16: Exklusives Gewinnspiel bei BILDplus
BILDplus veranstaltet am MEGA MONTAG ein exklusives Gewinnspiel, bei dem Teilnehmer die Chance haben, ein brandneues Apple iPhone 16 zu gewinnen. Die Teilnahme ist ausschließlich am jeweiligen Montag möglich und setzt ein BILDplus-Konto voraus. Interessierte müssen sich einloggen oder ein BILDplus-Abo abschließen, das Teilnahmeformular ausfüllen und auf ihr Glück hoffen. Das iPhone 16 wird als leistungsstarkes Gerät mit neuesten Features beworben, das gestochen scharfe Sommermomente verspricht. Die Aktion ist nur für BILDplus-Kunden zugänglich.
- Teilnahme nur am MEGA MONTAG möglich
- BILDplus-Konto erforderlich
- Gewinn: Apple iPhone 16
Teilnahmebedingungen: Einloggen als BILDplus-Kunde oder günstig BILDplus-Kunde werden, Formular ausfüllen, Daumen drücken! (Quelle: BILD)
Infobox: BILDplus bietet exklusiv am MEGA MONTAG die Chance auf ein Apple iPhone 16. Teilnahme nur für BILDplus-Kunden und nur am Aktionstag möglich.
Apples Vision wird Realität: Siri-Update bringt umfassende Neuerungen
Apple steht laut giga.de kurz vor dem größten Update für Siri seit ihrer Einführung. Die neue Version der Sprachassistenz, die erstmals auf der WWDC 2024 vorgestellt wurde, wird nicht nur Apples eigene Apps, sondern auch zahlreiche Drittanbieter-Dienste wie Uber, YouTube, Amazon, WhatsApp und Facebook steuern können. Das Herzstück ist das verbesserte „App-Intents-System“ in Kombination mit Apple Intelligence, das Siri ermöglicht, innerhalb von Apps präzise Aktionen auszuführen – etwa Fotos suchen, bearbeiten und versenden oder Kommentare auf Instagram hinterlassen, alles per Sprachbefehl.
Der US-Start ist für März oder April 2026 mit iOS 26.4, iPadOS 26.4, macOS 26.4 und visionOS 26.4 geplant. Ein weltweiter Rollout soll folgen, könnte sich aber über Monate hinziehen. In sensiblen Bereichen wie Banking oder Gesundheit will Apple vorsichtig vorgehen, um Fehler zu vermeiden. Tim Cook betonte, dass Apple „gute Fortschritte“ bei der Entwicklung einer personalisierten Siri mache.
- Start in den USA: Frühjahr 2026
- Steuerung von Drittanbieter-Apps wie Uber, YouTube, Amazon, WhatsApp, Facebook
- Mehr Kontextverständnis und tiefere Steuerungsmöglichkeiten pro App
Infobox: Siri erhält 2026 ein umfassendes Update mit KI-Integration und App-Steuerung, zunächst in den USA, später weltweit. (Quelle: giga.de)
Apple iPhone 18: Fünf neue Modelle und ein faltbares Smartphone für 2026
Apple plant laut PCMasters.de für 2026 eine umfassende Umgestaltung der iPhone-Produktpalette. Das Basis-iPhone 18 soll auslaufen und durch eine breitere, segmentierte Produktpalette ersetzt werden. Vorgesehen sind vier Slab-Handys und ein faltbares Modell:
- iPhone 18 Air
- iPhone 18 Pro
- iPhone 18 Pro Max
- Faltbares iPhone (neue Form)
Das faltbare iPhone wird mit einem Preis von etwa 2.000 bis 2.500 US-Dollar im Ultra-Premium-Bereich angesiedelt sein. Vor den Flaggschiff-Modellen für 2026 plant Apple die Einführung des iPhone 17e, das als Nachfolger des iPhone 16e beschrieben wird und zwischen Budget- und Flaggschiff-Modellen positioniert ist. Bereits dieses Jahr ersetzt das iPhone 17 Air die „Plus“-Variante.
Modell | Markteinführung | Preis (faltbares iPhone) |
---|---|---|
iPhone 17 Air | 2025 | - |
iPhone 17e | Anfang 2026 | - |
iPhone 18 Air, Pro, Pro Max, Faltbares iPhone | Ende 2026 | 2.000–2.500 US-Dollar |
Infobox: Apple bringt 2026 vier neue iPhone-Modelle und ein faltbares Smartphone für 2.000–2.500 US-Dollar auf den Markt. (Quelle: PCMasters.de)
iPhone 17 Pro Max: Leaks zeigen große technische Veränderungen
Wenige Wochen vor dem erwarteten Launch im September 2025 sind laut igor´sLAB interne Bilder des iPhone 17 Pro Max aufgetaucht, die bedeutende Änderungen bestätigen. Erstmals verwendet Apple in einem Pro Max-Modell eine Batterie mit Metallgehäuse, um die Wärmeentwicklung besser zu kontrollieren. Für Modelle mit physischem SIM-Slot kommt eine L-förmige Batterie zum Einsatz, während in Regionen mit eSIM eine rechteckige Batterie verbaut wird.
Das Kamera-Modul ist deutlich größer und ragt weiter aus dem Gehäuse heraus. Es beherbergt einen neuen 48-Megapixel-Telefoto-Sensor mit beweglicher Linsenkonstruktion, die einen optischen Zoom von bis zu achtfach ermöglicht. Zudem gibt es Hinweise auf eine größere Batterie mit über 5.000 mAh, 12 GB RAM und den neuen A19 Pro Chip. Diese Änderungen sollen für mehr Leistung, bessere Bildqualität und thermische Stabilität sorgen.
- Metallgehäuse für die Batterie
- Regionale Unterschiede bei der Batterieform
- 48-Megapixel-Telefoto-Sensor mit 8-fach optischem Zoom
- Erwartet: über 5.000 mAh Akku, 12 GB RAM, A19 Pro Chip
Infobox: Das iPhone 17 Pro Max erhält ein neues Batterie-Design, ein stark verbessertes Kameramodul und deutliche Leistungssteigerungen. (Quelle: igor´sLAB)
Telekom stellt Voicemail-App für iOS ein – Kunden müssen umsteigen
Die Telekom wird laut iphone-ticker.de die iOS-Version ihrer Voicemail-App ab September aus dem App Store entfernen und nicht mehr weiterentwickeln. iPhone-Nutzer sollen stattdessen die iOS-Funktion Visual Voicemail verwenden, die jedoch einen geringeren Funktionsumfang bietet. Android-Nutzer können die App noch bis Ende 2026 im Google Play Store herunterladen. Wer die App bereits installiert hat, kann sie vermutlich weiterhin nutzen, wird aber auf die bevorstehende Einstellung hingewiesen.
Die Voicemail-App ermöglichte es, Mobilfunk- und Festnetzanrufe gemeinsam zu verwalten, individuelle Begrüßungstexte zu hinterlegen und Anrufweiterleitungen einzurichten. Mit der Einstellung der App verlieren Telekom-Kunden Komfortfunktionen, insbesondere wenn sie Festnetz und Mobilfunk zentral verwalten wollen.
- iOS-Version ab September nicht mehr verfügbar
- Android-Version bis Ende 2026 nutzbar
- Visual Voicemail als Alternative mit weniger Funktionen
Infobox: Die Telekom stellt die Voicemail-App für iOS ein, Android-Nutzer können sie noch bis Ende 2026 nutzen. (Quelle: iphone-ticker.de)
Handyraub in Gelsenkirchen: Polizei sucht Zeugen
Am 16.08.2025 wurde laut BILD ein 22-jähriger Mann in der Gelsenkirchener Innenstadt Opfer eines Raubs. Gegen 16:28 Uhr wurde er von einer Gruppe aus fünf bis sechs Personen umringt und geschlagen. Während er am Boden lag, entwendeten die Täter sein Handy aus der Hosentasche. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter 0209 365 0 oder bei der Kriminalwache unter 0209 365 8240 zu melden.
- Tatzeit: 16.08.2025, 16:28 Uhr
- Opfer: 22 Jahre alt
- Täter: Gruppe von 5–6 Personen
- Handy aus Hosentasche geraubt
Infobox: In Gelsenkirchen wurde einem 22-Jährigen am 16.08.2025 das Handy geraubt. Die Polizei bittet um Hinweise. (Quelle: BILD)
Handy-Akku richtig laden: TÜV SÜD gibt Tipps
Der Südkurier berichtet, dass der TÜV SÜD empfiehlt, Smartphone-Akkus nie komplett zu entladen. Tiefentladungen schaden dem Akku und sollten vermieden werden. Moderne Lithium-Ionen-Akkus verfügen über ein Batteriemanagement, das Überladen und vollständiges Entladen verhindert, dennoch ist eine komplette Entladung schädlich. Der ideale Ladebereich liegt laut TÜV SÜD zwischen 30 und 70 Prozent, manche Experten empfehlen sogar 65 bis 75 Prozent. Akkus sollten nicht über Nacht geladen und Ladegeräte nach der Ladung entfernt werden.
Auch die Temperatur spielt eine Rolle: Akkus sollten weder bei großer Hitze noch bei Kälte geladen oder betrieben werden. Fremde Ladekabel und Zubehör von schlechter Qualität können dem Akku schaden. Nach 500 bis 2.000 Ladezyklen ist die Lebensdauer eines Akkus meist erreicht.
- Nie komplett entladen (Tiefentladung vermeiden)
- Idealer Ladebereich: 30–70 % (bzw. 65–75 %)
- Nach 500–2.000 Ladezyklen ist meist Schluss
- Keine Billig-Ladegeräte verwenden
Infobox: TÜV SÜD rät, Handy-Akkus zwischen 30 und 70 Prozent zu halten und Tiefentladungen zu vermeiden. (Quelle: Südkurier)
Handyverbot an der Erich-Kästner-Realschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Der General-Anzeiger Bonn berichtet, dass an der Erich-Kästner-Realschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler seit Kurzem ein Handyverbot gilt. Die Geräte müssen nun in einer Box abgegeben werden. Grund für das Verbot ist die zunehmende Handynutzung unter Jugendlichen, die sich negativ auf Lernleistung und soziales Miteinander auswirkt. Der Schulleiter betont, dass das Verbot notwendig sei, um die Konzentration und das soziale Verhalten der Schüler zu fördern.
- Handys müssen in eine Box
- Verbot wegen negativer Auswirkungen auf Lernen und Miteinander
Infobox: Die Erich-Kästner-Realschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler hat ein Handyverbot eingeführt, um das Lernklima zu verbessern. (Quelle: General-Anzeiger Bonn)
Nino de Angelos Frau versteckt sein Handy bei Alkoholgenuss
Der Spiegel berichtet, dass Schlagersänger Nino de Angelo während der „Starnacht am Wörthersee“ in Klagenfurt gestand, dass seine Ehefrau Simone sein Handy versteckt, wenn er nach ein paar Drinks peinliche Videos drehen will. De Angelo erklärte, dass Simone das Handy „aus Sicherheitsgründen“ nach dem zweiten oder dritten Drink beiseitelegt. Er spricht offen über seine Alkoholprobleme und betont, dass seine Frau ihn in seinem Kampf gegen den Alkohol unterstützt.
„Also, sie versteckt es manchmal schon, so nach dem zweiten oder dritten Drink – aus Sicherheitsgründen“, verriet Nino de Angelo. (Quelle: Spiegel)
Infobox: Nino de Angelos Frau versteckt sein Handy, um peinliche Social-Media-Videos nach Alkoholkonsum zu verhindern. (Quelle: Spiegel)
Samsung Galaxy A16: Bestpreis für 121,99 Euro bei AliExpress
Netzwelt berichtet, dass das Samsung Galaxy A16 im ersten Quartal 2025 das meistverkaufte Modell von Samsung war. Das Einsteiger-Smartphone verfügt über ein 6,7 Zoll großes AMOLED-Display mit 90 Hertz, eine Triple-Kamera (50 MP + 5 MP + 2 MP) und einen 5.000-mAh-Akku. Bei AliExpress ist das Galaxy A16 aktuell für 121,99 Euro erhältlich, günstiger als bei anderen Händlern. Samsung garantiert für das A16 bis zu sechs große Android-Updates und ebenso viele Jahre Sicherheitsupdates. Der interne Speicher von 128 GB kann per microSD-Karte auf bis zu 1,5 TB erweitert werden.
Modell | Display | Kamera | Akku | Preis |
---|---|---|---|---|
Samsung Galaxy A16 | 6,7 Zoll AMOLED, 90 Hz | 50 MP + 5 MP + 2 MP | 5.000 mAh | 121,99 Euro (AliExpress) |
Infobox: Das Samsung Galaxy A16 ist bei AliExpress für 121,99 Euro erhältlich und bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. (Quelle: Netzwelt)
Quellen:
- Gewinnen: Apple iPhone 16 beim MEGA MONTAG sichern
- Nach fast vier Jahrzehnten: Apples Traum wird für Millionen iPhone-Nutzer wahr
- Auftragshersteller: Foxconn verdient mit KI-Servern mehr als mit iPhones
- Apple iPhone 18 bringt viele Änderungen: Fünf neue Modelle für 2026, darunter ein faltbares Smartphone
- iPhone 17 Pro Max leak confirms major changes ahead of September launch
- Zum Ärger vieler Kunden: Voicemail-App der Telekom wird eingestellt
- Australien, China und Co.: Handys in der Schule: Ein internationaler Vergleich
- Raub in Gelsenkirchen: Handy in der Innenstadt gestohlen
- Handy: Akku nur laden, wenn er komplett leer ist?
- Neue Regeln in Bad Neuenahr-Ahrweiler: An der Erich-Kästner-Realschule landen Handys jetzt in der Box
- Nino de Angelos Frau versteckt sein Handy, wenn er betrunken Videos drehen will
- Beliebtes Samsung-Handy für unter 125 Euro: Hier bekommt ihr das Galaxy A16 zum Bestpreis