Inhaltsverzeichnis:
AirTags mit individuellen Gravuren: Ein kreativer Touch für Apple-Tracker
Apple bietet seinen Kunden die Möglichkeit, AirTags mit individuellen Gravuren zu personalisieren. Diese Gravuren, die bis zu vier Buchstaben oder Emojis umfassen können, sind kostenlos, wenn die AirTags direkt im Apple Online Store bestellt werden. Kunden können zwischen einem Einzelpack für 39 Euro oder einem Viererpack für 129 Euro wählen. Bei letzterem können unterschiedliche Gravuren für jedes AirTag erstellt werden.
Ein kleiner Nachteil ist die verlängerte Lieferzeit von zwei bis drei Tagen. Alternativ gibt es AirTags im Handel bereits ab 28,90 Euro, jedoch ohne die Möglichkeit der Gravur. Diese Option bietet eine kreative Möglichkeit, die Tracker zu personalisieren und sie gleichzeitig funktional zu halten.
„Ein einfacher AirTag ist Ihnen zu langweilig? Apple bietet auf Wunsch Gravuren an, aber nur, wenn sie die Tracker auf einem bestimmten Weg kaufen.“ – heise online
Zusammenfassung: AirTags können im Apple Online Store kostenlos graviert werden, was sie zu einem individuellen Accessoire macht. Die Preise beginnen bei 39 Euro, wobei günstigere Alternativen ohne Gravur erhältlich sind.
Apple-Aktie: Über der 20-Tage-Linie, aber im Abwärtstrend
Die Apple-Aktie hat am 31. März 2025 die 20-Tage-Linie überschritten und notierte bei 205,45 Euro. Trotz dieses Anstiegs befindet sich die Aktie seit dem 10. März 2025 in einem langfristigen Abwärtstrend und hat in diesem Zeitraum 4,01 % an Wert verloren. Der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt aktuell -4,32 %.
Langfristig zeigt die Aktie jedoch eine beeindruckende Performance. Seit dem 31. Dezember 1999 konnte ein Gewinn von durchschnittlich 20,6 % pro Jahr erzielt werden. Auch in den letzten drei Jahren verzeichnete die Aktie ein Plus von 16,8 %.
„Mit dem Anstieg auf 205,45 EUR hat die Apple-Aktie am 31.03.2025 die 20-Tage-Linie nach oben gekreuzt.“ – boerse.de
Zusammenfassung: Die Apple-Aktie zeigt kurzfristige Schwächen, bleibt jedoch langfristig eine solide Investition mit einer beeindruckenden Renditehistorie.
5G Standalone jetzt auch für Apple-Geräte bei O2
O2 Telefónica hat bekannt gegeben, dass 5G Standalone (5G SA) ab sofort auch für Apple-Geräte verfügbar ist. Mit dem Update auf iOS 18.4 können Nutzer von iPhone 16, iPhone 16 Pro, iPhone 15 und iPhone 15 Pro sowie verschiedenen iPad-Modellen wie dem iPad Pro (M4) und iPad Air (M2 und M3) die Vorteile von 5G SA nutzen. Diese Technologie ermöglicht eine vollständige Verarbeitung der Mobilfunksignale über den 5G-Standard, ohne auf das LTE/4G-Kernnetz zurückzugreifen.
Die Nutzung von 5G SA ist bei O2 kostenlos, erfordert jedoch die Buchung des „5G Plus“-Packs. Dieses kann über die Mein-O2-App aktiviert werden und ist für die ersten 12 Monate gratis. Danach kann die Option jährlich ohne zusätzliche Kosten verlängert werden.
„5G Standalone gibt es sogar bislang bei O2 auf Dauer gratis – mit einem gewissen Umweg.“ – Caschys Blog
Zusammenfassung: O2 bietet 5G Standalone für Apple-Geräte an, was eine verbesserte Netzqualität ermöglicht. Die Nutzung ist kostenlos, erfordert jedoch eine Aktivierung über die O2-App.
Apple Intelligence: Jetzt auch auf Deutsch verfügbar
Apple hat seine KI-gestützten Funktionen, bekannt als Apple Intelligence, um die Unterstützung der deutschen Sprache erweitert. Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 können Nutzer in der EU erstmals auf diese Funktionen zugreifen. Zu den Highlights gehören Schreibwerkzeuge, die Texte umformulieren, korrigieren und zusammenfassen können, sowie die Möglichkeit, störende Objekte aus Fotos zu entfernen.
Eine weitere Neuerung ist die Integration von ChatGPT in Siri und die Schreibwerkzeuge, wodurch Nutzer auf das Fachwissen von ChatGPT zugreifen können, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen. Apple betont, dass die Verarbeitung vieler Anfragen direkt auf dem Gerät erfolgt, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
„Apple Intelligence markiert einen bedeutenden Schritt nach vorne beim Datenschutz bei einer KI.“ – Apple
Zusammenfassung: Apple Intelligence ist jetzt auf Deutsch verfügbar und bietet innovative Funktionen wie Textbearbeitung und Bildoptimierung. Die Integration von ChatGPT erweitert die Möglichkeiten der KI-Nutzung erheblich.
Quellen:
- Tipp: AirTag mit Motiven versehen
- Apple-Aktie über 20-Tage-Linie
- KI bei Apple und Android
- O2 Telefónica: 5G Standalone ab sofort auch für Apple-Geräte
- Apple Intelligence Funktionen sind ab sofort auf Deutsch verfügbar
- KI-Update für iPhone & iPad: Apple Intelligence jetzt auch in Deutschland verfügbar
- Samsung Galaxy: SmartTags2 im Vierer-Pack zum Top-Preis?
- Samsung-Aktie unter 100-Tage-Linie
- Kein Preisfehler! Amazon boxt Samsung Odyssey Monitor für nur 159 € raus!
- Personalie: Dario Casari ist neu Senior Vice President des Mobile Business von Samsung Schweiz und Österreich
- Nur 219 Euro: Riesiger Gaming-Monitor von Samsung mit WQHD & 165Hz nur kurze Zeit im Angebot
- Die besten 3 Samsung Galaxy Tabs für unter 160 €
- Oppo Find X8 Ultra will mit Kamera-Features beeindrucken
- Xiaomi überrascht: Software-Update macht ausgewählte Smartphones viel besser
- Xiaomi Pad 7 im Test: Dieses Tablet ist ein Preis-Leistungs-Hit
- Xiaomi stoppt Sicherheitsupdates: Diese 7 Handys gehen leer aus
- Elegant, schnell, aber wenig innovativ: Wir testen das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G
- Redmi A5 von Xiaomi bei Amazon aufgetaucht!
- Electric Scooter Max 5: Das ist der neue Premium-E-Roller von Xiaomi mit XXL-Reichweite