Inhaltsverzeichnis:
Gewinnspiel: Apple iPad Air zu gewinnen
Am 7. April 2025 bietet BILDplus ein exklusives Gewinnspiel an, bei dem ein Apple iPad Air 11" M2 mit Wi-Fi und 128 GB in Spacegrau verlost wird. Dieses Modell eignet sich ideal für kreative Arbeiten und den beruflichen Alltag. Die Teilnahme ist ausschließlich für BILDplus-Abonnenten möglich.
Das Gewinnspiel ist Teil der BILDplus MEGA MONTAG-Aktion und endet noch vor Ostern. Interessierte können die Teilnahmebedingungen und weitere Details über BILDplus einsehen.
„Sichern Sie sich noch vor Ostern das neueste Apple iPad Air!“ – BILD
Zusammenfassung: BILDplus verlost am 7. April 2025 ein Apple iPad Air 11" M2. Teilnahme nur für Abonnenten.
iOS 19: Kein Update für ältere iPhones
Apple wird mit iOS 19, das im September 2025 erscheinen soll, den Support für die Modelle iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max einstellen. Diese Geräte, die 2018 auf den Markt kamen, erhalten somit keine neuen Funktionen mehr, werden jedoch weiterhin mit Sicherheitsupdates versorgt. Das Update wird als die größte Softwareüberarbeitung seit 2013 beschrieben und soll ein neues Interface sowie KI-Funktionen bieten.
Auch die siebte iPad-Generation könnte von der Update-Politik betroffen sein. Apple hat jedoch betont, dass ältere Geräte weiterhin Sicherheitsupdates erhalten, wie das kürzlich veröffentlichte iOS 16.7.11 für das iPhone X zeigt.
Zusammenfassung: iOS 19 wird ältere Modelle wie das iPhone XR und XS nicht mehr unterstützen. Sicherheitsupdates bleiben jedoch verfügbar.
Apple und Alibaba: KI-Partnerschaft für den chinesischen Markt
Apple steht in China unter Druck, da der Umsatz im ersten Quartal 2025 um 11 % auf 18,5 Milliarden US-Dollar sank. Um dem entgegenzuwirken, plant Apple eine strategische Partnerschaft mit Alibaba, um KI-Funktionen unter dem Namen „Apple Intelligence“ in China einzuführen. Diese Zusammenarbeit soll regulatorische Hürden überwinden und Apples Marktposition stärken.
Alibaba bringt mit seinem neuen KI-Modell „Qwen2.5-Omni-7B“ eine innovative Technologie ein, die Text, Bilder, Audio und Video verarbeiten kann. Analysten sehen in dieser Partnerschaft eine Chance für Apple, verlorene Marktanteile zurückzugewinnen. Rund 100 Millionen iPhones in China könnten für ein Upgrade bereit sein.
„Apple steht erst am Anfang, aber langfristig werden rund 25 Prozent der Weltbevölkerung KI über ein Apple-Gerät nutzen.“ – Wedbush
Zusammenfassung: Apple kooperiert mit Alibaba, um KI-Funktionen in China einzuführen und Marktanteile zurückzugewinnen.
Roborock: Matter-Integration für Apple Home
Roborock hat die Matter-Integration für mehrere Saugroboter-Modelle angekündigt, darunter der S8 MaxV Ultra und die Saros-Serie. Diese Funktion ermöglicht die Steuerung über Apple Home und andere Smart-Home-Plattformen. Die Firmware-Updates werden schrittweise bis zum 10. April 2025 verteilt.
Die Matter-Funktionalität erlaubt es Nutzern, Reinigungsmodi und -intensitäten einzustellen sowie Automationen zu erstellen, wie das Starten der Reinigung beim Verlassen des Hauses. Einige Modelle wie der Saros Z70 bieten zudem erweiterte Funktionen wie Raumselektion.
Zusammenfassung: Roborock-Saugroboter erhalten Matter-Updates, die eine Integration in Apple Home und andere Plattformen ermöglichen.
Quellen:
- Gewinnen Sie ein Apple iPad Air beim BILDplus MEGA MONTAG
- Apple stellt den Support ein: Diese 3 beliebten iPhones erhalten kein Update mehr
- Neuer Hoffnungsträger für Apple-Aktie: Wie Alibaba bei der China-Wende helfen soll
- Roborock: Diese Modelle sind bereit für Matter und Apple Home – So gehts
- iPhone, iPad, MacBook: Danke, Apple! Auf dieses Update hätte ich lieber verzichtet
- Apple und die Strafzölle: iPhone bald 2500 Euro teuer?
- Produktion startet schon im Juli: So ein Samsung-Smartphone gab es noch nie
- Samsung-Besitzer müssen aktiv werden: Altes Smartphone erhält neues Software-Update
- Aldi verkauft das Samsung Galaxy S24 mit 300 Euro Ersparnis
- Samsung Onyx: LED-Screens ermöglichen im Kino 4K bei 120 Hz
- Neues Pflicht-Update: Bei diesen Samsung-Handys drohen Probleme
- Klares Ding: KI-Radierfunktion von Google, Samsung und Apple im Vergleich
- Oppo Find N5 wird die Meinung der Benutzer über faltbare Smartphones ändern
- Xiaomi holt sich neue Milliarden für seinen KI-Traum
- Xiaomi: Echter Horror-Crash und das wahre Problem
- Xiaomi 14T im Test: So stark wie der Vorgänger, nur schicker
- Xiaomi-Aktie: Starke Zahlen!
- Xiaomi Redmi Watch 5 im Test: Gut, aber etwas überteuert
- Diebstahl eines Xiaomi-Smartphones in Augsburg Hochfeld: Polizei sucht Zeugen