Inhaltsverzeichnis:
Apple plant großes iPhone-Redesign zum 20. Jubiläum
Apple bereitet sich auf eine bedeutende Veränderung seiner iPhone-Produktlinie vor, die zum 20-jährigen Jubiläum im Jahr 2027 erwartet wird. Laut Mark Gurman, einem renommierten Apple-Insider, könnte dieses Jahr einen Meilenstein in der Geschichte des iPhones markieren. Neben einem faltbaren Smartphone arbeitet Apple angeblich an einem mutigen neuen Pro-Modell, das eine designtechnische Revolution darstellen soll.
Während viele Kunden stärkere Akkus bevorzugen, scheint Apple weiterhin auf ein dünneres Design zu setzen. Diese Entscheidung könnte die Grundlage für die geplanten Innovationen bilden. Die Details zu den neuen Modellen bleiben jedoch vorerst Spekulationen.
„Das Jahr 2027 könnte ein Meilenstein für das iPhone werden“, so Mark Gurman.
Zusammenfassung: Apple plant für 2027 ein großes Redesign seiner iPhone-Serie, einschließlich eines faltbaren Modells und eines neuen Pro-Modells. Quelle: Der Standard
Apple wehrt sich gegen britische Überwachungspläne
Apple hat sich entschieden, juristisch gegen eine Überwachungsanordnung der britischen Regierung vorzugehen. Das Innenministerium forderte im Februar Zugang zu verschlüsselten Daten in Apples iCloud. Apple lehnt jedoch staatliche Hintertüren in seinen Produkten strikt ab. Um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten, hat Apple die Funktion „Erweiterter Datenschutz“ für neue Nutzer in Großbritannien deaktiviert.
Das britische Investigatory Powers Tribunal wies den Antrag der Regierung auf absolute Geheimhaltung zurück. Diese Entscheidung wurde auch durch internationalen Druck, unter anderem aus den USA, beeinflusst.
Zusammenfassung: Apple widersetzt sich den Forderungen der britischen Regierung nach Zugriff auf verschlüsselte iCloud-Daten und hat die Datenschutzoptionen für britische Nutzer eingeschränkt. Quelle: Spiegel
Leaker: Solid-State-Knöpfe fürs iPhone noch nicht von Tisch
Apple experimentiert weiterhin mit der Solid-State-Technologie für iPhone-Tasten, obwohl diese bisher nicht umgesetzt wurde. Die Technologie, die mechanische Tasten durch druckempfindliche Oberflächen ersetzt, könnte in zukünftigen Modellen wie dem iPhone 17 eingeführt werden. Der Vorteil dieser Technik liegt in der besseren Abdichtung und der flexibleren Funktionalität.
Technische Herausforderungen, wie Fehlberührungen, haben die Einführung bisher verzögert. Dennoch bleibt das Projekt, intern als „Bongo“ bezeichnet, in der Entwicklung.
Zusammenfassung: Apple arbeitet weiterhin an der Solid-State-Technologie für iPhone-Tasten, obwohl technische Probleme die Einführung verzögern. Quelle: heise online
Italien greift hart gegen Handy-Nutzung am Steuer durch
Seit der Verschärfung der Straßenverkehrsordnung im Dezember 2024 hat Italien 17.607 Führerscheine eingezogen, davon 8.912 wegen Handy-Nutzung am Steuer. Die Strafen reichen von 250 bis 1.400 Euro, abhängig von vorherigen Verstößen. Diese Maßnahmen haben zu einem Rückgang der Verkehrstoten um 20,4 Prozent und der Unfälle um 5,5 Prozent geführt.
Das italienische Innenministerium sieht die Maßnahmen als effektive Strategie gegen gefährliches Verhalten im Straßenverkehr.
Zusammenfassung: Italien hat strenge Maßnahmen gegen Handy-Nutzung am Steuer eingeführt, was zu einem deutlichen Rückgang von Unfällen und Verkehrstoten geführt hat. Quelle: BR
Tippen und Scrollen: Der „Handy-Daumen“ als Zivilisationskrankheit
Die intensive Nutzung von Smartphones führt zunehmend zu Beschwerden wie dem „Handy-Daumen“. Diese entstehen durch einseitige Bewegungen, die Sehnen und Gelenke überlasten. Experten empfehlen Pausen, Dehnübungen und eine ergonomische Nutzung des Smartphones, um Beschwerden vorzubeugen.
Dr. Bastian Marquaß, Facharzt für Orthopädie, betont die Bedeutung von Prävention und gezielten Übungen, um die Belastung zu reduzieren.
Zusammenfassung: Der „Handy-Daumen“ ist eine Folge intensiver Smartphone-Nutzung. Pausen und ergonomische Maßnahmen können helfen, Beschwerden zu vermeiden. Quelle: WEB.DE
Quellen:
- Apple plant großes iPhone-Redesign zum 20. Jubiläum
- Großbritannien: Apple wehrt sich gegen Überwachungspläne
- Video: 5 unbekannte iPhone-Tricks
- Leaker: Solid-State-Knöpfe fürs iPhone noch nicht von Tisch
- Umbau beim iPhone 17 Pro soll geringer ausfallen als gedacht – Redesign ab 2027
- Signal-Affäre: iPhone hat wohl Nummer von US-Journalisten falsch abgespeichert
- Handy am Steuer: Italien greift hart durch - mit klarer Bilanz
- Zu viel am Tippen und Scrollen? Das hilft gegen den "Handy-Daumen"
- Deswegen bin ich nicht zum iPhone gewechselt: Das schier perfekte Android-Handy bekommt ihr jetzt für nur 25€ im O²-Tarif
- Personalausweis und Führerschein auf dem Handy speichern: Erster Blick auf neue EU-App
- Wie viele Stunden pro Woche sind Jugendliche am Handy? Testen Sie Ihr Wissen im News-Quiz am 7. April 2025
- Handy-Video zeigt letzte Momente vor Tötung humanitäter Helfer im Gazastreifen – News