Apple reagiert auf Kritik, neue iPhone-Leaks, Sicherheitswarnung und Top-Deals im Überblick

11.07.2025 1 mal gelesen 0 Kommentare

Apple reduziert Liquid-Glass-Effekte nach Nutzerkritik

Apple hat auf die anhaltende Kritik an der neuen Designsprache „Liquid Glass“ reagiert, die mit iOS 26 und weiteren kommenden Betriebssystemen eingeführt wird. Im Rahmen der WWDC 2025 präsentierte Apple erstmals seit iOS 7 eine vollständig neuartige Designsprache, die systemweit auf iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV und Vision Pro zum Einsatz kommt. Besonders der auffällige Transparenzeffekt sorgte bei Testern für Lesbarkeitsprobleme, was zu zahlreichen Beschwerden führte.

Mit der Beta 3 von iOS 26 hat Apple den Transparenzeffekt deutlich reduziert. Die Änderungen betreffen unter anderem das Kontrollzentrum, Interface-Elemente und Navigationselemente von Apps. Auch die Home-Screen-Icons sind nun weniger stark durchscheinend, und die Oberflächen wirken insgesamt mattierter. Die Designsprache erinnert an Aero Glass aus Windows Vista und soll Inhalte hervorheben, während Steuerelemente dezent in den Hintergrund treten. Das „flüssige Glas“ wird für sämtliche Bedienelemente wie Knöpfe, Schalter, Slider, Tabs und Mediensteuerung verwendet und bleibt auch im systemweiten Dark Mode erhalten. Die Veröffentlichung der neuen Betriebssysteme ist für Spätsommer oder Herbst geplant, parallel zur Vorstellung der iPhone-17-Serie.

Um es mal ganz sachlich auszudrücken: APCA (Accessible Perceptual Contrast Algorithm) Kontrast Minimum nicht erfüllt. Ich habe die Screenshots gesehen und fand es katastrophal, dass die Designer von Apple überhaupt so weit gekommen sind. Der Shitstorm ist berechtigt – im Interesse aller Apple Nutzer. (User _noid_ im PCGH-Forum)
  • Apple reagiert auf Nutzerfeedback und verbessert Lesbarkeit.
  • Beta 3 von iOS 26 reduziert Transparenzeffekte deutlich.
  • Systemweite Einführung der neuen Designsprache im Herbst.

Quelle: PCGH

Infobox: Apple hat die Transparenzeffekte in iOS 26 nach Kritik deutlich reduziert. Die neue Designsprache kommt im Herbst mit der iPhone-17-Serie.

Gefährliches Ladekabel: O.MG-Kabel kann iPhones ausspionieren

Der Hacker und Cybersicherheitsexperte Ryan Montgomery warnt vor dem sogenannten „O.MG-Kabel“, das äußerlich wie ein normales Ladekabel aussieht, aber mit einem Webserver, USB-Kommunikation und WLAN-Zugang ausgestattet ist. Bereits 2019 kam die erste Version für etwa 180 Dollar auf den Markt. Die neueste Version ist als USB-A- und USB-C-Kabel sowie als Adapter erhältlich und kann Tastaturanschläge erfassen, Malware einschleusen oder Daten abgreifen – sogar aus einer Entfernung von etwa 90 Metern, sofern das Kabel entsprechend konfiguriert ist.

Das O.MG-Kabel wurde ursprünglich für Cybersicherheitsexperten entwickelt, wird aber laut FBI auch von Kriminellen genutzt. Das Kabel lädt das iPhone wie gewohnt auf, ermöglicht aber unbemerkt den Zugriff auf das Smartphone oder den Laptop, wenn dieser über das Kabel geladen wird. Die Empfehlung lautet daher, stets ein eigenes Ladekabel zu verwenden.

  • O.MG-Kabel kann Daten aus bis zu 90 Metern Entfernung abgreifen.
  • Preis der ersten Version: ca. 180 Dollar.
  • FBI warnt vor Missbrauch durch Kriminelle.

Quelle: CHIP

Infobox: Das O.MG-Kabel sieht aus wie ein normales Ladekabel, kann aber iPhones und Laptops ausspionieren. Nutzer sollten keine fremden Kabel verwenden.

iPhone 16 Pro mit Unlimited-Tarif bei MediaMarkt zum Tiefstpreis

MediaMarkt bietet das iPhone 16 Pro mit 128 GB aktuell im Bundle mit einem Unlimited Max Tarif im o2-Netz für 44,99 Euro monatlich an. Der Tarif beinhaltet unbegrenztes 5G-Datenvolumen (max. 300 MBit/s Download), eine Allnet- und SMS-Flat sowie EU-Roaming. Einmalige Kosten betragen 104,94 Euro (59 Euro Zuzahlung, 39,99 Euro Anschlusspreis, 5,95 Euro Versand). Bei Rufnummernmitnahme gibt es einen Bonus von 100 Euro.

Gesamtkosten (24 Monate) 1.184,70 Euro
Gerätewert (laut idealo.de) 924,90 Euro
Effektivkosten Tarif (abzgl. Gerätewert & Bonus) 159,80 Euro
Effektivkosten pro Monat 6,66 Euro
  • Unlimitiertes 5G-Datenvolumen im o2-Netz
  • Effektiv nur 6,66 Euro pro Monat für den Tarif
  • 100 Euro Wechselbonus bei Rufnummernmitnahme

Quelle: giga.de

Infobox: Das iPhone 16 Pro mit Unlimited-Tarif kostet bei MediaMarkt effektiv nur 6,66 Euro pro Monat für den Tarif, wenn der Gerätewert und der Wechselbonus berücksichtigt werden.

Pitaka-Hüllen für iPhone 16-Serie bis zu 30 Prozent günstiger

Im Rahmen der Prime Days sind die iPhone-Hüllen von Pitaka für die iPhone-16-Serie um bis zu 30 Prozent reduziert. Die extrem dünne Standard-Hülle ist ab 44,99 Euro erhältlich. Das Modell „Milchstraße Galaxie“ hat sich laut Erfahrungsberichten als besonders schützend erwiesen. Die leuchtende Hülle mit integriertem Lumineszenzeffekt kostet aktuell bis zu 55,99 Euro. Auch die magnetische Hülle, die mit MagSafe kompatibel ist und einen integrierten Magneten für Zubehör bietet, ist im Preis reduziert.

Die Hüllen bestehen aus Aramidfasern, sind sehr leicht und robust und schützen das Kameramodul durch einen leicht überstehenden Rand. Nutzer loben die Langlebigkeit und den guten Schutz, bemängeln aber teilweise den sichtbaren Markennamen und die Passform bei Verwendung von Displayschutzfolien.

  • Bis zu 30 Prozent Rabatt auf Pitaka-Hüllen für iPhone 16.
  • Preise ab 44,99 Euro (Standard), bis zu 55,99 Euro (leuchtend).
  • Material: Aramidfasern, sehr leicht und robust.

Quelle: iphone-ticker.de

Infobox: Pitaka-Hüllen für die iPhone-16-Serie sind aktuell bis zu 30 Prozent günstiger und bieten laut Nutzern sehr guten Schutz.

Google Pixel 9 Pro überzeugt im Vergleich mit iPhone 16

Im Test von GameStar stand der Autor vor der Entscheidung, von Android auf das iPhone 16 zu wechseln. Nach einem direkten Vergleich entschied er sich jedoch für das Google Pixel 9 Pro. Das Gerät überzeugte durch hochwertige Haptik, ein sehr helles Display und eine herausragende Kamera, die dank KI-Tools auch bei schwierigen Lichtverhältnissen exzellente Fotos liefert. Die Synchronisation von Kontakten, Fotos und Kalendern funktionierte problemlos über den Google-Account.

Die Kamera des Pixel 9 Pro wird als eine der besten auf dem Markt bezeichnet. Besonders die Nachbearbeitung mit KI hebt die Fotoqualität hervor. Einziger Kritikpunkt ist die Frontkamera bei schnellen Bewegungen. Insgesamt sieht der Autor keinen Vorteil beim Wechsel zu iOS und bleibt beim Pixel 9 Pro, das aktuell zudem zu einem reduzierten Preis erhältlich ist.

  • Pixel 9 Pro bietet iPhone-Feeling mit Android.
  • Sehr helles Display, hochwertige Verarbeitung.
  • Kameraqualität und KI-Tools überzeugen im Alltag.

Quelle: GameStar

Infobox: Das Google Pixel 9 Pro überzeugt im Vergleich mit dem iPhone 16 durch Haptik, Display und Kamera – und ist aktuell günstiger erhältlich.

iPhone 17 Air: Leaks zu Farben, Specs und Marktstart

Das iPhone 17 Air wird laut mehreren Leaks als ultraflaches Modell mit neuen Farben und technischen Neuerungen erwartet. Besonders hervorgehoben wird die Farbe „Light Apple Blue“, das hellste Blau, das je auf einem iPhone verwendet wurde. Weitere Farben sind Sleek Black, Perlweiß und Sanftes Grau. Das iPhone 17 Air soll zwischen dem 10. und 12. September 2025 vorgestellt werden, Vorbestellungen starten voraussichtlich am 13. September, die Verfügbarkeit im Handel ist ab dem 19. September 2025 geplant.

Display 6,6 Zoll OLED, 120 Hz ProMotion
Chipsatz A19 oder A19 Pro (mit reduzierten GPU-Kernen)
RAM 12 GB
Kamera (Rückseite) 48 MP Weitwinkel
Kamera (Front) 24 MP FaceTime HD
Akku ca. 2.800 mAh
Dicke ca. 5,5 mm
Konnektivität USB-C, Wi-Fi 7, mögliches Apple 5G-Modem (C1-Chip)
Betriebssystem iOS 26
Startpreis ca. 799 USD
  • MagSafe-Unterstützung, nur eSIM in einigen Regionen.
  • Keine Dynamic Island, kleinerer Frontkamera-Ausschnitt.
  • Positioniert sich zwischen Basis- und Pro-Modell, ersetzt das Plus-Modell.

Quelle: zeera wireless

Infobox: Das iPhone 17 Air wird als ultraflaches Modell mit 6,6-Zoll-Display, 12 GB RAM und neuen Farben erwartet. Marktstart ist für September 2025 geplant, der Preis soll bei ca. 799 USD liegen.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter