Inhaltsverzeichnis:
Apple gegen Europa: iPhone-Nutzer müssen auf neue Funktionen verzichten
Apple verschiebt die Einführung von iOS-Funktionen wie iPhone-Mirroring und Live-Aktivitäten in Europa auf unbestimmte Zeit. Grund dafür sind die Vorgaben des Digital Markets Act (DMA), der seit März 2024 schrittweise umgesetzt wird. Das Gesetz verpflichtet große Tech-Konzerne, ihre Plattformen für Wettbewerber zu öffnen und Schnittstellen, Technologien sowie Nutzerdaten bereitzustellen.
Apple kritisiert die Regeln als praxisfern, innovationsfeindlich und einseitig. Besonders im Fokus steht der Vorwurf, dass Meta die Vorgaben ausnutze, um an Technologien und Daten zu gelangen, die mit den Kerndiensten wenig zu tun hätten. In internen Kreisen ist sogar von einer möglichen Einschränkung der beliebten AirDrop-Funktion für EU-Nutzer die Rede. Während Apple in China Vorgaben meist klaglos erfüllt, geht der Konzern in Europa auf Konfrontationskurs. Für Verbraucher bedeutet das: Sie zahlen den gleichen Preis wie in den USA, erhalten aber ein spürbar eingeschränktes Produkt.
Klar ist: Der Konflikt zeigt beispielhaft, wie komplex das Zusammenspiel von Datenschutz, Marktregulierung und technologischem Fortschritt inzwischen geworden ist – und wer am Ende darunter leidet: die Verbraucherinnen und Verbraucher. (connect.de, Sebastian Thöing, 6.7.2025)
- iPhone-Mirroring und Live-Aktivitäten werden in Europa nicht eingeführt
- Apple sieht die Schuld bei den Regulierungsbehörden in Brüssel
- Verbraucher zahlen den gleichen Preis wie in den USA, erhalten aber weniger Funktionen
Infobox: Der Digital Markets Act zwingt Apple zu Einschränkungen bei iOS-Funktionen in Europa. Nutzer erhalten weniger Features zum gleichen Preis wie in den USA. (Quelle: connect.de)
Apple-Guthaben kaufen: 10 Euro Amazon-Gutschein sichern
Amazon bietet bis zum 11. Juli 2025 eine Aktion an: Wer Apple-Guthaben im Wert von mindestens 100 Euro kauft und den Bestellcode APPLEPD25 eingibt, erhält einen zusätzlichen Amazon-Aktionsgutschein in Höhe von 10 Euro. Die Aktion gilt nur für Gutscheine, die direkt von Amazon verkauft und versandt werden, und ist auf ein Mal pro Amazon-Konto beschränkt.
Der Bonus-Gutschein wird nach dem Kauf im Kundenkonto hinterlegt und kann bei der nächsten passenden Bestellung automatisch angerechnet werden. Er ist nicht für Artikel von Drittanbietern, Retourenkauf-Angebote oder Apple-Produkte einlösbar und verfällt am 25. August 2025. Die Aktion ist besonders für Nutzer interessant, die regelmäßig Apple-Dienste wie iCloud+, Apple Music oder Apple TV+ bezahlen. In den Kommentaren wird darauf hingewiesen, dass der finanzielle Vorteil zwar überschaubar ist, aber solche Kombiangebote selten sind. Es gibt auch kritische Stimmen, die auf mögliche Probleme bei der Lieferung und Einlösung hinweisen.
Aktion | Voraussetzung | Bonus | Gültigkeit |
---|---|---|---|
Apple-Guthaben kaufen | Mind. 100 € Guthaben, Code APPLEPD25 | 10 € Amazon-Gutschein | Bis 11. Juli 2025, Gutschein bis 25. August 2025 |
- Aktion gilt nur einmal pro Amazon-Konto
- Gutschein nicht für Apple-Produkte oder Drittanbieter einlösbar
- Einige Nutzer berichten von Problemen bei der Lieferung und Einlösung
Infobox: Wer bis 11. Juli 2025 mindestens 100 € Apple-Guthaben bei Amazon kauft und den Code APPLEPD25 nutzt, erhält einen 10 € Amazon-Gutschein. Die Aktion ist auf ein Mal pro Konto beschränkt. (Quelle: ifun.de)
Apple-Schnäppchen: Bis zu 22 % Rabatt bei Amazon Early Prime Day
Amazon startet den Early Prime Day Sale mit deutlichen Preisnachlässen auf Apple-Produkte. Bereits vor dem offiziellen Prime Day sind Rabatte von bis zu 22 % auf iPhones, AirPods, iPads und weitere Geräte möglich. Besonders hervorgehoben werden folgende Angebote:
- 22 % Rabatt auf Apple AirTag
- 22 % Rabatt auf Apple AirPods Pro 2
- 18 % Rabatt auf Apple iPhone 15 (128 GB) – Schwarz
- 8 % Rabatt auf Apple iPad mit A16 Chip, 11" Liquid Retina Display, 128 GB, 12 MP Front- und Rückkamera, Touch ID, Batterie für den ganzen Tag
- 18 % Rabatt auf Apple MacBook Air 13 mit M4 Chip, 10‑Core CPU, 8‑Core GPU, 16 GB Arbeitsspeicher, 256 GB, Himmelblau
Die Aktion ist zeitlich limitiert und die besten Angebote könnten schnell ausverkauft sein. Apple-Produkte sind besonders wegen ihres Designs, der Leistung und des Ökosystems beliebt. Auch die Wertstabilität wird als Vorteil genannt.
Infobox: Amazon bietet im Early Prime Day bis zu 22 % Rabatt auf ausgewählte Apple-Produkte wie iPhones, AirPods und MacBooks. Die Aktion läuft vor dem offiziellen Prime Day 2025. (Quelle: Express)
Apple stoppt Entwicklung eines faltbaren iPads – Fokus auf faltbares iPhone
Apple hat die Entwicklung eines großformatigen faltbaren iPads vorerst gestoppt. Laut Digitimes, zitiert von MacRumors, gibt es technische Hürden bei der Fertigung des Displays, hohe Produktionskosten und ein geringes Interesse der Kundschaft an XXL-Foldables. Ursprünglich war ein Gerät mit OLED-Display zwischen 18,8 und 20,2 Zoll geplant, das sich komplett falten lässt – ohne sichtbare Knicke.
Die Idee ist jedoch nicht endgültig vom Tisch. Sollte die Technologie in den kommenden Jahren günstiger und robuster werden, könnte Apple das Projekt wieder aufnehmen. Der Fokus liegt nun auf einem faltbaren iPhone, das laut Digitimes bereits 2026 zusammen mit den iPhone 18 Pro-Modellen vorgestellt werden könnte.
- Faltbares iPad mit 18,8 bis 20,2 Zoll OLED-Display vorerst gestoppt
- Technische Hürden und hohe Kosten als Hauptgründe
- Faltbares iPhone für 2026 geplant
Infobox: Apple pausiert die Entwicklung eines faltbaren iPads und konzentriert sich auf ein faltbares iPhone, das 2026 erscheinen könnte. (Quelle: giga.de)
Samsung-Nutzer begeistert: Juni-Update bringt bessere Akkulaufzeiten
Das Sicherheitsupdate vom 1. Juni 2025 für Samsung-Smartphones hat nicht nur Schwachstellen geschlossen, sondern auch die Akkuleistung verbessert. Besonders Besitzer eines Galaxy S24 oder Galaxy Z Fold 5 berichten auf Plattformen wie Reddit von teils erheblich verlängerten Laufzeiten. Bei manchen Z Fold 5-Nutzern ist sogar von einer Vervierfachung der Akkudauer die Rede.
Die Verbesserung ist ungewöhnlich, da Sicherheitspatches normalerweise dem Schutz dienen. Samsung hat bei diesem Update offenbar auch an der Energieverwaltung gearbeitet. Auch das Galaxy S24 profitiert von spürbar längeren Laufzeiten im Alltag. Trotz kleinerer Akkus, wie 4000 mAh beim Galaxy S24, zeigt das Update, wie viel clevere Software bei der Effizienz leisten kann. Samsung selbst hat keine Details zu den Optimierungen genannt.
Modell | Akku-Verbesserung |
---|---|
Galaxy Z Fold 5 | Bis zu vierfache Akkulaufzeit |
Galaxy S24 | Deutlich längere Laufzeiten |
Infobox: Das Juni-Update 2025 bringt Samsung-Nutzern spürbar längere Akkulaufzeiten, besonders beim Galaxy Z Fold 5 und S24. (Quelle: CHIP, schmidtisblog.de)
Samsung-Smartphones: Neuer Diebstahlschutz mit One UI 7
Samsung hat einen erweiterten Diebstahlschutz angekündigt, der mit dem Update auf One UI 7 für Galaxy-Geräte ausgerollt wird. Die Funktion richtet sich speziell gegen Raubüberfälle, bei denen Täter:innen die PIN ausspähen. Mit der bekannten PIN konnten Angreifer:innen bisher weitreichende Änderungen vornehmen, etwa das Gerät zurücksetzen oder Passwörter ändern.
Der neue Schutz setzt auf eine mehrstufige Verifizierung. An unbekannten Orten reicht die PIN für kritische Aktionen nicht mehr aus – es wird eine zusätzliche biometrische Bestätigung per Fingerabdruck oder Gesichtsscan verlangt. Zudem gibt es eine einstündige Sicherheitsverzögerung, wenn Angreifer:innen versuchen, biometrische Daten zu löschen oder eigene hinzuzufügen. Eine KI-gestützte Diebstahlerkennung sperrt das Gerät bei plötzlicher Wegreißbewegung automatisch.
- Mehrstufige Verifizierung mit biometrischer Bestätigung
- Sicherheitsverzögerung von einer Stunde bei kritischen Änderungen
- KI-gestützte Diebstahlerkennung bei Wegreißbewegung
- Funktion zunächst für Galaxy S22, S23, S24 sowie Z Fold und Z Flip ab der fünften Generation
Infobox: Samsung führt mit One UI 7 einen neuen Diebstahlschutz ein, der auf biometrische Verifizierung und KI-gestützte Erkennung setzt. (Quelle: t3n)
Quellen:
- Hollywood: Apple gelingt Überraschungserfolg im Kino
- Apple gegen Europa: Warum iPhone-Nutzer auf neue Funktionen verzichten müssen
- Cloud: Apple soll Konkurrenz zu Amazon Web Services planen
- Apple-Guthaben kaufen: 10 Euro Amazon-Gutschein sichern
- Apple-Schnäppchen! Amazon zündet den Early Prime Day Jetzt schon bis zu 22 % Rabatt auf iPhones, AirPods, iPads & Co.
- Apple stoppt den nächsten iPad-Hammer – vorerst
- Samsung-Nutzer begeistert: Neues Update sorgt endlich für bessere Akkulaufzeiten
- Samsung-Smartphones: Warum du diesen Diebstahlschutz jetzt aktivieren solltest -
- Darum lohnt sich das Samsung Galaxy S24 Ultra 2025 nicht mehr
- Samsung: Hisense und TCL setzen den TV-Marktführer im Premium-Segment unter Druck
- Samsung Galaxy Watch: Diese Funktion wird bei Hitze besonders wichtig
- 52 % auf Samsung Galaxy Tab S8+ ★ MediaMarkt startet Android Weeks
- Viettel und OPPO für 5G in Vietnam
- Xiaomi steht kurz vor der Markteinführung eines Telefons mit einem superscharfen Real RGB OLED-Bildschirm
- Xiaomi Smart Band 10 21-Tage-Akku, Heimsteuerung