Inhaltsverzeichnis:
Apple plant KI-Produkte mit Roboter und neuer Siri
Apple arbeitet laut FinanzNachrichten.de an weit mehr als nur einem iPhone-Upgrade. Das Unternehmen plant, neue KI-Produkte auf den Markt zu bringen, darunter einen Roboter und eine überarbeitete Version der Sprachassistentin Siri. Diese Entwicklungen sollen Apples Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz stärken und neue Maßstäbe setzen. Die Pläne gehen damit deutlich über die bisherigen Produktzyklen hinaus und könnten das Apple-Ökosystem grundlegend verändern.
- Apple plant KI-Produkte, darunter einen Roboter.
- Eine neue Version von Siri ist in Arbeit.
Quelle: FinanzNachrichten.de
Infobox: Apple setzt verstärkt auf KI und will mit neuen Produkten wie einem Roboter und einer verbesserten Siri die technologische Entwicklung vorantreiben.
iPhone 16 mit Telekom-Tarif für 29 Euro – MediaMarkt-Angebot im Detail
Inside digital berichtet über ein attraktives Angebot für das iPhone 16 (Basis-Version, 128 GB) in Kombination mit einem Telekom-Tarif bei MediaMarkt. Für das Gerät fällt eine einmalige Zuzahlung von 29 Euro an, dazu kommen monatlich 29,99 Euro für den Tarif „Telekom Allnet Flat 30 GB Aktion“ von Freenet. Dieser Tarif beinhaltet 30 GB 5G-Datenvolumen (50 MBit/s Download), eine Allnet-Flat sowie einen Wechselbonus von 50 Euro bei Rufnummernmitnahme, ein 50 GB Datendepot und ein originales 20W Apple-Ladegerät. Versandkosten (5,95 Euro) und ein Anschlusspreis (39,99 Euro) werden ebenfalls erhoben, können aber durch den Wechselbonus ausgeglichen werden.
Einmalige Kosten | 29 Euro (Gerät) + 5,95 Euro (Versand) + 39,99 Euro (Anschluss) |
---|---|
Monatliche Kosten | 29,99 Euro (24 Monate) |
Gesamtkosten (24 Monate) | 794,70 Euro |
Wechselbonus | 50 Euro |
Wert des iPhones (aktueller Angebotspreis) | ca. 740 Euro |
Rechnet man den Bonus und den Gerätewert gegen, bleiben effektiv 6,70 Euro für den Tarif übrig, was auf 28 Cent pro Monat hinausläuft. Das Angebot ist Teil einer Geburtstagsaktion und läuft bis zum 25. August.
Quelle: inside digital
Infobox: Das iPhone 16 mit 30 GB Telekom-Tarif gibt es bei MediaMarkt für 29 Euro Zuzahlung und 29,99 Euro monatlich. Effektiv kostet der Tarif nur 28 Cent pro Monat, wenn man Boni und Gerätewert gegenrechnet.
iPhone 17 Pro: Leak zeigt neues Aluminiumgehäuse
Macerkopf berichtet von einem Leak, der einen ersten Blick auf das neue Gehäusedesign des iPhone 17 Pro gewährt. Der bekannte Leaker „yeux1122“ veröffentlichte ein Foto eines durchgängig gefrästen Aluminiumgehäuses, das künftig beim iPhone 17 Pro zum Einsatz kommen soll. Bislang setzte Apple bei den Pro-Modellen auf eine Kombination aus Glasrückseite und Edelstahl oder Titan. Aluminium ist etwa 40 Prozent leichter als Titan und leitet Wärme besser, was sich positiv auf das Gewicht und das Wärmemanagement auswirken dürfte.
Das neue Kühlsystem basiert auf einer sogenannten Vapor-Chamber, die mit einer kleinen Menge Flüssigkeit arbeitet, um die Wärme effizienter abzuleiten. Das Kameramodul ist nun in das Aluminium integriert und zieht sich als rechteckige Leiste über die gesamte Gerätebreite. Farblich sind neben Schwarz, Weiß und Grau auch Dunkelblau und Orange im Gespräch. Offiziell bestätigt sind diese Informationen noch nicht.
- Aluminiumrahmen statt Titan
- Vapor-Chamber-Kühlsystem
- Neues Kameradesign in Gerätefarbe
Quelle: Macerkopf
Infobox: Das iPhone 17 Pro könnte mit einem leichten Aluminiumgehäuse, verbessertem Kühlsystem und neuem Kameradesign erscheinen.
iOS 26 Release: Termin und unterstützte Geräte
CHIP berichtet, dass iOS 26 voraussichtlich am 19. September veröffentlicht wird, zeitgleich mit dem Verkaufsstart der neuen iPhone-Generation. Alle iPhones, die iOS 18 erhalten haben, können auch auf iOS 26 aktualisieren – mit Ausnahme des iPhone XS (Max) und iPhone XR aus dem Jahr 2018. Die neuen Apple-Intelligence-Funktionen stehen nur auf bestimmten Geräten zur Verfügung, darunter alle iPhone-16-Modelle, das iPhone 15 Pro und 15 Pro Max, das iPad mini mit A17 Pro sowie iPads und Macs mit M1-Chip oder neuer.
- iOS 26 erscheint am 19. September
- iPhone XS (Max) und XR erhalten kein Update
- Apple-Intelligence-Funktionen nur auf ausgewählten Geräten
Quelle: CHIP
Infobox: iOS 26 startet am 19. September, ältere Modelle wie das iPhone XS und XR werden nicht mehr unterstützt. Neue KI-Funktionen gibt es nur für aktuelle Geräte.
iPhone 17 Air: Eingeschränkte GPU-Leistung und Display-Gerüchte
Heise online berichtet, dass das iPhone 17 Air als Nachfolger des iPhone 16 Plus mit einem besonders dünnen und leichten Design erscheinen soll. Es wird erwartet, dass das Gerät nur eine Kamera und einen relativ kleinen Akku besitzt. Laut dem Leaker Fixed Focus Digital wird im iPhone 17 Air ein leistungsmäßig reduzierter A19 Pro Chip mit fünf statt sechs Grafikkernen verbaut, um thermische Probleme zu vermeiden. Analyst Ming-Chi Kuo hatte zuvor berichtet, dass das 17 Air nur einen A19 erhalten könnte.
Beim Display gibt es Gerüchte, dass neben Samsung und LG auch der chinesische Hersteller BOE Panels liefern soll. Gegen BOE läuft jedoch ein Verfahren der U.S. International Trade Commission, das zu einer Importsperre führen könnte. Sollte dies eintreten, könnten Lieferschwierigkeiten im Weihnachtsgeschäft drohen.
- Reduzierte GPU-Leistung (5 statt 6 Kerne)
- BOE als Display-Lieferant – mögliche Importsperre
Quelle: heise online
Infobox: Das iPhone 17 Air setzt auf ein dünnes Design und eine abgespeckte GPU. Die Display-Lieferkette könnte durch ein US-Verfahren gegen BOE beeinträchtigt werden.
iPhone 17 Pro und Pro Max: Die neuen Spitzenmodelle im Überblick
Mac Life fasst die Gerüchte zu den kommenden iPhone 17 Pro und Pro Max Modellen zusammen. Die Geräte sollen eine neu gestaltete Rückseite mit einer horizontalen „Camera Bar“ erhalten, die sich über den oberen Rand erstreckt. Der Rahmen könnte erstmals aus Aluminium statt Titan bestehen, was das Gewicht reduziert und die Recyclingfähigkeit verbessert. Farblich sind neben Schwarz, Weiß/Silber und Dunkelblau auch ein auffälliges Orange oder Kupfer im Gespräch.
Die Kameras werden voraussichtlich alle mit 48 Megapixeln ausgestattet sein, inklusive Ultraweitwinkel und Teleobjektiv. Für das Teleobjektiv ist ein 8-facher optischer Zoom im Gespräch, alternativ ein 3,5-facher Zoom mit digitaler Erweiterung durch Sensor-Cropping. Die Frontkamera soll auf 24 Megapixel aufgerüstet werden. Das Display bleibt bei 6,3 Zoll (Pro) und 6,9 Zoll (Pro Max), könnte aber eine kratzfeste und antireflektierende Beschichtung erhalten. Im Inneren arbeitet der neue A19 Pro Chip mit 12 GB RAM und Wi-Fi 7. Ein Vapor-Chamber-Kühlsystem soll für bessere Wärmeableitung sorgen. Die Akkukapazität des Pro Max könnte erstmals über 5.000 mAh liegen. Die Vorstellung wird für die zweite Septemberwoche 2025 erwartet, mit einer Preiserhöhung auf etwa 1.250 Euro (Pro) bzw. 1.500 Euro (Pro Max).
Modell | Display | Kamera | RAM | Akku | Preis (erwartet) |
---|---|---|---|---|---|
iPhone 17 Pro | 6,3 Zoll | 3x 48 MP, 24 MP Front | 12 GB | größer als Vorgänger | ca. 1.250 Euro |
iPhone 17 Pro Max | 6,9 Zoll | 3x 48 MP, 24 MP Front | 12 GB | über 5.000 mAh | ca. 1.500 Euro |
Quelle: Mac Life
Infobox: Die iPhone 17 Pro-Modelle bieten ein neues Design, 48-MP-Kameras, 12 GB RAM, Wi-Fi 7 und größere Akkus. Die Preise steigen auf bis zu 1.500 Euro.
Telekom bringt KI-Phone mit Perplexity für 149 Euro
Die FAZ berichtet, dass die Deutsche Telekom in Kooperation mit Perplexity ein KI-Phone für 149 Euro auf den Markt bringt. Das Gerät verzichtet auf die klassische App-Oberfläche und setzt stattdessen auf eine magentafarbene KI-Oberfläche, die per Spracheingabe Informationen liefert. Apps sind weiterhin vorhanden, aber im Hintergrund. Im Preis enthalten sind die Hardware und eine zeitlich befristete Profiversion von Perplexity sowie weiteren KI-Angeboten.
Das KI-Phone läuft mit Android 15, bietet einen 6,6-Zoll-Bildschirm, einen Snapdragon-Prozessor, eine 50-Megapixel-Kamera und einen 5.000-mAh-Akku. Die Telekom verspricht drei Jahre monatliche Updates und insgesamt fünf Jahre Softwarepflege. Das Gerät ist für alle Nutzer erhältlich, unabhängig vom Telekom-Kundenstatus. Alternativ kann es für einen Euro mit Vertrag erworben werden.
- Preis: 149 Euro (ohne Vertrag)
- 6,6-Zoll-Display, Snapdragon-Prozessor, 50 MP Kamera, 5.000 mAh Akku
- Android 15, drei Jahre Updates
Quelle: FAZ
Infobox: Die Telekom bringt ein KI-Phone mit Perplexity für 149 Euro auf den Markt. Es setzt auf eine KI-Oberfläche und bietet solide Hardware sowie lange Update-Garantie.
Flugzeug-Vorfälle: Passagierin rastet wegen Handy aus
Bild.de berichtet von einem Vorfall, bei dem eine Frau im Flugzeug ausrastete, weil sie ihr Handy vor dem Start ausschalten sollte. Auch nach der Landung randalierte sie weiter und griff eine Flugbegleiterin an, woraufhin die Crew Verstärkung rief und die Frau aus dem Flugzeug entfernt wurde.
Quelle: bild.de
Infobox: Ein Handy führte zu einem massiven Zwischenfall im Flugzeug, der mit dem Eingreifen der Crew und der Entfernung der Passagierin endete.
RTL.de schildert einen ähnlichen Vorfall auf einem Inlandsflug in Nigeria. Eine Passagierin weigerte sich, ihr Handy auszuschalten, wurde laut und ohrfeigte eine Stewardess. Der Pilot brach daraufhin den Start ab, und erst nach dem Eingreifen von Sicherheitskräften verließ die Frau das Flugzeug. Vier Mitarbeiter mussten sie abführen.
Quelle: RTL.de
Infobox: Auch international kommt es immer wieder zu Eskalationen, wenn Passagiere sich weigern, ihr Handy im Flugzeug auszuschalten.
Quellen:
- Mehr als ein iPhone-Upgrade: Apple plant KI-Produkte mit Roboter und neuer Siri
- iPhone 16 mit Telekom-Tarif für 29 Euro - so geht's endlich in günstig
- iPhone 17 Pro: Leak bietet ersten Blick auf das neue Aluminiumgehäuse
- iOS 26 Release: Termin steht – und diese Geräte gehen leer aus
- iPhone 17 Air: Eingeschränkte GPU-Leistung – und Gerüchte über Displayproblem
- iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max: So stark werden Apples neue Spitzenmodelle
- Telekom bringt KI-Phone mit Perplexity für 149 Euro heraus: Das kann die Handy-Neuheit
- Frau rastet im Flugzeug aus, weil sie ihr Handy ausschalten soll
- Passagierin flippt aus, weil sie ihr Handy in den Flugmodus schalten soll
- Handy: Akku nur laden, wenn er komplett leer ist?
- Handy-Gespräche dank KI-Technik aus 10 Metern Entfernung belauschbar
- Startabbruch wegen Handy-Eklat: Passagierin schlägt Stewardess nach Sicherheitsanweisung