Apple wagt den Sprung: Faltbares iPhone könnte 2026 kommen

26.02.2025 44 mal gelesen 0 Kommentare

Apple plant faltbares iPhone für 2026

Apple scheint die Entwicklung eines faltbaren iPhones voranzutreiben. Laut einem Bericht der südkoreanischen Nachrichtenseite ETNews, der auf heise online zitiert wird, hat das Unternehmen die technischen Herausforderungen, insbesondere die Displayfalte, erfolgreich gemeistert. Die Massenproduktion der Komponenten könnte in der zweiten Jahreshälfte 2025 beginnen, sodass das erste faltbare iPhone möglicherweise 2026 auf den Markt kommt. Es wird erwartet, dass das Gerät nach innen faltbar ist und ein ultradünnes Glas von Corning sowie Scharniere von Amphenol verwendet.

Samsung soll als alleiniger OLED-Zulieferer fungieren, was die Bedeutung Südkoreas in der Lieferkette unterstreicht. Branchenexperten sehen in Apples Einstieg in den Foldable-Markt eine Chance, diesen zu beleben, da faltbare Smartphones bisher nicht die Verkaufszahlen klassischer Modelle erreichen konnten. Weitere Details finden Sie auf heise online.

Adobe Photoshop wird mobil

Adobe hat eine neue Version von Photoshop für das iPhone veröffentlicht, die speziell für mobile Nutzer optimiert wurde. Wie Caschys Blog berichtet, ist die Grundversion der App kostenlos und bietet Funktionen wie Ebenenbearbeitung, Masken und KI-gestützte Tools wie Generative Fill. Für erweiterte Funktionen wie den Camera-RAW-Filter und Content-Aware Fill können Nutzer ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen.

Die App richtet sich an Kreative, die unterwegs arbeiten möchten, und synchronisiert Dateien automatisch zwischen iPhone und Webbrowser. Eine Version für Android ist ebenfalls in Planung. Weitere Informationen finden Sie auf Caschys Blog.

iOS 19: Kompatibilität und Release

Apple bereitet die Veröffentlichung von iOS 19 vor, das im Juni 2025 auf der WWDC vorgestellt werden soll. Laut inFranken.de wird die Beta-Version im Juli 2025 verfügbar sein, während der finale Rollout im September 2025 erfolgt. Alle Geräte, die iOS 18 unterstützen, werden auch mit iOS 19 kompatibel sein, darunter Modelle ab dem iPhone 11.

Apple empfiehlt, vor dem Update ein Backup zu erstellen und ausreichend Speicherplatz freizugeben. Weitere Details finden Sie auf inFranken.de.

Dänemark plant Smartphone-Verbot an Schulen

Die dänische Regierung plant ein Gesetz, das die Nutzung von Smartphones und Tablets an Schulen vollständig verbieten soll. Laut einem Bericht von t-online sollen die Geräte weder im Unterricht noch in den Pausen erlaubt sein. Bildungsminister Mattias Tesfaye betonte die negativen Auswirkungen von Smartphones auf die psychische Gesundheit von Kindern.

Eine Kommission für das Wohlergehen von Heranwachsenden hatte das Verbot empfohlen und darauf hingewiesen, dass Smartphones das Selbstwertgefühl und Wohlbefinden von Kindern beeinträchtigen können. Weitere Informationen finden Sie auf t-online.

Irland: Keine Handys für Kinder unter zwölf Jahren

In der irischen Grafschaft Wicklow wurde eine Kampagne gestartet, die Kindern unter zwölf Jahren die Nutzung von Smartphones sowohl in der Schule als auch zu Hause untersagt. Wie das Erste Deutsche Fernsehen berichtet, haben 96 Prozent der Eltern den Kodex unterzeichnet, der von acht Schulleitern formuliert wurde.

Die Initiative mit dem Namen „It takes a village“ zielt darauf ab, das digitale Bewusstsein und das Wohlbefinden von Kindern zu fördern. Weitere Informationen finden Sie auf Das Erste.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter