Inhaltsverzeichnis:
Irland erhält 14 Milliarden Euro von Apple: Investitionen in Infrastruktur und Shared Island Fund
Die Republik Irland hat nach einem jahrelangen Steuerstreit mit Apple eine Strafzahlung in Höhe von insgesamt 14 Milliarden Euro erhalten, inklusive Zinsen und Investmentgewinnen. Wie heise online berichtet, plant die irische Regierung, dieses Geld in den National Development Plan (NDP) zu investieren, der ein Gesamtbudget von 112 Milliarden Euro umfasst. Das Geld soll zwischen 2026 und 2030 für Maßnahmen in den Bereichen Energie, Wasser, Verkehr und Wohnungsbau verwendet werden. Besonders der Wohnungsbau steht in Irland unter starkem Druck.
Ein Teil der Summe, gut eine Milliarde Euro, fließt in den sogenannten Shared Island Fund. Dieser Fonds soll die Infrastruktur und Kooperation zwischen Nordirland und der Republik Irland verbessern, etwa durch neue Brücken und Straßenverbindungen wie die "Narrow Water Bridge" zwischen Down und Louth. Ministerpräsident Micheál Martin bezeichnete die Investitionen als die "größten Investitionen in die Wirtschafts- und Sozialinfrastruktur in der Geschichte des Staates".
Gesamtsumme | Verwendungszweck | Zeitraum |
---|---|---|
14 Mrd. € | Infrastruktur, Energie, Wasser, Verkehr, Wohnungsbau, Shared Island Fund | 2026–2030 |
Infobox: Irland investiert die 14 Milliarden Euro aus der Apple-Strafzahlung gezielt in Infrastrukturprojekte und die Verbesserung der Beziehungen zu Nordirland. (Quelle: heise online)
Apple verschenkt personalisierbare Wallpaper zur Store-Eröffnung in Saudi-Arabien
Apple bietet aktuell weltweit kostenlose, individuell gestaltbare Hintergrundbilder (Wallpaper) für iPhone, iPad und Mac an. Wie giga.de berichtet, ist der Anlass die Eröffnung des ersten offiziellen Apple Online Stores in Saudi-Arabien. Die Wallpaper können auf einer speziellen Website personalisiert werden: Nutzer wählen aus fünf vordefinierten Farbkombinationen oder stellen Hintergrund- und Logofarbe selbst zusammen. Das fertige Wallpaper steht dann in der passenden Auflösung für das jeweilige Gerät zum Download bereit.
Der Service ist nicht auf Saudi-Arabien beschränkt, sondern steht allen Apple-Nutzern weltweit zur Verfügung. Für 2026 plant Apple zudem die Eröffnung mehrerer eigener Retail Stores in Saudi-Arabien, darunter ein Flagship Store in Diriyah, einem UNESCO-Weltkulturerbe bei Riad.
- Kostenlose, personalisierbare Wallpaper für alle Apple-Nutzer
- Anlass: Eröffnung des Apple Online Stores in Saudi-Arabien
- Weitere Retail Stores in Saudi-Arabien für 2026 geplant
Infobox: Apple feiert die Store-Eröffnung in Saudi-Arabien mit einem kostenlosen Wallpaper-Service für alle Nutzer. (Quelle: giga.de)
Apple iPad Air (M3) bei Amazon mit 100 Euro Rabatt
Golem berichtet, dass das neue iPad Air (M3) aktuell bei Amazon mit einem Preisnachlass von 100 Euro angeboten wird. Das Angebot richtet sich an alle, die das Gerät nicht direkt bei Apple kaufen möchten. Weitere Details zum Angebot oder zur genauen Preisgestaltung sind im Artikel nicht enthalten.
Infobox: Das iPad Air (M3) ist bei Amazon derzeit 100 Euro günstiger als bei Apple erhältlich. (Quelle: Golem)
JPMorgan stuft Apple Inc. auf "Overweight"
Wie FinanzNachrichten.de meldet, hat die Investmentbank JPMorgan die Aktie von Apple Inc. mit "Overweight" bewertet. Weitere Details zur Begründung oder zu Kurszielen werden im Artikel nicht genannt.
Infobox: JPMorgan bewertet Apple Inc. weiterhin mit "Overweight". (Quelle: FinanzNachrichten.de)
Apple: Neue Möglichkeiten für Abo-Bindung im App Store
Apple führt laut Caschys Blog eine neue Retention Messaging API ein, mit der Entwickler gezielt Nachrichten an Nutzer senden können, die kurz vor der Kündigung ihres Abos stehen. Die API bietet vier Nachrichtentypen: reine Textnachrichten, Textnachrichten mit Bildern, Angebote zum Tarifwechsel und Sonderangebote mit Preisnachlässen. Diese Nachrichten werden angezeigt, sobald der Nutzer auf der Abo-Verwaltungsseite den Kündigungsbutton antippt.
Apple betont, dass die Inhalte keine irreführenden oder falschen Informationen enthalten dürfen. Die API befindet sich aktuell in der Vorschau-Phase, interessierte Entwickler können sich für den Zugang registrieren.
„Das Ziel ist, kündigungswillige Menschen durch einen TEMPORÄREN Rabatt zu halten.“ (Nutzerkommentar, Caschys Blog)
- Gezielte Nachrichten an kündigungswillige Abonnenten
- Vier Nachrichtentypen: Text, Bild, Tarifwechsel, Preisnachlass
- API in der Vorschau-Phase, Registrierung für Entwickler möglich
Infobox: Apple ermöglicht Entwicklern, gezielt Kündigungswillige mit Angeboten im App Store zu halten. (Quelle: Caschys Blog)
Drei Monate Apple Music zum Preis von einem
Apple bietet laut iphone-ticker.de aktuell eine Aktion für Apple Music an: Nutzer können den Musikdienst drei Monate lang zum Preis von einem Monat nutzen. Das Standard-Abo kostet dabei einmalig 10,99 Euro für drei Monate, der Familienzugang 16,99 Euro für denselben Zeitraum. Nach Ablauf der vergünstigten Phase gelten wieder die regulären Preise von 10,99 Euro (Einzelperson) bzw. 16,99 Euro (Familie) pro Monat.
Zusätzlich gibt es bis zu zwei Monate Apple Arcade kostenlos, wenn man den Dienst noch nie genutzt hat. Wiederkehrende Nutzer erhalten einen Monat gratis. Nach Ablauf der Probezeit kostet Apple Arcade regulär 6,99 Euro pro Monat.
Service | Angebot | Preis | Regulärer Preis |
---|---|---|---|
Apple Music (Einzel) | 3 Monate | 10,99 € | 10,99 €/Monat |
Apple Music (Familie) | 3 Monate | 16,99 € | 16,99 €/Monat |
Apple Arcade (Neukunden) | 2 Monate | kostenlos | 6,99 €/Monat |
Apple Arcade (Wiederkehrer) | 1 Monat | kostenlos | 6,99 €/Monat |
Infobox: Drei Monate Apple Music zum Preis von einem und bis zu zwei Monate Apple Arcade gratis – ein attraktives Sommerangebot von Apple. (Quelle: iphone-ticker.de)
Bis zu 850 Euro Cashback beim Kauf eines Samsung QLED-TVs
PCGH berichtet, dass Samsung bis zum 10.08. bis zu 850 Euro Cashback beim Kauf eines neuen Samsung The Frame QLED-TVs und einer Soundbar gewährt. Je nach Modell und Bildschirmgröße sind bis zu 400 Euro Cashback für den Fernseher möglich. Wer zusätzlich eine Samsung-Soundbar kauft, kann den Cashback auf bis zu 850 Euro steigern. Die Aktion gilt bei MediaMarkt.
Beispielsweise kostet die 65-Zoll-Version Samsung GQ65LS03F bei MediaMarkt 1.759 Euro (20 % Rabatt auf den regulären Preis). Nach Abzug von 175 Euro Cashback zahlt man effektiv 1.584 Euro. Käufer erhalten zudem 12 Monate kostenlosen Zugriff auf den Sky-Streaming-Dienst Wow. Die Aktion ist mit weiteren Cashback-Angeboten kombinierbar, sodass bis zu 4.000 Euro Cashback möglich sind, wenn mehrere Geräte gekauft werden.
- Bis zu 400 € Cashback für The Frame TV
- Bis zu 850 € Cashback mit Soundbar
- 12 Monate Sky/Wow-Streaming inklusive
- Kombinierbar mit weiteren Aktionen (bis zu 4.000 € Cashback)
Infobox: Samsung bietet beim Kauf eines The Frame QLED-TVs und einer Soundbar bis zu 850 Euro Cashback und 12 Monate Sky/Wow-Streaming. (Quelle: PCGH)
Samsung Galaxy S26 Ultra: Lichtstärkere Optik für bessere Fotos
Samsung erfüllt laut giga.de einen lang gehegten Wunsch der Fans beim kommenden Galaxy S26 Ultra. Das Smartphone bleibt beim bewährten 200-MP-ISOCELL-HP2-Sensor, kombiniert diesen aber erstmals mit einer lichtstärkeren Weitwinkel-Optik. Das soll für mehr Lichteinfall, kürzere Verschlusszeiten, weniger Bewegungsunschärfe und bessere Low-Light-Performance sorgen. Die Quelle geht davon aus, dass damit „fast alle“ kamerabezogenen Probleme des Galaxy S25 Ultra beseitigt werden.
Das Kamera-Setup umfasst außerdem einen 50-MP-Ultraweitwinkel mit Autofokus sowie zwei Zoom-Objektive mit 12 und 50 Megapixeln (3x und 5x optischer Zoom). Alle Kameras unterstützen 4K-Videoaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde und 10-Bit-Super-HDR. Besonders spannend ist die neue variable Blendensteuerung, die mehr kreative Kontrolle ermöglicht.
- 200-MP-Hauptsensor mit lichtstärkerer Optik
- 50-MP-Ultraweitwinkel, 12 MP und 50 MP Zoom-Objektive
- 4K/60fps, 10-Bit-Super-HDR, variable Blendensteuerung
Infobox: Das Galaxy S26 Ultra erhält eine lichtstärkere Optik und neue Kamerafunktionen für bessere Fotos und Videos. (Quelle: giga.de)
Samsung 77-Zoll OLED-TV fast halbiert – Galaxy S24 FE gratis dazu
GamePro berichtet über ein attraktives Angebot bei MediaMarkt: Der Samsung GQ77S95D OLED-TV mit 77 Zoll, 120 Hz und HDR10+ ist fast um die Hälfte reduziert. Zusätzlich gibt es das Samsung Galaxy S24 FE im Wert von 419 Euro kostenlos dazu. Das Smartphone bietet ein 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit 120 Hz, einen Exynos 2400-Prozessor und eine Triple-Kamera (50 MP Hauptlinse, 12 MP Ultraweitwinkel, 8 MP Teleobjektiv).
Die Aktion läuft nur bis zum 27. Juli. Nach dem Kauf muss der TV bei Samsung registriert werden, wofür bis zum 10. August Zeit bleibt.
- Samsung GQ77S95D OLED-TV (77 Zoll, 120 Hz, HDR10+)
- Fast 50 % Rabatt bei MediaMarkt
- Samsung Galaxy S24 FE (Wert: 419 €) gratis dazu
- Aktion bis 27. Juli, Registrierung bis 10. August
Infobox: Riesiger OLED-TV von Samsung fast halbiert und ein Premium-Smartphone gratis – ein starkes Bundle-Angebot bei MediaMarkt. (Quelle: GamePro)
Quellen:
- Viel Geld von Apple: Das macht Irland mit riesiger Steuernachzahlung
- Kostenlos bei Apple: Dieses unerwartete Geschenk gibt’s jetzt für iPhone, iPad und Mac
- Nicht bei Apple kaufen! Das iPad Air (M3) bei Amazon jetzt mit 100 Euro Rabatt sichern
- JPMORGAN stuft APPLE INC auf 'Overweight'
- Apple: Neue Möglichkeiten für Abo-Bindung im App Store
- Drei Monate Apple Music zum Preis von einem
- Jetzt bis zu 850 Euro Cashback beim Kauf eines neuen Samsung QLED-TVs sichern
- Samsung erfüllt Fans beim Galaxy S26 Ultra einen großen Wunsch
- Ein gigantischer 77-Zoll OLED-TV von Samsung ist gerade um fast die Hälfte reduziert – und ein starkes Handy gibt es umsonst dazu!
- Geheime Samsung-Funktionen: So schaltest du versteckte Menüs frei
- Lifestyle-Angebote: Samsung The Frame (Pro) 2025 Premium-Fernseher mit bis zu 400 Euro Cashback
- Samsung soll beim Galaxy S26 am alten Akku festhalten und die Community ist gespalten, dabei spielt das für die wenigsten eine Rolle
- Redmi 15: das ist Xiaomis Akku-Monster für kleines Geld im Detail
- Chinas Autoindustrie setzt auf UHSS-Stahl: Xiaomi YU7 im Fokus
- Kein Witz: Amazon knallt meistgekauften E-Scooter mit 25 km Reichweite für keine 300 Euro weg
- Xiaomi Redmi Note 14 Pro mit Vertrag gibt's hier kurzzeitig zum Aktionspreis
- Samsung Galaxy S25 FE und Xiaomi Redmi 15: Leaks zu den beiden Smartphones
- Xiaomi TV Stick 4K (2. Gen.): Streaming-Player mit Google TV, HDR10+ und Dolby Vision