Inhaltsverzeichnis:
Test: Die besten Hüllen für das iPhone 16
Der F.A.Z. Kaufkompass hat 13 Hüllen für das iPhone 16 und 16 Pro getestet. Als Testsieger wurde die OtterBox Defender Series gekürt, die durch ihre robuste Bauweise und MagSafe-Kompatibilität überzeugt. Für Nutzer, die eine schlankere Alternative suchen, empfiehlt sich die Filono Carbon Hülle, die in Deutschland hergestellt wird und mit einem Preis von knapp 100 Euro in der Luxusklasse liegt. Eine preisgünstige Option bietet die Canshn iPhone 16 Hülle, die für unter 15 Euro erhältlich ist und trotz ihres niedrigen Preises solide Qualität bietet. Weitere Details und Empfehlungen finden Sie im vollständigen Testbericht auf F.A.Z. Kaufkompass.
iPhone hat plötzlich riesige App-Icons: Was jetzt hilft
Die Saarbrücker Zeitung berichtet über ein häufiges Problem bei iPhones: Plötzlich erscheinen App-Icons riesig auf dem Display. Ursache ist die aktivierte Bildschirmlupe, eine Funktion für Menschen mit Sehbehinderung. Die Lösung ist einfach: Ein doppeltes Tippen mit drei Fingern auf das Display stellt die normale Ansicht wieder her. Wer die Funktion nicht benötigt, kann sie in den iOS-Einstellungen unter „Bedienungshilfen“ deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Saarbrücker Zeitung.
40 Prozent Rabatt bei Amazon: MagSafe-Ladestation im Angebot
GIGA berichtet über ein attraktives Angebot bei Amazon: Die Eazpower MagSafe-Ladestation, die iPhone, Apple Watch und AirPods gleichzeitig laden kann, ist aktuell für nur 23,99 Euro erhältlich – 40 Prozent günstiger als der reguläre Preis. Die Ladestation punktet mit einem faltbaren Design, das sie zum idealen Reisebegleiter macht, und einer integrierten Leuchte mit vier Modi. Käufer loben die hochwertige Verarbeitung und das praktische Design. Weitere Details finden Sie auf GIGA.
iPhone 15 mit Vertrag: 200 Euro Wechselbonus
COMPUTER BILD stellt ein attraktives Angebot für das iPhone 15 vor. In Kombination mit dem O2 Mobile XL Promo Tarif gibt es das Smartphone mit 128 GB Speicher für 99 Euro Zuzahlung und einer monatlichen Grundgebühr von 34,99 Euro. Zusätzlich erhalten Kunden einen Wechselbonus von 200 Euro. Der Tarif bietet 300 GB Datenvolumen und 5G-Unterstützung. Das Angebot ist bis zum 31. März 2025 gültig. Weitere Informationen finden Sie auf COMPUTER BILD.
Firefox verdoppelt iPhone-Nutzerschaft
Wie heise online berichtet, hat die Einführung eines Browser-Auswahldialogs auf iPhones in der EU zu einem deutlichen Anstieg der Firefox-Nutzer geführt. Seit März 2024 hat sich die Zahl der täglich aktiven Nutzer in Deutschland nahezu verdoppelt, in Frankreich sogar um 111 Prozent. Diese Entwicklung ist eine Folge des Digital Markets Acts, der Apple dazu verpflichtet, Drittanbieter-Browser prominenter zu platzieren. Weitere Details finden Sie auf heise online.
Woran es liegen kann, wenn am Warntag das Handy stummbleibt
WEB.DE News erklärt, warum Warn-Apps auf Smartphones manchmal keine Benachrichtigungen senden. Häufig ist der Akkusparmodus bei Android-Geräten der Grund, da er Hintergrundfunktionen einschränkt. Nutzer sollten in den Einstellungen sicherstellen, dass die Warn-App nicht eingeschränkt wird. Der nächste bundesweite Warntag findet im September 2025 statt. Weitere Tipps zur optimalen Einrichtung von Warn-Apps finden Sie auf WEB.DE News.
Quellen:
- Test: Die besten Hüllen für das iPhone 16
- Bildschirmlupe aktiviert: iPhone hat plötzlich riesige App-Icons: Was jetzt hilft
- 40 Prozent Rabatt bei Amazon: Diese Ladestation lässt iPhone-Nutzer nicht im Dunkeln stehen
- iPhone 15 zum Schnäppchenpreis – dank 200 Euro Wechselbonus!
- Erzwungene Browser-Auswahl: Firefox zählt verdoppelte iPhone-Nutzerschaft
- Leaker zum iPhone 17 Pro: Besseres Kühlsystem und Details zur Vorderseite des Geräts
- Woran es liegen kann, wenn am Warntag das Handy stummbleibt
- Plötzlich lauter Alarm: Warum in diesen Bundesländern die Handys losheulten
- Handy: Akku nur laden, wenn er komplett leer ist?
- Feuerwehr im Einsatz: Brennendes Handy in Kieler Krankenhaus
- Durchsuchungen in NRW: Schlag gegen Bande von mutmaßlichen Handy-Betrügern
- Neue Handys 2025: Große Release-Übersicht – das erwartet uns