Funkloch
Funkloch
Das Funkloch: Es ist ein Begriff, der fast jedem Smartphone- und Tablet-Nutzer wohl bekannt ist. Doch was bedeutet er eigentlich genau? In unserem Glossar Eintrag stürzen wir uns in die Welt der Funksignale und nehmen das Funkloch genauer unter die Lupe.
Die Bedeutung von 'Funkloch'
Ein Funkloch bezeichnet einen Bereich, in dem kein oder nur ein sehr schwaches Funksignal vorhanden ist. In solch einem Gebiet ist es für Smartphone- und Tablet-Nutzer oft unmöglich, Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu senden oder das Internet zu verwenden. Grund dafür ist, dass die Geräte keine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen können.
Faktoren für das Entstehen von Funklöchern
Funklöcher entstehen oft in ländlichen oder abgelegenen Gebieten, in denen die Versorgung mit Mobilfunknetz gering ist. Auch Hochhäuser, Hochspannungsleitungen oder Berge können das Signal stören und somit zum 'Funkloch' führen. Dabei sind nicht alle Mobilfunkanbieter und Netztypen (wie LTE, 4G oder 5G) gleich betroffen. Manche Netze haben eine bessere Abdeckung und sind weniger anfällig für Funklöcher.
Funkloch und Smartphone-Reparatur
Ein ständiges Einloggen und Ausloggen aus dem Mobilfunknetz aufgrund eines Funklochs kann den Akku des Smartphones oder Tablets belasten und dessen Lebensdauer verkürzen. Auch können bei längerem Aufenthalt in einem Funkloch Softwareprobleme auftreten. Bei häufigen Verbindungsabbrüchen oder ungewöhnlicher Akkuentladung, sollten Sie eine Smartphone-Reparatur in Betracht ziehen, um mögliche Schäden zu beheben.
Umgang mit Funklöchern
Unser Reparaturdienstleistungsteam kann zwar keine Funklöcher beseitigen, doch wir können Ihnen Tipps geben, wie Sie mit ihnen umgehen können. Zum Beispiel kann der Flugmodus aktiviert und nach einigen Sekunden wieder deaktiviert werden, um das Gerät dazu zu bringen, eine erneute Netzwerksuche zu starten. Auch eine Neuinstallation der SIM-Karte oder ein Geräte-Restart können helfen.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Funkloch

Apple Intelligence erhöht den Speicherbedarf erheblich, was besonders Geräte mit 128 GB belastet; ein Standard von 256 GB könnte Abhilfe schaffen....

Die Bundesnetzagentur bietet eine interaktive Karte zur Prüfung der Mobilfunkabdeckung in Deutschland an, während bis 2030 ein nahezu flächendeckender Ausbau geplant ist. Zudem stellen Anbieter wie Telekom und Vodafone neue Angebote vor, während Marken wie Discotel eingestellt werden....

Mit der App „Breitbandmessung“ kannst du aktiv Funklöcher melden und so zur besseren Netzabdeckung beitragen; aktuelle Smartphone-Flaggschiffe bieten Top-Leistung, sind aber teuer, während 6G ab 2030 mit KI und extrem schnellen Datenraten startet....

Bei der bundesweiten Mobilfunk-Messwoche können Bürger per App Funklöcher melden und so aktiv zur Verbesserung des Netzausbaus in ihrer Region beitragen....

Bei der bundesweiten Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni kannst du mit einer App helfen, die Netzabdeckung zu verbessern und so zur digitalen Infrastruktur beitragen....

Der Mobilfunkausbau in Deutschland schreitet mit neuen Masten, mehr 5G-Abdeckung und Netzfusionen voran, während alte Gratis-Tarife kostenpflichtig werden....

Die Mobilfunk-Messwoche zeigt: Deutschlands Netzabdeckung ist top, aber es gibt noch regionale Funklöcher – besonders im Harz und Südwesten....

Die Telekom baut ihr Mobilfunknetz in Süddeutschland weiter aus, Tim Brasil wächst dank 5G stark und ab Juni 2025 kommt RTT als neue Funktion für alle Handys....

Die Telekom baut ihr Mobilfunknetz in mehreren Regionen weiter aus, verbessert Abdeckung und Bandbreite deutlich und setzt dabei auf modernste Technik wie 5G....

G bietet in Deutschland zwar höhere Geschwindigkeiten, verfehlt aber das Echtzeit-Versprechen und weist besonders im ländlichen Raum noch Funklöcher auf....

In Stuttgart und Umgebung gibt es noch viele Funklöcher, aber die Telekom baut ihr Netz stetig aus und verbessert so Empfang, Geschwindigkeit und Sicherheit....

Das iPhone 17 kommt mit neuen Farben, überarbeitetem Kameradesign und Preiserhöhung; das faltbare iPhone Fold wird erst 2026 erwartet....

Amiva bietet jetzt nachhaltige Mobilfunktarife im Vodafone- und Telefónica-Netz ab 10 €/Monat, während Telekom Funklöcher in Northeim weiter schließt....

Die Telekom baut ihr Mobilfunknetz in mehreren Regionen weiter aus, erreicht fast vollständige Abdeckung und profitiert von neuen Gesetzen für schnelleren Ausbau....