Großer iPhone-Diebstahl in den USA: Bestechung und Technik im Fokus

22.03.2025 12 mal gelesen 0 Kommentare

Großer iPhone-Klau in den USA: Bestechung bei Mobilfunkanbieter

In den Vereinigten Staaten wurde ein groß angelegter Diebstahl von iPhones aufgedeckt. Eine Bande nutzte dabei ausgeklügelte Methoden, um tausende Geräte direkt nach der Lieferung zu stehlen. Die Täter bestachen Mitarbeiter des Mobilfunkanbieters AT&T, um an Lieferdaten zu gelangen, und setzten eine spezielle Software ein, um die Sendungsnummern von Paketen zu ermitteln. Die gestohlenen Geräte wurden anschließend über einen Laden in New York weiterverkauft, teilweise sogar international.

Die Ermittlungen, an denen unter anderem das FBI und das US-Heimatschutzministerium beteiligt waren, führten zu 13 Verhaftungen. Besonders dreist: Die Diebe nutzten den Versanddienst FedEx nicht nur für die Überwachung der Lieferungen, sondern auch, um die gestohlenen Geräte zurück zum Hehler zu schicken. Neben iPhones wurden auch Samsung-Geräte und Zubehör wie AirTags entwendet. Die Strafen für die Täter stehen noch aus.

„Das ist ein Paradebeispiel für die Risiken von ‚Porch Piracy‘, bei der Pakete direkt vor der Haustür gestohlen werden.“ – heise online

Zusammenfassung: Eine Diebesbande in den USA stahl tausende iPhones durch Bestechung und technische Tricks. Die Ermittlungen führten zu mehreren Verhaftungen.

iPhone 16: Verbesserte Reparaturmöglichkeiten

Apple hat mit der iPhone-16-Serie die Reparaturfreundlichkeit seiner Geräte deutlich verbessert. Nutzer können nun Original-Ersatzteile wie Displays (279 bis 379 Euro), Kameras (169 bis 249 Euro) und Batterien (99 bis 119 Euro) über den Self-Service-Reparatur-Store erwerben. Zudem bietet Apple ein Miet-Set für Werkzeuge an, das rund 50 Euro kostet. Eine neue Klebetechnologie erleichtert den Batteriewechsel erheblich, allerdings nur bei den Standardmodellen, nicht bei den Pro-Versionen.

Mit iOS 18 hat Apple außerdem die Kompatibilität von Ersatzteilen verbessert. Neue Komponenten können direkt per App freigeschaltet werden, ohne den Apple-Support kontaktieren zu müssen. Trotz dieser Fortschritte warnt Apple vor unsachgemäßen Eigenreparaturen, da diese Sicherheitsrisiken bergen können.

Zusammenfassung: Apple erleichtert die Reparatur seiner iPhones durch bessere Ersatzteilverfügbarkeit und neue Technologien. Eigenreparaturen sind jedoch weiterhin mit Vorsicht zu genießen.

Apple iPhone 16e: Das neue Budget-Modell

Das iPhone 16e, Apples neues Budget-Smartphone, überzeugt mit einer langen Akkulaufzeit von über 26 Stunden und einem kompakten Design. Es verfügt über ein 6,1-Zoll-OLED-Display mit 60 Hertz und den leistungsstarken A18-Chip. Allerdings fehlen einige Premium-Features wie MagSafe und eine Ultraweitwinkelkamera. Mit einem Preis von 699 Euro richtet sich das Gerät an Nutzer, die ein günstiges iPhone für den Alltag suchen.

Im Vergleich zu teureren Modellen wie dem iPhone 16 Pro schneidet das 16e in puncto Akkulaufzeit besser ab, bietet jedoch weniger Funktionen. Es ist ideal für Nutzer, die in das Apple-Ökosystem einsteigen möchten, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Zusammenfassung: Das iPhone 16e ist ein solides Budget-Smartphone mit starker Akkuleistung, jedoch ohne einige Premium-Features.

EU zwingt Apple zu Änderungen: Neue Vorteile für Nutzer

Der Digital Markets Act (DMA) der EU zwingt Apple, seine Geräte für Drittanbieter zu öffnen. Bis Ende 2025 müssen beispielsweise Smartwatches anderer Hersteller iOS-Benachrichtigungen anzeigen können. Auch Kopfhörer von Drittanbietern sollen besser mit Apple-Geräten interagieren. Zudem muss Apple bis Juni 2025 eine Alternative zu AirDrop bereitstellen, die mit Geräten anderer Hersteller kompatibel ist.

Apple kritisiert die Vorgaben und befürchtet, dass diese den Schutz der Nutzerdaten beeinträchtigen könnten. Dennoch bieten die Änderungen den Nutzern mehr Flexibilität und Kompatibilität mit anderen Geräten.

Zusammenfassung: Neue EU-Vorgaben zwingen Apple, seine Geräte für Drittanbieter zu öffnen, was Nutzern mehr Möglichkeiten bietet.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Eine Diebesbande in den USA stahl tausende iPhones durch Bestechung und technische Tricks, während Apple mit dem iPhone 16 Reparaturen erleichtert und die EU neue Vorgaben für mehr Gerätekompatibilität setzt.

...
Perfekte Pflege für Ihr Haustier mit der 3-in-1 Bürste

Entfernt Haare, massiert und dampft. Geeignet für Hunde und Katzen, sanft zu empfindlicher Haut. Jetzt in verschiedenen Farben erhältlich! Weiteres interessantes Haustierzubehör findest du auf:
my-pet-gear.com.

Counter