Günstige iPhones und spannende Neuheiten: Refurb-Rabatte und kommende Modelle

08.11.2025 2 mal gelesen 0 Kommentare

Günstige iPhones dank Refurb-Rabatt

Wer auf der Suche nach einem günstigen iPhone ist, kann bei Ebay bis zu 200 Euro sparen. Das iPhone 16 Pro, das neu über 1.000 Euro kostet, ist dort bereits für 859 Euro erhältlich. Diese generalüberholten Modelle sind technisch überprüft und kommen meist mit einem Jahr Garantie, was sie zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die nicht das neueste Modell benötigen.

Das iPhone 16 Pro bietet einen A18-Pro-Chip, ein helles Display mit bis zu 2.000 Nits und eine Dreifach-Kamera. In hervorragendem Zustand ist es für 859 Euro erhältlich, was einen erheblichen Preisvorteil gegenüber dem Neukauf darstellt. Auch das iPhone 16 Pro Max kann für etwa 890 Euro statt 1.189 Euro erworben werden, was ebenfalls eine Ersparnis von 200 Euro bedeutet.

„Wer nicht das Neueste vom Neuesten braucht, erhält hier aktuelle iPhones mit voller technischer Leistung zu spürbar niedrigeren Preisen.“ - Quelle: N-TV

Zusammenfassung: Generalüberholte iPhones bieten eine kostengünstige Alternative zu Neugeräten, mit Ersparnissen von bis zu 200 Euro.

Gerüchte um das iPhone Air 2

Apple plant anscheinend eine zweite Version des iPhone Air, die mit zwei Kameras ausgestattet sein könnte. Trotz unterdurchschnittlicher Verkaufszahlen wird an diesem Modell gearbeitet, das voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen soll. Die Hauptneuerung wird eine zusätzliche Kamera auf der Rückseite sein, die die aktuelle 48-Megapixel-Hauptkamera ergänzt.

Das iPhone Air 2 könnte mit einem 6,5-Zoll-Bildschirm und einem Design, das dem aktuellen Modell ähnelt, aufwarten. Analysten erwarten, dass Apple in den nächsten Jahren eine Vielzahl neuer iPhones auf den Markt bringen wird, darunter auch das iPhone 18 und ein Einsteigermodell namens 17e.

Zusammenfassung: Das iPhone Air 2 könnte mit einer verbesserten Kameratechnologie und einem ähnlichen Design wie sein Vorgänger aufwarten.

Neues iPhone Fold in Planung

Apple arbeitet an einem faltbaren iPhone, das voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen soll. Analysten schätzen, dass die Auslieferungen des iPhone Fold in den ersten Jahren bis zu 20 Millionen Einheiten erreichen könnten. Der Preis wird voraussichtlich zwischen 1.999 und 2.500 US-Dollar liegen, was es teurer macht als die aktuellen Pro-Modelle.

Das Design des iPhone Fold wird dem des Samsung Galaxy Z Fold ähneln, mit einem inneren Display von etwa 7,74 Zoll und einem äußeren Display von 5,49 Zoll. Zudem wird eine hochauflösende 24-Megapixel-Kamera unter dem Display erwartet, was eine bedeutende Verbesserung gegenüber aktuellen Modellen darstellt.

Zusammenfassung: Das iPhone Fold könnte mit innovativen Kamerafunktionen und einem faltbaren Design auf den Markt kommen, was Apple neue Marktchancen eröffnet.

Apple-Gerüchte: iPhone Fold mit Under-Display-Kamera

Das iPhone Fold soll als erstes Apple-Gerät mit einer hochauflösenden Under-Display-Kamera ausgestattet sein. Diese Kamera könnte eine Auflösung von 24 Megapixeln bieten, was eine erhebliche Verbesserung im Vergleich zu bisherigen Modellen darstellt. Analysten berichten, dass Apple auf die Integration von Face ID verzichten könnte, um Platz für die Kamera zu schaffen.

Das faltbare iPhone wird voraussichtlich zwei 48-Megapixel-Kameras auf der Rückseite haben, während die Frontkamera unter dem Display verborgen ist. Diese technischen Neuerungen könnten Apple helfen, im Wettbewerb mit anderen Herstellern von faltbaren Smartphones zu bestehen.

Zusammenfassung: Das iPhone Fold könnte mit einer innovativen Under-Display-Kamera und einer verbesserten Rückkamera aufwarten, was es zu einem spannenden neuen Produkt macht.

Motorola Moto G57: Akku-Wunder mit langer Laufzeit

Das Motorola Moto G57 Power beeindruckt mit einem 7.000 mAh großen Akku, der bis zu 60 Stunden Laufzeit bieten soll. Im Vergleich dazu schaffen aktuelle iPhone-Modelle nicht einmal die 5.000er-Marke. Der Akku nutzt eine Silizium-Kohlenstoff-Technologie, die eine hohe Energiedichte verspricht und auch nach 1.000 Ladezyklen noch 80 Prozent der Kapazität bieten soll.

Das Display des Moto G57 ist ein 6,72 Zoll großes Full-HD-LCD mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz und einer Helligkeit von 1.050 Nits. Das Smartphone wird für 250 Euro angeboten und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die ein leistungsstarkes Gerät mit langer Akkulaufzeit suchen.

Zusammenfassung: Das Motorola Moto G57 Power bietet eine außergewöhnliche Akkulaufzeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was es zu einer attraktiven Wahl für Vieltelefonierer macht.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Generalüberholte iPhones bieten eine kostengünstige Alternative zu Neugeräten mit Ersparnissen von bis zu 200 Euro, während das Motorola Moto G57 Power durch seine lange Akkulaufzeit überzeugt.

...
Perfekte Pflege für Ihr Haustier mit der 3-in-1 Bürste

Entfernt Haare, massiert und dampft. Geeignet für Hunde und Katzen, sanft zu empfindlicher Haut. Jetzt in verschiedenen Farben erhältlich! Weiteres interessantes Haustierzubehör findest du auf:
my-pet-gear.com.

Counter