Inhaltsverzeichnis:
IKEA deutet Partnerschaft mit Apple an
In einer mysteriösen Pressemitteilung hat IKEA mit dem Slogan "IKEA ❤ ÄPPLE" auf eine große Ankündigung hingewiesen, die am 30. Oktober 2025 erfolgen soll. Details zu dieser Ankündigung sind bislang nicht bekannt, was Raum für Spekulationen lässt, ob es sich um eine offizielle Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen handelt. Die Schreibweise "ÄPPLE" könnte auf eine Anpassung an das Benennungsschema von IKEA hindeuten, was die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Marken verstärkt.
„Wir glauben: Uns steht hier eine waschechte Partnerschaft zwischen Apple und IKEA ins Haus.“ - CURVED
Es wird vermutet, dass IKEA möglicherweise neue Produkte im Bereich Smart Home vorstellen könnte, die sich nahtlos in das Apple-Ökosystem integrieren lassen. Ob es sich dabei um einen Smart-Home-Hub oder intelligente Lautsprecher handelt, bleibt abzuwarten.
Zusammenfassung: IKEA kündigt für den 30. Oktober 2025 eine große Ankündigung an, die möglicherweise eine Partnerschaft mit Apple betrifft. Details sind noch nicht bekannt.
Apple Karten erhält KI-gestützte Sprachsuche
Mit dem Update auf iOS 26 führt Apple eine neue KI-basierte Sprachsuche in seiner Karten-App ein, die es Nutzern ermöglicht, Anfragen in natürlicher Sprache zu formulieren. Anstatt nur nach Adressen oder Kategorien zu suchen, können Nutzer komplexe Anfragen stellen, wie etwa nach einem „italienischen Restaurant mit veganen Optionen in der Nähe“.
Erste Rückmeldungen von Nutzern sind positiv, da die neue Funktion die Genauigkeit der Suchergebnisse erheblich verbessert. Diese KI-Integration könnte als einer der bedeutendsten Fortschritte in der Nutzung von Apple Karten seit Jahren angesehen werden.
Zusammenfassung: Apple Karten wird mit iOS 26 eine KI-gestützte Sprachsuche erhalten, die die Benutzerfreundlichkeit und Genauigkeit der Suchergebnisse verbessert.
Ende von Windows 10: Apple profitiert vom Umstieg
Mit dem offiziellen Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober 2025 haben viele Nutzer den Wechsel zu Macs vollzogen. Laut Counterpoint Research sind die weltweiten PC-Auslieferungen im dritten Quartal 2025 um 8 Prozent gestiegen, wobei Apple besonders von der Nachfrage nach MacBooks mit M3-Chip profitiert.
Im aktuellen Ranking der PC-Auslieferungen belegt Apple mit einem Zuwachs von 15 Prozent den zweiten Platz hinter Lenovo, das um 17 Prozent gewachsen ist. Diese Entwicklung zeigt, dass viele Nutzer den Wechsel von Windows zu macOS in Betracht ziehen, insbesondere aufgrund der veralteten Hardwareanforderungen für Windows 11.
Zusammenfassung: Apple verzeichnet einen Anstieg der Mac-Verkäufe nach dem Support-Ende von Windows 10, was zu einem Anstieg der PC-Auslieferungen um 8 Prozent im dritten Quartal 2025 führt.
Apple streicht Deaktivierungsoption für Liquid Glass in macOS 26.1
Mit dem Update auf macOS 26.1 entfernt Apple die Möglichkeit, das neue Liquid Glass-Design zu deaktivieren. Nutzer, die zuvor die transparente Benutzeroberfläche anpassen konnten, müssen sich nun mit der neuen Darstellung abfinden, da die versteckte Systemeinstellung nicht mehr verfügbar ist.
Die einzige verbleibende Anpassungsoption besteht darin, zwischen der bisherigen transparenten Darstellung und einer neuen, leicht eingefärbten Variante zu wählen. Dies könnte für viele Nutzer, die die Lesbarkeit und den Kontrast der neuen Oberfläche kritisieren, eine unerfreuliche Nachricht sein.
Zusammenfassung: Apple entfernt die Deaktivierungsoption für das Liquid Glass-Design in macOS 26.1, was die Anpassungsmöglichkeiten für Nutzer einschränkt.
Apple plant iPad-Apps für Pixelmator Pro und weitere Pro-Tools
Apple könnte in naher Zukunft iPad-Versionen seiner Kreativ-Tools wie Pixelmator Pro, Compressor, Motion und MainStage veröffentlichen. Neue App-Store-IDs deuten darauf hin, dass diese Apps für das iPad in Planung sind, was besonders für kreative Nutzer von Interesse ist.
Die Veröffentlichung könnte jederzeit erfolgen, da der Final Cut Pro Creative Summit auf Frühjahr 2026 verschoben wurde, wo solche Ankündigungen traditionell gemacht werden.
Zusammenfassung: Apple plant die Einführung von iPad-Versionen für mehrere Kreativ-Tools, was die Nutzung für kreative Nutzer erheblich erweitern könnte.
Apple TV+ im Oktober 2025: Neue Serien und Filme
Im Oktober 2025 bringt Apple TV+ eine Reihe neuer Serien und Filme, darunter den Thriller "The Lost Bus" mit Matthew McConaughey und die animierte Serie "Die Schwestern Grimm". Diese Produktionen sollen helfen, Apple TV+ im umkämpften Streaming-Markt zu positionieren.
Die monatlichen Kosten für Apple TV+ haben sich von 4,99 Euro auf 9,99 Euro erhöht, während das Jahresabo von 69,99 Euro auf 99,99 Euro gestiegen ist. Nutzer können ihr Abo mit bis zu fünf Familienmitgliedern teilen, was die Nutzung des Dienstes erleichtert.
Zusammenfassung: Apple TV+ startet im Oktober 2025 mit neuen Serien und Filmen, während die Preise für Abonnements gestiegen sind.
Samsung verabschiedet sich von Galaxy S20 FE
Samsung hat die Software-Unterstützung für das Galaxy S20 FE und sein 5G-Modell eingestellt, was das Ende einer Ära für dieses beliebte Smartphone markiert. Das Gerät wurde für seine Kombination aus High-End-Technik und erschwinglichem Preis geschätzt und hat viele Nutzer begeistert.
Obwohl die Unterstützung endet, wird das Konzept der Fan Edition mit dem Galaxy S25 FE fortgeführt, das eine längere Update-Garantie von sieben Jahren bietet, was die Zukunftssicherheit für Käufer erhöht.
Zusammenfassung: Samsung stellt die Unterstützung für das Galaxy S20 FE ein, während das neue Galaxy S25 FE mit einer längeren Update-Garantie auf den Markt kommt.
Samsung: Smarter Kühlschrank zeigt Werbung
Ab kommender Woche wird Samsung seinen smarten Kühlschrank mit einer neuen Funktion ausstatten, die es ermöglicht, Werbung direkt auf dem Display anzuzeigen. Diese Entwicklung könnte neue Einnahmequellen für Samsung erschließen, während Nutzer möglicherweise mit Werbung konfrontiert werden, während sie ihre Lebensmittel verwalten.
Die Reaktionen auf diese Neuerung sind gemischt, da einige Nutzer die Idee als störend empfinden könnten, während andere die zusätzlichen Informationen als nützlich erachten.
Zusammenfassung: Samsung wird seinen smarten Kühlschrank mit einer Funktion zur Anzeige von Werbung ausstatten, was gemischte Reaktionen hervorrufen könnte.
Quellen:
- Schweden-Rätsel: IKEA deutet Partnerschaft mit Apple(!) an – was steckt hinter "ÄPPLE"?
- Diese neue Funktion kommt zu Apple Karten
- Windows-10-Ende: Apple profitiert vom Umstieg und Copilot+
- Liquid Glass in macOS 26.1: Apple streicht Deaktivierungsoption
- Apple plant iPad-Apps für Pixelmator Pro und weitere Pro-Tools
- Apple TV+ im Oktober 2025: Neue Serie mit Matthew McConaughey - alle Starts (29.10.2025)
- Samsung verabschiedet sich nach 5 Jahren von bedeutendem Smartphone
- Samsung: Smarter Kühlschrank zeigt ab kommender Woche Werbung
- Samsung-Handy mit 6,7" OLED wird Amazon für unter 130€ aus den Händen gerissen - bei MediaMarkt sogar noch billiger
- Samsung- oder Sony-Fernseher: Welche TV-Marke überzeugt mehr?
- Samsung Galaxy Z TriFold: Offizielle Vorstellung angeblich noch diese Woche
- Nur 399 Euro: 55-Zoll Samsung Ultra HD-TV – selten so günstig
- Oppo Find X9 Pro mit Telekonverter im Test: Manchmal geht’s um die Länge
- Oppo Find X9-Serie geht global
- Oppo zeigt neues Flaggschiff und ignoriert Deutschland
- Oppo Find X9 Pro im Test: Spitzengerät mit Riesenakku
- Oppo Enco X3s: True-Wireless-Kopfhörer mit 55 dB ANC, Dual-Treibern und Live-Übersetzungen
- Oppo Find X9 (Pro): So viel soll die neue Flaggschiff-Serie in Europa kosten
- Xiaomi-Aktie mit neuem 6-Monats-Tief
- Xiaomi-Smartphones werden teurer – das ist der Grund
- Xiaomi-Aktie: Todeskreuz versetzt Anleger in Panik - Droht jetzt der Absturz unter 5 Euro?
- Handy-Hammer von Xiaomi mit Leica-Kamera stark reduziert bei Amazon: Da müssen sich Samsung, Apple und Co. warm anziehen!
- Blau-Tarif: Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G + Smartwatch für 1 Euro
- Xiaomi-Aktie: Spektakulär!














