iOS 18.4 kommt: Apple bringt KI-Feature "Apple Intelligence" im April nach Europa!

21.02.2025 1 mal gelesen 0 Kommentare

iPhone: Apple nennt "Termin" für Update auf iOS 18.4

Apple hat angekündigt, dass das Update auf iOS 18.4 Anfang April veröffentlicht werden soll. Dieses Update bringt die KI-gestützte Funktion "Apple Intelligence" auf iPhones und iPads in der Europäischen Union. Neben Deutsch werden auch Sprachen wie Chinesisch, Französisch, Italienisch und Spanisch unterstützt. Allerdings wird das Update mit einem kleineren Funktionsumfang als ursprünglich geplant erscheinen, da der Relaunch von Siri verschoben wurde. Weitere Details finden Sie auf der Webseite von teltarif.de.

Galaxy S25 und iPhone 16 im Vergleichstest

Im Vergleichstest zwischen dem Galaxy S25 und dem iPhone 16 zeigt sich, dass beide Geräte in der Preisklasse unter 1.000 Euro viel zu bieten haben. Das Galaxy S25 punktet mit einem 120-Hertz-Display, einem ultraschnellen Prozessor und einer Telezoom-Kamera. Das iPhone 16 hingegen überzeugt mit seiner Aktionstaste und der Kamerasteuerung. Beide Geräte bieten solide Akkulaufzeiten und hochwertige Verarbeitung. Während das Galaxy S25 bereits für etwa 760 Euro erhältlich ist, liegt der Preis des iPhone 16 bei rund 820 Euro. Weitere Informationen finden Sie bei t3n – digital pioneers.

Preisrutsch in der Apple-Welt: Das iPhone 16e ist da!

Apple hat das iPhone 16e vorgestellt, das mit einem Preis von 699 Euro das günstigste Modell der aktuellen Serie ist. Es verfügt über ein 6,1-Zoll-Display, den A18-Chip und eine einzelne Kamera mit zweifachem optischen Zoom. Das Gerät unterstützt Apple Intelligence und bietet Sicherheitsfunktionen wie Satellitennotruf und Unfallerkennung. Allerdings fehlen Features wie die Dynamic Island und der Kamerabutton. Weitere Details finden Sie bei COMPUTER BILD.

Schnell, klein, günstiger: Apple stellt das iPhone 16e vor

Das iPhone 16e ist Apples neues Sparmodell und bietet viele Funktionen der teureren Modelle zu einem günstigeren Preis. Es kommt mit einem 6,1-Zoll-Display, dem A18-Chip und einem neuen 5G-Mobilfunkmodem. Mit einem Preis von 699 Euro ist es der günstigste Einstieg in die Welt von Apple Intelligence. Das Gerät ist ab dem 21. Februar vorbestellbar und erscheint am 28. Februar. Weitere Informationen finden Sie bei STERN.de.

Ära-Wechsel: iPhones nur noch groß, mit minimal 128 GByte und ohne Lightning

Mit dem iPhone 16e beendet Apple die Ära des Lightning-Anschlusses und führt USB-C als Standard ein. Zudem gibt es keine iPhones mehr mit weniger als 128 GB Speicher. Das iPhone 16e ersetzt das SE 3 und bringt OLED-Displays sowie Face ID in die gesamte Modellreihe. Mit einem Startpreis von 699 Euro ist es das neue Einstiegsmodell. Weitere Details finden Sie bei heise online.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden