iOS 26: Liquid-Glass-Design abschalten und neue Funktionen für iPhone-Nutzer entdecken

05.10.2025 2 mal gelesen 0 Kommentare

iOS 26: So schaltet man am iPhone das neue Liquid-Glass-Design ab

Mit der Einführung von iOS 26 hat Apple das Design seiner Betriebssysteme auf die "Liquid Glass"-Designsprache umgestellt. Diese neue Optik sorgt für gemischte Reaktionen unter den Nutzern. Während einige die halbtransparenten Elemente und glänzenden 3D-Effekte schätzen, finden andere das Erscheinungsbild unübersichtlich und anstrengend für die Augen. Wer sich mit dem neuen Look nicht anfreunden kann, hat die Möglichkeit, die Transparenz in den Einstellungen zu reduzieren.

Um die Transparenz zu reduzieren, müssen Nutzer die "Einstellungen" öffnen, zu "Bedienungshilfen" gehen und den Unterpunkt "Anzeige & Textgröße" auswählen. Dort kann der Schalter bei "Transparenz reduzieren" umgelegt werden. Diese Funktion ist nicht nur auf dem iPhone verfügbar, sondern kann auch auf iPads und Macs unter macOS Tahoe genutzt werden. Die reduzierte Transparenz sorgt für eine ruhigere Benutzeroberfläche, verbessert jedoch nicht unbedingt die Ästhetik.

„Das Erscheinungsbild wird dadurch zwar ruhiger und auch die Lesbarkeit profitiert davon, schöner wird es durch die reduzierte Transparenz aber nicht.“

Zusammenfassung: iOS 26 bringt ein neues Liquid-Glass-Design, das von Nutzern unterschiedlich bewertet wird. Eine Option zur Reduzierung der Transparenz ist verfügbar, um die Lesbarkeit zu verbessern.

WhatsApp für iPhone: Anruf-Tab wird zum „Unified Call Hub“

Die neueste Version von WhatsApp für iPhone, Version 25.27.73, bringt eine bedeutende Änderung im Anruf-Tab, der nun als „Unified Call Hub“ fungiert. Diese Umstellung soll die Bedienung vereinfachen, indem alle Telefonie-Funktionen an einem zentralen Ort zusammengefasst werden. Nutzer können nun Anrufe initiieren, zukünftige Anrufe planen und auf das Tastenfeld zugreifen, ohne vorherige Schritte durchlaufen zu müssen.

Die neue Funktion ermöglicht es, Einzelgespräche zu führen oder Gruppenanrufe mit bis zu 31 Personen zu starten. Zudem können Anrufe im Voraus geplant und die Informationen in einem Chat geteilt werden, um alle Teilnehmer zu informieren. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Kommunikation über WhatsApp effizienter und intuitiver zu gestalten.

Zusammenfassung: WhatsApp hat seinen Anruf-Tab in einen „Unified Call Hub“ umgewandelt, um die Nutzung zu vereinfachen und die Kommunikation zu verbessern.

Verkaufsstart für "Tom by TomTom": Blitzerhinweise auch in Deutschland

TomTom hat ein neues Warnsystem namens „Tom by TomTom“ vorgestellt, das ab dem 15. Oktober ausgeliefert wird. Das Gerät kostet 79,99 Euro und ergänzt die bereits verfügbare TomTom-App, die Autofahrer in Echtzeit über Gefahrenstellen, Baustellen und Geschwindigkeitsüberschreitungen informiert. Der Verkehrswarner verwendet farbige LEDs und Tonsignale, um Informationen diskret zu übermitteln, ohne den Fahrer abzulenken.

Ein umstrittener Punkt ist die Integration von Radarwarnungen, die in Deutschland aktiviert werden müssen, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. In anderen Ländern, wie Frankreich, sind diese Funktionen nicht verfügbar. TomTom nutzt anonymisierte Bewegungsdaten aus einem globalen Netzwerk, um Verkehrsprognosen und Tempolimit-Hinweise zu erstellen.

Zusammenfassung: Der neue Verkehrswarner „Tom by TomTom“ wird ab dem 15. Oktober für 79,99 Euro erhältlich sein und bietet Echtzeitwarnungen für Autofahrer.

iPhone 17 übertrifft Erwartungen – nur ein Modell enttäuscht

Die iPhone-17-Serie hat sich als unerwartet erfolgreich erwiesen, mit einer starken Nachfrage nach den Modellen iPhone 17, Pro und Pro Max. Apple plant, die Produktion auf über 90 Millionen Einheiten zu erhöhen, um der Nachfrage gerecht zu werden. Das Standard-iPhone 17 hat sich besonders gut verkauft, was zu einer Produktionssteigerung von mindestens 30 Prozent geführt hat.

Im Gegensatz dazu zeigt das iPhone Air schwache Verkaufszahlen und ist als einziges Modell zum Launch direkt verfügbar. Analysten von Morgan Stanley berichten, dass die Nachfrage nach dem iPhone Air hinter den Erwartungen zurückbleibt, was die Bewertung der tatsächlichen Nachfrage erschwert.

Zusammenfassung: Die iPhone-17-Serie übertrifft die Verkaufsprognosen, während das iPhone Air schwache Verkaufszahlen aufweist und direkt verfügbar ist.

iPhone-Nutzer aufgepasst: Diese neue Option solltet ihr kennen

Mit iOS 26 hat Apple eine neue Sicherheitsoption für den USB-Anschluss eingeführt, die den Zugriff auf USB-Zubehör strenger regelt. Nutzer müssen nun manuell bestätigen, bevor USB-Geräte mit dem iPhone oder iPad kommunizieren dürfen. Diese Maßnahme soll Angriffe über manipulierte Kabel oder Ladegeräte verhindern und ähnelt dem Verhalten von Macs.

Die Voreinstellung bleibt jedoch aktiv, sodass verbundene Geräte sofort kommunizieren dürfen, wenn das iPhone entsperrt ist. Apple empfiehlt, die neue Option selbst einzustellen, um die Sicherheit zu erhöhen.

Zusammenfassung: iOS 26 führt eine neue Sicherheitsstufe für den USB-Anschluss ein, die eine manuelle Bestätigung für den Zugriff auf Zubehör erfordert.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter