Inhaltsverzeichnis:
iPhone 16: Preisvergleich und Sparmöglichkeiten
Das iPhone 16, Apples neuestes Smartphone, ist seit September 2024 auf dem Markt und überzeugt mit technologischem Fortschritt, insbesondere durch die Integration der KI-Plattform Apple Intelligence. Trotz der hohen Nachfrage bleibt der Preis des Geräts eine Herausforderung für viele Käufer. Apple verlangt für das Basismodell mit 128 GB Speicher stolze 949 Euro. Doch es gibt günstigere Alternativen.
Aktuell bietet Ebay das iPhone 16 in Weiß und mit 128 GB Speicher für 739,90 Euro an. Dies ist zwar nicht der bisherige Bestpreis von 729,90 Euro, aber dennoch ein attraktives Angebot. Käufer profitieren von einer 30-tägigen Rückgabemöglichkeit und kostenlosem Versand. Einziger Nachteil: Die Differenzbesteuerung, bei der die Mehrwertsteuer nicht ausgewiesen wird, was jedoch für Privatkäufer irrelevant ist.
"Sollte mit dem Handy etwas nicht in Ordnung sein, lässt es sich innerhalb von 30 Tagen kostenlos zurücksenden." – n-tv NACHRICHTEN
Für Nutzer, die mehr Leistung wünschen, bietet sich das iPhone 16 Pro an. Dieses Modell kostet mindestens 968 Euro, kann jedoch in Kombination mit einem Mobilfunkvertrag bei o2 für nur einen Euro erworben werden. Der Vertrag umfasst 30 GB 5G-Datenvolumen, eine Apple Watch Ultra 2 im Wert von 757 Euro und eine monatliche Gebühr von 64,99 Euro.
Modell | Preis | Besonderheiten |
---|---|---|
iPhone 16 (128 GB, Weiß) | 739,90 € | 30 Tage Rückgaberecht, kostenloser Versand |
iPhone 16 Pro (mit Vertrag) | 1 € (einmalig) | Apple Watch Ultra 2 inklusive, 30 GB 5G-Datenvolumen |
Fazit: Wer das iPhone 16 zu einem günstigeren Preis erwerben möchte, sollte die Angebote auf Plattformen wie Ebay prüfen. Für Nutzer mit höheren Ansprüchen bietet der o2-Vertrag eine attraktive Alternative.
USB-C-Anschluss bald überflüssig?
Ein Artikel von Macwelt beleuchtet die Zukunft des USB-C-Anschlusses bei iPhones. Der Autor argumentiert, dass der Anschluss zunehmend an Bedeutung verliert, da kabellose Technologien wie MagSafe immer mehr genutzt werden. Laut dem Bericht könnte Apple in zukünftigen Modellen komplett auf physische Anschlüsse verzichten, was Designvorteile wie eine bessere Wasserdichtigkeit und mehr Platz für andere Komponenten bieten würde.
Der Verzicht auf den USB-C-Anschluss könnte auch die Entwicklung kabelloser Technologien beschleunigen. Beispielsweise könnten kabellose Ladegeräte effizienter und weiter verbreitet werden. Der Autor sieht hierin eine Chance für die gesamte Branche, sich schneller auf kabellose Standards einzustellen.
"Wenn Apple den USB-C-Anschluss des iPhones abschaffen will, dann sage ich: Gut so!" – Macwelt
Fazit: Der Trend geht klar in Richtung kabelloser Technologien. Apple könnte mit der Abschaffung des USB-C-Anschlusses einen neuen Standard setzen und die Branche nachhaltig beeinflussen.
iPhone 17: Kamera-Upgrades und neue Chips
CHIP Online berichtet über die erwarteten Neuerungen der iPhone-17-Reihe. Besonders hervorzuheben ist die geplante 24-Megapixel-Frontkamera, die in allen Modellen verbaut werden soll. Dies wäre ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zu den 12-Megapixel-Sensoren der iPhone-16-Modelle. Zudem sollen die Pro-Modelle mit einem 48-Megapixel-Teleobjektiv ausgestattet werden, was die Bildqualität erheblich verbessern könnte.
Auch in puncto Hardware gibt es spannende Entwicklungen. Die Pro-Modelle sollen mit dem neuen A19-Pro-Prozessor ausgestattet werden, während die Standardmodelle den A19-Chip erhalten. Darüber hinaus plant Apple, eigene WLAN-Chips für Wi-Fi 7 zu integrieren, was die Unabhängigkeit von externen Zulieferern wie Qualcomm weiter stärkt.
- 24-Megapixel-Frontkamera in allen Modellen
- 48-Megapixel-Teleobjektiv in den Pro-Modellen
- Neue A19-Prozessoren und eigene WLAN-Chips
Fazit: Die iPhone-17-Reihe verspricht deutliche Verbesserungen in Kamera- und Prozessorleistung. Mit der Integration eigener Chips setzt Apple weiterhin auf Unabhängigkeit und Innovation.
Quellen:
- iPhone 16: Hier ist das Apple-Handy am günstigsten
- iPhones machen bald den USB-C-Anschluss überflüssig – und das ist gut so
- Kamera-Upgrades und neue Apple-Chips: Das erwartet uns bei den iPhone-17-Handys
- iPhone 16e Test: Was bei Apples 700-Euro-Smartphone fehlt und für wen es sich trotzdem lohnt
- Apples Pläne für 2025: iPhone 17, iPad und revolutionäre Neuerungen
- Apple iPhone 16 mit 256 GB: Schnäppchen-Preis bei Amazon
- Hessen am Morgen: Die Nachrichten im Ticker
- Handy-Blitzer - das müssen Autofahrer wissen
- Smartphone am besten nachts ausschalten – nicht wegen der Strahlung
- Der Tag: Frau kraxelt verlorenem Handy hinterher - und bleibt an Felsen hängen
- Neue Überwachungsmethode - Jetzt kommen die Handy-Blitzer - das müssen Autofahrer wissen
- Gesundheitsgefahr! Darum niemals das Handy aufs Klo mitnehmen