Inhaltsverzeichnis:
Das iPhone 16 überzeugt mit starker Akkulaufzeit
Wie giga.de berichtet, hat das iPhone 16 im Alltag eine deutlich bessere Akkulaufzeit als kleinere Modelle wie das iPhone 13 mini. Während das iPhone 13 mini zwar kompakt und leistungsstark ist, reicht der Akku oft nicht für einen ganzen Tag – insbesondere bei intensiver Nutzung wie 4K-Videoaufnahmen oder Navigation. Nutzer berichten, dass sie morgens mit 80 Prozent Akkuladung starten und abends mit nur noch 4 Prozent nach Hause kommen. Das iPhone 16 hingegen sorgt für eine entspanntere Nutzung, da die Akkulaufzeit wesentlich besser ist. Allerdings ist das neue Modell größer und schwerer, was für manche Nutzer einen Nachteil darstellt. Das iPhone 13 mini wird von Apple nicht mehr verkauft, ist aber weiterhin als Gebrauchtgerät bei Re-Commerce-Händlern erhältlich.
- iPhone 16: Deutlich bessere Akkulaufzeit als das iPhone 13 mini
- iPhone 13 mini: Kompakt, aber schwache Akkuleistung bei intensiver Nutzung
- Gebrauchtgeräte weiterhin verfügbar
„Der Haken ist die Akkulaufzeit! Bei kleinen Handys gilt die bekannte Weisheit: Weniger ist … weniger.“ (giga.de)
Infobox: Das iPhone 16 punktet vor allem mit einer längeren Akkulaufzeit, während das iPhone 13 mini weiterhin als kompaktes Gebrauchtgerät interessant bleibt. (Quelle: giga.de)
Apple plant iPhone-Schwemme für 2026 und 2027
heise online berichtet, dass Apple in den Jahren 2026 und 2027 bis zu sechs neue iPhones der 18er-Baureihe auf den Markt bringen könnte. Für 2026 sind eine zweite Generation des besonders dünnen iPhone Air, das iPhone 18 Pro, das iPhone 18 Pro Max sowie erstmals ein Foldable namens iPhone 18 Fold geplant. Das Foldable soll einen 7,8 Zoll großen Innendisplay und ein 5,5 Zoll großes Außendisplay besitzen. Im Frühjahr oder der ersten Jahreshälfte 2027 sollen dann das iPhone 18 Standardmodell und ein neues Einsteigergerät namens iPhone 18e folgen. Damit wäre die Auswahl an iPhones so groß wie nie zuvor.
Jahr | Modelle |
---|---|
2026 | iPhone Air (2. Gen), iPhone 18 Pro, iPhone 18 Pro Max, iPhone 18 Fold |
2027 | iPhone 18, iPhone 18e |
- Foldable mit 7,8 Zoll Innendisplay und 5,5 Zoll Außendisplay
- Schrittweise Markteinführung, um Überangebot zu vermeiden
Infobox: Apple plant für 2026 und 2027 eine Rekordanzahl neuer iPhones, darunter erstmals ein Foldable. (Quelle: heise online)
Apple Care Plus: Umfangreiche Garantieleistungen für Apple-Geräte
Macwelt gibt einen umfassenden Überblick über das erweiterte Garantieprogramm Apple Care Plus. Die Police kann für verschiedene Apple-Geräte abgeschlossen werden und bietet Schutz vor Herstellungsfehlern, Unfallschäden sowie – gegen Aufpreis – Diebstahl und Verlust. Für das iPhone 16 Pro kostet Apple Care+ 229 Euro (11,99 Euro monatlich), mit Diebstahl- und Verlustschutz 299 Euro (14,99 Euro monatlich). Die Servicegebühr für einen Displaytausch beträgt 29 Euro, für andere Schäden 99 Euro. Die Versicherung ist übertragbar und kann auch für gebrauchte Geräte abgeschlossen werden. Für Macs, iPads, Apple Watch, Apple TV, Homepod und Airpods gibt es jeweils eigene Tarife und Leistungen. Die Laufzeit beträgt in der Regel zwei Jahre, bei Macs und Displays drei Jahre.
Gerät | Preis Apple Care+ | Preis mit Diebstahl/Verlust | Servicegebühr Display | Servicegebühr sonstige Schäden |
---|---|---|---|---|
iPhone 16 Pro | 229 € (11,99 €/Monat) | 299 € (14,99 €/Monat) | 29 € | 99 € |
iPad Pro 13″ M4 | 179 € (8,99 €/Monat) | - | 49 € | 49 € |
Macbook Pro 14″ | 299 € (109,99 €/Jahr) | - | 99 € | 259 € |
- Apple Care+ ist übertragbar und auch für gebrauchte Geräte erhältlich
- Express-Ersatz-Service für iPhone, iPad und Apple Watch
- Verlust- und Diebstahlschutz nur für iPhone verfügbar
Infobox: Apple Care+ bietet umfassenden Schutz für Apple-Geräte, inklusive günstiger Reparaturpauschalen und optionalem Diebstahlschutz für das iPhone. (Quelle: Macwelt)
iPhone-User häufiger Opfer von Online-Betrug als Android-Nutzer
Der Standard berichtet über eine Untersuchung der Sicherheitsfirma Malwarebytes, bei der rund 1300 Personen in den USA, Großbritannien, Österreich, Deutschland und der Schweiz befragt wurden. Das Ergebnis: iPhone-Nutzer fallen häufiger auf Online-Betrug herein als Android-Nutzer. Sie verwenden seltener eindeutige Passwörter und kaufen eher bei unseriösen Quellen ein. Die Studie zeigt, dass Smartphone-User generell zu wenig misstrauisch sind und ihre Daten nicht ausreichend schützen.
- iPhone-User nutzen seltener eindeutige Passwörter
- Höhere Bereitschaft, bei unseriösen Quellen einzukaufen
- Untersuchung mit 1300 Befragten in mehreren Ländern
Infobox: iPhone-Nutzer sind laut Malwarebytes-Studie anfälliger für Online-Betrug als Android-Nutzer. (Quelle: Der Standard)
30-Sekunden-iPhone-Trick: Schneller surfen mit Safari
Merkur stellt einen praktischen Trick für iPhone-Nutzer vor, um das Surfen im Internet zu beschleunigen. Mit einer Zwei-Finger-Geste auf einen Link in Safari wird dieser im Hintergrund geöffnet, ohne die aktuelle Seite zu verlassen. Die Funktion muss zuvor in den Einstellungen unter „Safari“ und „Links öffnen“ auf „im Hintergrund“ aktiviert werden. So können Nutzer mehrere interessante Links sammeln, ohne den Lesefluss zu unterbrechen. Weitere Tipps wie das Kopieren einzelner Textteile in WhatsApp oder das Blockieren von Pop-ups werden ebenfalls vorgestellt.
- Mit zwei Fingern auf einen Link tippen, um ihn im Hintergrund zu öffnen
- Funktion in den Safari-Einstellungen aktivieren
- Weitere Tricks: WhatsApp-Textauswahl, Pop-ups blockieren, Portrait-Fokus bearbeiten
Infobox: Ein einfacher Trick in Safari ermöglicht schnelleres Surfen und komfortableres Lesen auf dem iPhone. (Quelle: Merkur)
Zwei Diebe in Marburg durch Handy-Ortung gefasst
Hit Radio FFH berichtet von einem Vorfall in Marburg, bei dem zwei Diebe durch die Handy-Ortungsfunktion überführt wurden. Die Täter hatten einem 24-Jährigen in einer Bar das Handy, die Geldbörse und den Schlüssel gestohlen. Mithilfe der Ortungsfunktion stellte das Opfer fest, dass sich das Handy in seiner eigenen Wohnung befand. Zusammen mit Freunden und der Polizei konnte er die Diebe in seiner Wohnung stellen. Die beiden Männer im Alter von 23 und 37 Jahren wurden noch vor Ort festgenommen und sitzen nun in Untersuchungshaft.
- Handy, Geldbörse und Schlüssel in Bar gestohlen
- Handy-Ortung führte zur Festnahme der Täter in der Wohnung des Opfers
- Täter: 23 und 37 Jahre alt, sitzen in Untersuchungshaft
Infobox: Die Handy-Ortungsfunktion half in Marburg, zwei Diebe direkt in der Wohnung des Opfers zu überführen. (Quelle: Hit Radio FFH)
Farbvielfalt und Leaks: Das iPhone 17 steht vor dem Start
Macwelt berichtet, dass das iPhone 17 kurz vor der Markteinführung steht und bereits viele Details, darunter die neuen Farben Himmelblau, Orange, Dunkelblau und Liquid Glass, durchgesickert sind. Die Testproduktion ist angelaufen, und die Marketingabteilung arbeitet an den Kampagnen für iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Air. Apple hat es immer schwerer, Geheimnisse zu wahren, da die Lieferkette inzwischen weltweit verzweigt ist. Früher konnten Produkte wie der Power Mac G4 Cube noch bis zur Präsentation geheim gehalten werden. Heute sind Leaks an der Tagesordnung, was Apple zu rechtlichen Schritten gegen Leaker wie Jon Prosser veranlasst hat.
- Neue Farben: Himmelblau, Orange, Dunkelblau, Liquid Glass
- Testproduktion des iPhone 17 angelaufen
- Apple geht juristisch gegen Leaker vor
Infobox: Das iPhone 17 kommt in neuen Farben, und Apple kämpft zunehmend mit Leaks aus der globalen Lieferkette. (Quelle: Macwelt)
Quellen:
- Das iPhone 16 schafft locker, woran kleine Smartphones scheitern
- 2026 und 2027: iPhone-Schwemme in Planung?
- Apple zum Megapreis: o2 wirft iPhone 16 Pro Max und Apple Watch Ultra 2 über 800 Euro günstiger raus
- Das iPhone 17 wird immer reifer – nichts mehr bleibt geheim
- iPhone-User fallen öfter auf Online-Betrug rein als Android-Nutzer
- 30-Sekunden-iPhone-Trick: So surfen Sie ab sofort doppelt so schnell im Internet
- Apple Care Plus: Apples erweiterte Garantie
- Zwei Diebe in Marburg durch Handy-Ortung geschnappt
- Tyler, the Creator: Handy aus, Hintern bewegen! Abgehört - Album der Woche
- Doppeltes WLAN-Symbol am Handy: Was das für Nutzer bedeutet
- Digitale Ordnung leicht gemacht: Apps und Tricks mit denen euer Handy übersichtlich bleibt
- Google Pixel: Neues Update lässt euch KI-Videos auf dem Handy erstellen
- Infos zu Handy, Recht und Verantwortung
- Kosten für die Bildschirmreparatur bei Galaxy Z Fold7 und Galaxy Z Flip7 bekannt gegeben