Inhaltsverzeichnis:
Lohnt sich das iPhone 16e? Ein Blick auf Apples neues Einsteiger-Modell
Das iPhone 16e, Apples neuestes Einsteiger-Smartphone, ist seit dem 28. Februar 2025 erhältlich und bietet eine preisgünstige Alternative zu den teureren Modellen. Mit einem Startpreis von 699 Euro ist es 250 Euro günstiger als das iPhone 16 und 150 Euro günstiger als das iPhone 15. Trotz des niedrigeren Preises überzeugt das Gerät mit einer soliden Ausstattung, darunter ein 6,1 Zoll Super Retina XDR Display und der A18-Chip, der fast identisch mit dem des iPhone 16 ist.
Besonders hervorzuheben ist die längere Akkulaufzeit des iPhone 16e, die bis zu 30 Prozent über der der teureren Modelle liegt. Allerdings fehlen einige Premium-Features wie die Dynamic Island und die fortschrittliche Kamerasteuerung. Stiftung Warentest lobt das Gerät dennoch und bezeichnet es als attraktive Alternative für Nutzer, die auf Premium-Features verzichten können.
„Für viele wird das neue iPhone 16e attraktiver sein als das iPhone 16.“ – Stiftung Warentest
Zusammenfassung: Das iPhone 16e ist eine preiswerte Option für Nutzer, die auf einige Premium-Features verzichten können, aber dennoch ein leistungsstarkes Smartphone suchen. Quelle: Business Insider Deutschland
iOS 19: Welche iPhones werden unterstützt?
Mit der Einführung von iOS 19 wird Apple die Unterstützung für ältere Modelle wie das iPhone XR, XS und XS Max einstellen. Diese Geräte, die mit dem A12 Bionic Chip ausgestattet sind, werden nicht mehr mit dem neuen Betriebssystem kompatibel sein. Unterstützt werden hingegen alle Modelle ab dem iPhone 11 sowie das iPhone SE der zweiten Generation und neuer.
Besonders fortschrittliche Funktionen wie die KI-gestützte Apple Intelligence bleiben jedoch den neueren Modellen vorbehalten. Interessanterweise wird iPadOS 19 weiterhin Geräte mit dem A12 Bionic Chip unterstützen, was die unterschiedlichen Anforderungen an iOS und iPadOS verdeutlicht.
- Unterstützte Modelle: iPhone 11 und neuer, iPhone SE (2. Generation und neuer)
- Ausgeschlossene Modelle: iPhone XR, XS, XS Max
Zusammenfassung: iOS 19 wird nicht mehr auf älteren iPhones wie dem XR und XS laufen, während neuere Modelle von den erweiterten Funktionen profitieren. Quelle: Mac Life
Apple Intelligence: Start der KI in Deutschland
Apple hat seine KI-Plattform Apple Intelligence in Deutschland eingeführt, doch der Start verlief nicht ohne Kritik. Experten bemängeln, dass Apple in Bereichen wie Bildbearbeitung hinter der Konkurrenz zurückbleibt. Gleichzeitig wird Apples Fokus auf Datenschutz positiv hervorgehoben.
Die Nutzung von Apple Intelligence erfordert leistungsstarke Endgeräte, was bedeutet, dass ältere iPhones nicht von den neuen Funktionen profitieren können. Dennoch bietet die KI interessante Ansätze, um den Alltag der Nutzer zu erleichtern.
„Beispielsweise was Bildbearbeitung angeht, da hinkt Apple der Konkurrenz hinterher.“ – Stephan Möllenhoff, inside digital
Zusammenfassung: Apple Intelligence zeigt Potenzial, hat jedoch noch Nachholbedarf in einigen Bereichen. Quelle: ZDF
Handy-Nutzung an Schulen: Debatte in Rheinland-Pfalz
Im rheinland-pfälzischen Landtag wird über einheitliche Regeln zur Handy-Nutzung an Schulen diskutiert. Während die CDU ein weitgehendes Verbot fordert, setzen die Grünen und die SPD auf individuelle Lösungen, die in den Schulgemeinschaften erarbeitet werden sollen. Derzeit können Schulen selbst entscheiden, ob und wie Handys genutzt werden dürfen.
Die Diskussion wurde durch die PISA-Studie und Forderungen von Experten angestoßen, die ein Smartphone-Verbot an Schulen befürworten, um Ablenkungen zu minimieren. Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) prüft derzeit, ob einheitliche Empfehlungen sinnvoll wären.
- CDU: Forderung nach einem weitgehenden Handy-Verbot
- Grüne und SPD: Fokus auf individuelle Lösungen
Zusammenfassung: Die Debatte über die Handy-Nutzung an Schulen zeigt unterschiedliche Ansätze, von Verboten bis hin zu flexiblen Regelungen. Quelle: SWR
Quellen:
- Lohnt sich das iPhone 16e? Diese Vorteile bietet das Handy
- iOS 19 Kompatibilität: Diese iPhones werden nicht mehr unterstützt
- iOS 19: Diese iPhones könnten das Update nicht mehr bekommen
- iOS 19: Welches iPhone wann die neue Software erhält
- Kommt doch ein iPhone 17 Ultra?
- iPhone 16e: Shoppe das neue Apple-Handy für unter 700 Euro
- Handy-Nutzung an Schulen: Landtag in RLP debattiert über einheitliche Regeln
- "Apple hinkt der Konkurrenz noch hinterher": Start von Apple Intelligence in Deutschland
- „Kaufen Sie sich halt ein neues Handy“
- Digitalisierung: Lehrergewerkschaften uneins im Umgang mit Handys in Schulen
- Samsung-Besitzer müssen handeln: Neues Software-Update für altes Handy ist da
- Wie Sie beim Handy-Vertrag Geld sparen – mit Hermann-Josef-Tenhagen