iPhone 16e: Mittelklasse-Smartphone schlägt teurere Modelle in Akkulaufzeit

11.03.2025 13 mal gelesen 0 Kommentare

iPhone 16e: Ein solides Mittelklasse-Smartphone mit Abstrichen

Das iPhone 16e, das für 629 Franken erhältlich ist, positioniert sich zwischen dem iPhone SE (429 Franken) und dem iPhone 16 (849 Franken). Es bietet ein 6,1-Zoll-OLED-Display, einen A18-Chip und eine beeindruckende Akkulaufzeit, die sogar das teurere iPhone 16 übertrifft. Allerdings fehlen Funktionen wie MagSafe, ein Ultrawideband-Chip und Wi-Fi 7. Die Kamera mit einem 48-Megapixel-Sensor liefert solide Ergebnisse bei Tageslicht, schwächelt jedoch bei Nachtaufnahmen. Trotz der Abstriche ist das iPhone 16e eine gute Wahl für Nutzer älterer iPhones, die ein modernes Gerät suchen. Quelle: Blick.ch (https://www.blick.ch/digital/weder-budget-noch-premium-iphone-16e-schlaegt-teureres-modell-in-einem-wichtigen-punkt-id20664939.html)

o2-Bundle: iPhone 16 und MacBook Air für nur 1 Euro

o2 bietet ein attraktives Bundle aus dem iPhone 16 und dem MacBook Air (13 Zoll) für eine Einmalzahlung von nur 1 Euro an. Der dazugehörige Tarif "o2 Unlimited on Demand" kostet monatlich 91,99 Euro bei einer Laufzeit von 36 Monaten. Das iPhone 16 überzeugt mit einem A18 Bionic Chip und einer Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden, während das MacBook Air mit dem M3-Chip und einer Akkulaufzeit von 18 Stunden punktet. Dieses Angebot richtet sich an Technikliebhaber, die Wert auf Mobilität und unbegrenztes Datenvolumen legen. Quelle: CHIP Online Deutschland (https://www.chip.de/news/iPhone-16-und-MacBook-Air-13-bei-o2-im-starken-Bundle-fuer-nur-1-Euro_185835210.html)

Apple bewirbt iPhone 16e mit Software-Features

Apple hebt in seiner Werbekampagne für das iPhone 16e die Software-Funktionen von iOS 18 hervor. Zu den beworbenen Features gehören die Möglichkeit, Textnachrichten mit Effekten zu versehen, Sprachnachrichten zu senden und Emojis individuell zu gestalten. Zudem wird die Satellitenkommunikation für Notfälle und die visuelle Intelligenz der Kamera hervorgehoben. Diese Funktionen sollen vor allem jüngere Zielgruppen ansprechen. Quelle: iphone-ticker.de (https://www.iphone-ticker.de/software-im-fokus-so-wirbt-apple-fuer-das-iphone-16e-251743/)

Insta360 Flow 2 Pro: Der perfekte Gimbal für iPhone-Filmer

Der Insta360 Flow 2 Pro überzeugt mit effektiver Stabilisierung, vielseitigem Tracking und umfangreichem Zubehör. Der Gimbal bietet Funktionen wie einen Selfiestick, ein ausziehbares Stativ und eine Gestensteuerung. Mit einem Gewicht von nur 357 Gramm und einer Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden ist er ideal für mobile Filmemacher. Besonders hervorzuheben ist die Integration mit Apple DockKit, die eine präzise Verfolgung von Motiven ermöglicht. Quelle: Macwelt (https://www.macwelt.de/article/2616618/insta360-flow-2-pro-test.html)

Neue Emojis in iOS 18.4: Ein Update mit Symbolkraft

Mit iOS 18.4 führt Apple acht neue Emojis ein, darunter ein "Gesicht mit Tränensäcken", das Müdigkeit symbolisiert, sowie einen Baum ohne Blätter, der auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam macht. Das Update soll im April veröffentlicht werden und bringt zudem erste Funktionen des KI-Systems "Apple Intelligence" nach Deutschland. Quelle: t-online (https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100629556/apple-neue-emojis-in-ios-18-4-das-erwarten-iphone-nutzer.html)

Galaxy A56: Verzögerter Marktstart

Samsung hat die Markteinführung des Galaxy A56 auf den 28. März verschoben. Ursprünglich sollte das Mittelklasse-Smartphone Mitte März erscheinen. Händler wie MediaMarkt und Saturn bieten das Gerät bereits zur Vorbestellung an, inklusive eines kostenlosen Speicher-Upgrades. Auch die Modelle Galaxy A36 und A26 sind von der Verzögerung betroffen. Quelle: GIGA (https://www.giga.de/tech/galaxy-a56-schlechte-nachrichten-fuer-alle-die-sich-das-neue-samsung-handy-kaufen-wollen--01JNZGW8A05MFKT1WJH2MK5EDS)

Handy-Diebstahl in Meiningen

In Meiningen wurde einem 36-Jährigen am frühen Sonntagmorgen das Handy gestohlen. Der Täter, ein etwa 180 cm großer Mann in roter Jacke, entriss dem Opfer das Smartphone und flüchtete. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 03693 591-0. Quelle: inSüdthüringen (https://www.insuedthueringen.de/inhalt.meiningen-unbekannter-reisst-handy-aus-der-hand.3b52e53f-fe84-4e7d-9798-60ffbc7cbc9e.html)

Smartphone-Nutzung: 53 Aktivierungen pro Tag

Eine Studie der Universität Bonn zeigt, dass Menschen im Durchschnitt 53 Mal am Tag ihr Smartphone aktivieren, was etwa alle 18 Minuten einer Unterbrechung entspricht. Dieses Verhalten zieht sich durch alle Altersgruppen und führt laut Forschern zu Unproduktivität und geringerem Glücksempfinden. Quelle: SÜDKURIER Online (https://www.suedkurier.de/technik/unfassbare-zahl-so-oft-schauen-menschen-am-tag-auf-ihr-smartphone-10-3-25;art1373674,12141878)

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden