iPhone 17 mit 48 MP-Kameras: Direkter Vergleich zum Google Pixel 10

14.09.2025 1 mal gelesen 0 Kommentare

iPhone 17 startet Frontalangriff auf das Google Pixel 10 – der große Kamera-Vergleich

Am 19. September 2025 wird das neue iPhone 17 veröffentlicht, das mit einem bedeutenden Kamera-Upgrade aufwartet. Alle drei Rückkameras – Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Tele – verfügen nun über 48 Megapixel, wobei das Teleobjektiv eine echte 8-fache optische Zoomfunktion bietet, die von 5x bis 8x stufenlos einstellbar ist. Dies ermöglicht es Nutzern, beeindruckende Kinomomente direkt aus der Hosentasche festzuhalten, ohne auf professionelle Kameras zurückgreifen zu müssen. (Quelle: Merkur)

Im Vergleich dazu bietet das Google Pixel 10 ein vielseitiges Kamerasystem mit einem 48-Megapixel-Hauptsensor, einem 13-Megapixel-Ultraweitwinkel und einem Teleobjektiv mit 10,8 MP, das einen 5-fach optischen Zoom ermöglicht. Die Software von Google, einschließlich Funktionen wie „Best Take“ und „Magic Editor“, bietet kreative Freiheiten bei der Bildbearbeitung. (Quelle: Merkur)

„Letztlich zeigt der Vergleich zwei verschiedene Philosophien: Während Google auf Vielseitigkeit und Software-Tricks setzt, spielt Apple die Hardware-Karte aus.“ (Quelle: Merkur)

Zusammenfassung: Das iPhone 17 bietet ein starkes Kamera-Upgrade mit 48 MP für alle Rückkameras und 8-fachem optischen Zoom, während das Pixel 10 mit einem vielseitigen Kamerasystem und kreativen Software-Features punktet.

Die besten Tipps und Tricks für euer iPhone 17 Pro Max und iOS 26

Mit der Einführung von iOS 26 bringt Apple zahlreiche neue Funktionen, die den Alltag der Nutzer erleichtern sollen. Dazu gehört das neue „Liquid Glass“-Design, das eine dynamische Benutzeroberfläche bietet, sowie die Möglichkeit, App-Icons frei auf dem Homescreen zu platzieren. (Quelle: Allround-PC)

Ein weiteres nützliches Feature ist die intelligente Überprüfungsfunktion für eingehende Anrufe, die unbekannte Nummern erkennt und eine KI-Stimme den Anruf entgegennehmen lässt, um Informationen zu sammeln, bevor das iPhone klingelt. (Quelle: Allround-PC)

Zusammenfassung: iOS 26 bietet zahlreiche neue Funktionen, darunter ein dynamisches Design und intelligente Anrufüberprüfungen, die den Nutzern helfen, ihr iPhone effizienter zu nutzen.

iPhone 17 und 16 im Vergleich: So viel hat Apple fast noch nie verbessert

Das iPhone 17 bringt signifikante Verbesserungen im Vergleich zum iPhone 16, darunter ein 120-Hz-Display, das erstmals in einem Standardmodell von Apple zu finden ist. Das Display ist größer und hat eine Antireflex-Beschichtung, die die Sichtbarkeit verbessert. (Quelle: CURVED)

Zusätzlich hat das iPhone 17 eine verbesserte Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden Videowiedergabe, was eine Steigerung von 8 Stunden im Vergleich zum Vorgänger darstellt. Auch die Ladegeschwindigkeit wurde optimiert, sodass das iPhone 17 in 20 Minuten zu 50 Prozent aufgeladen werden kann. (Quelle: CURVED)

Zusammenfassung: Das iPhone 17 bietet ein verbessertes Display, längere Akkulaufzeiten und schnellere Ladezeiten im Vergleich zum iPhone 16, was es zu einem attraktiven Upgrade macht.

1 € Anzahlung: iPhone 17, 17 Pro & Air vorbestellen ab jetzt bei o2

Ab sofort können die neuen iPhone-Modelle bei o2 vorbestellt werden, und das bereits ab einer Anzahlung von nur 1 Euro. Dies gilt für das iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max und das neue iPhone Air. (Quelle: Apfelpage)

Die Vorbestellungen bieten zahlreiche Vorteile, darunter flexible Tarife, die mitwachsen, und eine faire Kostenkontrolle, die sicherstellt, dass die monatlichen Kosten sinken, sobald das Gerät abbezahlt ist. (Quelle: Apfelpage)

Zusammenfassung: o2 bietet attraktive Vorbestellmöglichkeiten für die neuen iPhone-Modelle mit einer Anzahlung von nur 1 Euro und flexiblen Tarifen.

iPhone 17: Apple nennt erstmals Akkugrößen offiziell

Apple hat die Akkukapazitäten seiner neuen iPhone-Modelle bekannt gegeben, was durch neue EU-Vorgaben erforderlich wurde. Das iPhone 17 hat eine Akkukapazität von 3.692 mAh, was einen Anstieg von etwa 3,7 Prozent im Vergleich zum iPhone 16 darstellt. (Quelle: connect.de)

Das iPhone 17 Pro bietet eine Kapazität von 4.252 mAh, was einem Plus von 18,7 Prozent entspricht, während das iPhone 17 Pro Max mit 5.088 mAh das erste iPhone ist, das die 5.000-mAh-Marke überschreitet. (Quelle: connect.de)

Zusammenfassung: Apple hat die Akkukapazitäten der neuen iPhone-Modelle veröffentlicht, wobei das iPhone 17 mit 3.692 mAh und das iPhone 17 Pro Max mit 5.088 mAh die höchsten Werte aufweist.

So viel kostet die Reparatur eines iPhone Air außerhalb der Garantie

Die Reparaturkosten für das iPhone Air außerhalb der Garantie sind erheblich. Ein Displayschaden kostet über 400 Euro, während für andere Schäden bis zu 859 Euro berechnet werden. (Quelle: WinFuture)

Die hohen Kosten sind auf das ultradünne Design des iPhone Air zurückzuführen, das die Reparatur erschwert. Mit AppleCare+ können die Kosten jedoch deutlich gesenkt werden. (Quelle: WinFuture)

Zusammenfassung: Die Reparaturkosten für das iPhone Air sind hoch, insbesondere bei Displayschäden, was die Bedeutung von AppleCare+ unterstreicht.

Baden-Württemberg: CDU-Landeschef Hagel will Gesetz gegen Handys im Unterricht

CDU-Landeschef Manuel Hagel fordert ein allgemeines Handyverbot während des Unterrichts in Baden-Württemberg. Er argumentiert, dass Handys im Unterricht nichts zu suchen haben, um die Konzentration der Schüler zu fördern. (Quelle: tagesschau.de)

Die grün-schwarze Landesregierung hat bereits eine Änderung des Schulgesetzes in Betracht gezogen, die Schulen dazu verpflichtet, Regeln für den Umgang mit privaten Geräten aufzustellen. Hagel plädiert jedoch für ein strikteres Verbot. (Quelle: tagesschau.de)

Zusammenfassung: CDU-Landeschef Hagel fordert ein Handyverbot im Unterricht, um die Konzentration der Schüler zu verbessern, während die Landesregierung an einer Gesetzesänderung arbeitet.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter