Inhaltsverzeichnis:
iPhone 17 Pro: Luxusgerät für nur 1 € bei o2
Das iPhone 17 Pro ist aktuell für eine symbolische Zuzahlung von nur 1 Euro erhältlich, wenn es zusammen mit dem o2 Mobile M Tarif erworben wird. Bei einer Laufzeit von 36 Monaten fallen monatliche Kosten von 58,99 Euro an, die ein Datenvolumen von 30 GB sowie jährlich fünf Gigabyte zusätzlich beinhalten.
Das iPhone 17 Pro überzeugt mit einem 6,3 Zoll OLED-Bildschirm, dem neuen A19 Pro Chip und 12 GB RAM. Die Triple-Kamera mit drei 48-Megapixel-Sensoren und einem achtfachen optischen Zoom sorgt für beeindruckende Bilder, während die Frontkamera mit 18 Megapixeln für scharfe Videocalls sorgt. Die Kombination aus Leistung und Flexibilität macht das Angebot besonders attraktiv.
„Wenn Sie also bereits mit dem neuen iPhone 17 Pro liebäugeln, es Ihnen jedoch zu teuer ist, dann sollten Sie unbedingt zuschlagen!“
Zusammenfassung: Das iPhone 17 Pro ist für 1 Euro bei o2 erhältlich, monatliche Kosten betragen 58,99 Euro. Es bietet eine starke technische Ausstattung und eine attraktive Tarifstruktur.
Upgrade oder iPhone-Wechsel: Apple erläutert, warum Akkulaufzeit reduziert ist
Apple hat in einem Anleitungsvideo erklärt, dass die Akkulaufzeit neuer iPhones in den ersten Tagen nach der Einrichtung oft nicht den Erwartungen der Nutzer entspricht. Dies liegt daran, dass nach dem Einspielen von Updates oder der Neueinrichtung des Geräts notwendige Systemprozesse im Hintergrund weiterlaufen, was die Batterielaufzeit beeinträchtigt.
Apple empfiehlt, nach der Einrichtung ein paar Tage zu warten, bis die Systemprozesse abgeschlossen sind. Nutzer sollten zudem darauf achten, dass ihr Gerät mit WLAN verbunden ist, da die Nutzung des Mobilfunknetzes den Stromverbrauch erhöht.
Zusammenfassung: Apple erklärt, dass die Akkulaufzeit neuer iPhones in den ersten Tagen nach der Einrichtung reduziert sein kann, da Systemprozesse im Hintergrund laufen. Nutzer sollten Geduld haben und WLAN nutzen.
Apple iPhone 17 im Test: Das beste iPhone-Upgrade seit Jahren
Das iPhone 17 bietet ein deutlich besseres Gesamtpaket als sein Vorgänger und ist ab 949 Euro erhältlich. Es kommt mit einem ProMotion-Display mit 120 Hz und 256 GB Speicher, was es zu einem der besten iPhone-Modelle macht. Die Dual-Kamera mit zwei 48-Megapixel-Sensoren und die verbesserte Selfie-Kamera sind weitere Highlights.
Das iPhone 17 ist in fünf Farben erhältlich und bietet eine verbesserte Akkulaufzeit sowie einen schnelleren Prozessor. Käufer erhalten für den gleichen Preis wie beim Vorgänger ein deutlich besseres Gerät, was das iPhone 17 zu einem Geheimfavoriten im aktuellen Portfolio von Apple macht.
Zusammenfassung: Das iPhone 17 ist ab 949 Euro erhältlich und bietet zahlreiche Verbesserungen, darunter ein ProMotion-Display und eine Dual-Kamera. Es gilt als eines der besten iPhone-Modelle seit Jahren.
Ist die iPhone 17-Reihe ein Erfolg? Apple nennt endlich offizielle Zahlen
Apple hat bekannt gegeben, dass die iPhone-17-Reihe weltweit eine hohe Nachfrage verzeichnet. Konzernchef Tim Cook sprach von einer „tremendous response“ und einem Umsatzsprung von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was 102,5 Milliarden US-Dollar entspricht. Die iPhone-Verkäufe allein brachten 49 Milliarden Dollar ein.
Obwohl Apple im letzten Quartal die Erwartungen beim iPhone-Umsatz leicht verfehlte, zeigt sich Cook optimistisch für das Weihnachtsgeschäft. Die Nachfrage nach den neuen Modellen, insbesondere in China, sei besser als erwartet.
Zusammenfassung: Apple vermeldet hohe Nachfrage nach der iPhone-17-Reihe mit einem Umsatz von 102,5 Milliarden US-Dollar. Trotz kleinerer Rückschläge zeigt sich der Konzern optimistisch für das Weihnachtsgeschäft.
Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones
Apple prognostiziert für das laufende Quartal ein Umsatzplus von zehn bis zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was auf die Beliebtheit der neuen iPhone-Modelle zurückzuführen ist. Analysten hatten lediglich mit einem Zuwachs von sechs Prozent gerechnet. Der Konzern rechnet mit einem zweistelligen Umsatzwachstum im iPhone-Segment.
Im vergangenen Quartal stiegen die iPhone-Erlöse um sechs Prozent auf über 49 Milliarden Dollar. Trotz Herausforderungen in China zeigt sich Apple zuversichtlich, dass das Weihnachtsgeschäft das beste in der Unternehmensgeschichte werden könnte.
Zusammenfassung: Apple erwartet ein Rekord-Weihnachtsgeschäft mit einem Umsatzplus von zehn bis zwölf Prozent. Die iPhone-Verkäufe zeigen eine positive Entwicklung, trotz Herausforderungen in China.
Quellen:
- iPhone 17 Pro: Luxusgerät für nur 1 € bei o2
- Upgrade oder iPhone-Wechsel: Apple erläutert, warum Akkulaufzeit reduziert ist
- Apple iPhone 17 im Test: Das beste iPhone-Upgrade seit Jahren
- Ist die iPhone 17-Reihe ein Erfolg? Apple nennt endlich offizielle Zahlen
- Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones
- Analyse: Bekommt das iPhone 18 vollwertigen Satellitenfunk?
- Testsieger: Das ist das beste günstige Android-Handy
- Gebrauchtmarkt-Studie: Falt-Handys verlieren rascher an Wert als normale Modelle
- Ich teste seit Jahren Handys, aber nun betritt ein neuer Hersteller den Markt – und ich bin so gespannt wie selten zuvor
- Bundle-Urteil: Handy-Kauf mit Tarif: Händler nicht für alles verantwortlich
- Italien-Tour mit dem Bike: Darf das Handy vor Blitzern warnen?
- „Fuck Grüne“-Aufkleber auf Handy: Zu diesem Schluss kommt die Polizei Heilbronn














