Inhaltsverzeichnis:
iPhone 17 Pro: Spezialfarbe und Kameraneuheiten
Apple plant für das iPhone 17 Pro und 17 Pro Max eine neue, auffällige Farbvariante in einem orange-artigen Kupferton. Laut heise online sind erste Dummy-Modelle aus China aufgetaucht, die diesen Look zeigen. Neben dem neuen Orange bleiben die anderen Pro-Farben – Schwarz, Weiß und ein dunkler Blauton – eher dezent. Für das dünne iPhone 17 Air sind Pastelltöne wie Hellblau, "Stahlgrau", Weiß und Schwarz vorgesehen, während das Standard-iPhone 17 zusätzlich in Violett (bis Pink) und Grün erscheinen soll.
Ein weiteres zentrales Thema ist der Kamerarücken der Pro-Modelle, der sich künftig über die gesamte Gehäusebreite erstrecken soll. Dies hängt laut Macrumors mit einem neuen Zoom-Bildsensor zusammen, der einen optischen Achtfach-Zoom ermöglichen soll – bisher war nur ein Fünffach-Zoom möglich. Die Anordnung der Sensoren bleibt ähnlich wie beim iPhone 16 Pro, jedoch werden LIDAR und Blitz nach rechts verschoben. Die neuen Modelle werden für Mitte September erwartet.
- Neue Spezialfarbe: Orange für Pro-Modelle
- Kamerarücken über gesamte Gehäusebreite
- Optischer Achtfach-Zoom geplant
„Das neue Orange ist definitiv eine kühne Ergänzung.“ – Sonny Dickson (heise online)
Infobox: Das iPhone 17 Pro bringt ein auffälliges neues Farbdesign und eine deutlich verbesserte Kamera mit bis zu achtfachem optischen Zoom. (Quelle: heise online)
iPhones aktuell besonders günstig – Preis- und Tarif-Check
Wer ein neues iPhone sucht, findet laut Ntv derzeit besonders günstige Angebote auf Ebay. Das iPhone 16 mit 128 GB kostet aktuell 698,80 Euro, was zwar rund 29 Euro über dem Jahrestiefstpreis von 669,90 Euro liegt, aber dennoch der günstigste Preis im Netz ist. Das iPhone 16 ist mit einem A18-Chip, 6,1-Zoll-Super-Retina-OLED-Display und einer 48-MP-Fusion-Kamera ausgestattet.
Das iPhone 16 Pro Max gibt es im Bundle mit AirPods Pro 2 und Allnet-Flat (30 GB, o2-Netz, 5G) für 54,99 Euro monatlich bei 36 Monaten Laufzeit und einem Euro Anzahlung. Effektiv bleiben für den Tarif rund 19 Euro monatlich übrig. Das iPhone 15 ist für 569,90 Euro erhältlich, knapp über dem Allzeit-Bestpreis von 549 Euro. Das iPhone 16e, das Einsteigermodell mit A18-Chip und Apple Intelligence, kostet 525 Euro (128 GB) – der Jahrestiefstpreis lag bei 509,90 Euro.
Modell | Preis (128 GB) | Jahrestiefstpreis |
---|---|---|
iPhone 16 | 698,80 € | 669,90 € |
iPhone 15 | 569,90 € | 549,00 € |
iPhone 16e | 525,00 € | 509,90 € |
Infobox: iPhones sind aktuell auf Ebay zu besonders günstigen Preisen erhältlich. Das iPhone 16e ist das günstigste aktuelle Modell für 525 Euro. (Quelle: Ntv)
iPhone 17: Design, Technik und neue Modelle im Überblick
Ein in San Francisco aufgenommenes Foto zeigt laut STERN.de erstmals ein iPhone 17 im Testlauf. Auffällig ist das neue Design: Die Kameraausbuchtung zieht sich über die gesamte Breite, wobei die Linsen links und Blitz, Mikro sowie LiDAR-Scanner nach rechts wandern. Die Rückseite besteht nur noch zu zwei Dritteln aus Glas, das Apfellogo sitzt mittig auf dieser Fläche.
Das neue iPhone 17 Air soll nur etwa halb so dünn wie andere Modelle werden und ersetzt das bisherige Plus-Modell. Es wird vermutlich aus Titan gefertigt, während die Pro-Modelle wieder auf Aluminium setzen. Farblich gibt es für die Pro-Linie Orange, für das iPhone 17 Grün und Pink, das Air-Modell erscheint in hellem Blau. Die Displays werden größer: Das Basismodell wächst auf 6,3 Zoll, das Air auf 6,6 Zoll, das Pro Max bleibt bei 6,9 Zoll. iPhone 17 und Air erhalten erstmals OLED-Displays mit 120 Hertz und hoher Helligkeit.
- iPhone 17 Air: besonders dünn, Titan-Gehäuse
- Pro-Modelle: Aluminiumrahmen, neue Farben
- Frontkamera: 24 MP bei allen Modellen
- Pro Max: 48-MP-Sensoren für alle drei Kameras, 8K-Video, mechanische Blende
- Prozessor: A19 (8 GB RAM), A19 Pro (12 GB RAM)
- Vapor-Chamber-Kühlung
- SIM-Karten-Slot entfällt beim Air weltweit
Die Vorstellung wird für den 8. oder 9. September erwartet, mit Verkaufsstart am 19. September. Der Name könnte sich auf "iPhone 26" ändern, da Apple seine Betriebssysteme neu nummeriert.
Infobox: Das iPhone 17 bringt ein komplett neues Design, größere und bessere Displays, stärkere Kameras und erstmals ein ultradünnes Air-Modell. (Quelle: STERN.de)
iPhone 17: Dummys zeigen neue Farben und Kameravarianten
PCGH berichtet, dass der Leaker Sonny Dickson auf Bluesky Fotos von Dummys des iPhone 17 veröffentlicht hat. Diese zeigen erstmals ein orangefarbenes iPhone 17 Pro und Pro Max. Das Standardmodell erscheint in Hellblau und Violett, das Air-Modell in Gold. Frühere Leaks sprechen zudem von einem grauen Pro-Modell und einer grünen Standardvariante.
Die Dummys bestätigen auch die unterschiedlichen Kameramodule: Das iPhone 17 Air besitzt eine einzelne 48-MP-Kamera, das Standardmodell zwei Kameras (vermutlich 12-MP-Ultraweitwinkel und 48-MP-Hauptkamera), die Pro-Modelle drei Kameras mit jeweils 48 MP. Das Kameramodul der Pro- und Air-Varianten erstreckt sich über die gesamte Breite.
- Pro-Modelle: Orange, Grau
- Standardmodell: Hellblau, Violett, Grün
- Air-Modell: Gold
- Kameramodul bei Pro und Air über gesamte Breite
Infobox: Die neuen iPhone-17-Modelle erscheinen in auffälligeren Farben und mit deutlich unterschiedlichen Kameramodulen. (Quelle: PCGH)
Studie: iPhone-Nutzer häufiger Opfer von Online-Betrug
Eine Studie von Malwarebytes, vorgestellt von connect.de, zeigt, dass iPhone-Nutzer häufiger Opfer von Betrugsmaschen werden als Android-Nutzer. 53 Prozent der iPhone-Nutzer berichteten von Betrugserfahrungen, bei Android-Nutzern waren es 48 Prozent. 47 Prozent der iPhone-Nutzer haben schon einmal bei einem unbekannten Anbieter eingekauft, bei Android-Nutzern waren es 40 Prozent. Auch bei Direktnachrichten an Unternehmen für Rabattcodes sind iPhone-Nutzer risikofreudiger (41 Prozent gegenüber 33 Prozent bei Android).
Nur 21 Prozent der iPhone-Nutzer haben Sicherheitssoftware installiert, bei Android-Nutzern sind es 29 Prozent. 35 Prozent der iPhone-Nutzer verwenden individuelle Passwörter, bei Android-Nutzern sind es 41 Prozent. Malwarebytes empfiehlt, unabhängig vom Gerät, auf individuelle Passwörter und Sicherheitssoftware zu achten.
iPhone-Nutzer | Android-Nutzer |
---|---|
53 % Betrugserfahrungen | 48 % Betrugserfahrungen |
21 % nutzen Sicherheitssoftware | 29 % nutzen Sicherheitssoftware |
35 % nutzen individuelle Passwörter | 41 % nutzen individuelle Passwörter |
Infobox: iPhone-Nutzer sind laut Studie häufiger Opfer von Online-Betrug und nutzen seltener Schutzmaßnahmen als Android-Nutzer. (Quelle: connect.de)
Huawei fordert Apple mit Tri-Fold-Smartphone heraus
Giga.de berichtet, dass Huawei sein neues Tri-Fold-Smartphone Mate XTs in derselben Woche wie das iPhone 17 vorstellen will. Das Mate XTs soll rund 20.000 Yuan (etwa 2.435 Euro) kosten und wäre damit deutlich teurer als das geplante iPhone Fold, das bei etwa 15.999 Yuan (ca. 1.943 Euro) starten soll. Das Mate XTs bietet ein über zehn Zoll großes Display im ausgeklappten Zustand und setzt auf robuste Materialien sowie möglicherweise Satellitenfunk.
Huawei plant die Vorstellung am 12. September in China, also nur wenige Tage vor Apples iPhone-17-Event. Bereits 2024 hatte Huawei das Mate XT kurz nach dem iPhone 16 auf den Markt gebracht. Das Vorgängermodell kostete in Deutschland 3.499 Euro.
- Huawei Mate XTs: ca. 2.435 €
- iPhone Fold: ca. 1.943 € (geplant)
- Display: über 10 Zoll (Mate XTs)
- Vorstellung: 12. September (China)
Infobox: Huawei will mit dem teuren Tri-Fold-Smartphone Mate XTs direkt gegen das iPhone 17 antreten und setzt auf ein großes Display und innovative Technik. (Quelle: giga.de)
Quellen:
- iPhone 17 Pro: Infos zu Spezialfarbe und großem Kamerarücken
- iPhone gesucht? Hier gibt es Apple-Smartphones derzeit richtig günstig
- iPhone 17 in freier Wildbahn gesehen – das ist zu dem Gerät bekannt
- Apple iPhone 17: Dummys erlauben gute Vorschau
- iPhone-Nutzer häufiger Ziel von Betrugsmaschen – Studie zeigt überraschende Zahlen
- Huawei fordert Apple heraus: Einzigartiges Smartphone soll iPhone 17 die Show stehlen
- Warum Sie Ihr Smartphone niemals im Bett laden sollten
- „Splash“-Festival 2025: Gestohlenes Handy geortet – was Festivalbesucher dann findet, ist krass
- „Ich würde mir selbst kein chinesisches Handy kaufen“
- Bester Akku 2025: Diese 3 Handys bieten Laufzeit ohne Ende
- Zwei WLAN-Symbole auf dem Handy - Erklärung überrascht
- Xiaomi-Handy bombastisch reduziert bei Amazon: Erstklassiges 5G-Smartphone mit 120Hz-AMOLED und 512 Gigabyte Speicher jetzt im Angebot!