iPhone 17 startet erfolgreich in China und USA – Apple-Aktie steigt deutlich

24.10.2025 3 mal gelesen 0 Kommentare

iPhone 17: Rekordstart in China und USA – Apple-Aktie steigt!

Apple hat mit dem iPhone 17 einen bemerkenswerten Marktstart hingelegt, der sowohl in China als auch in den USA Rekorde bei den Verkaufszahlen aufstellt. Laut Counterpoint Research lagen die Verkäufe in den ersten zehn Tagen nach dem Launch 14 Prozent über dem Niveau der iPhone-16-Serie. Die Apple-Aktie reagierte positiv und stieg um mehr als zwei Prozent auf 218,50 Euro.

Besonders das Basismodell des iPhone 17 erfreut sich großer Beliebtheit. In China stiegen die Verkaufszahlen des Einstiegsmodells um 31 Prozent, was im Vergleich zum Vorjahresmodell nahezu einer Verdopplung entspricht. Analystin Mengmeng Zhang hebt hervor, dass das Basismodell ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, da es mit einem verbesserten Chip, einem besseren Display, mehr Speicher und einer neuen Selfie-Kamera ausgestattet ist – und das zum gleichen Preis wie das Vorgängermodell.

„Der erfolgreiche Start der iPhone-17-Serie sendet ein positives Signal an Investoren und deutet darauf hin, dass Apple nach einer Phase schwächerer Nachfrage wieder an Dynamik gewinnt.“

Zusammenfassung: Das iPhone 17 hat in den ersten zehn Tagen nach dem Launch Rekordverkäufe erzielt, insbesondere das Basismodell in China. Die Apple-Aktie stieg um mehr als zwei Prozent.

Apple: iPhone-Boom, doch dieses Modell ist ein Flop

Obwohl der Verkaufsstart des iPhone 17 in den Schlüsselmärkten China und USA vielversprechend ist, gibt es Berichte über ein Modell, das als Flop gilt. Analysten berichten, dass Apple auf die schwache Nachfrage nach diesem speziellen Modell reagieren muss, um die Verkaufszahlen zu stabilisieren.

Die genauen Details zu dem Flop-Modell wurden nicht genannt, jedoch wird erwartet, dass Apple Maßnahmen ergreift, um die Situation zu verbessern. Die Verkaufszahlen des iPhone 17 insgesamt sind jedoch stark, was auf eine positive Marktreaktion hinweist.

„Die Berichte über den Flop werfen einen Schatten auf den ansonsten erfolgreichen Start des iPhone 17.“

Zusammenfassung: Trotz des Erfolgs des iPhone 17 gibt es Berichte über ein Modell, das als Flop gilt, was Apple dazu zwingt, Maßnahmen zu ergreifen.

iPhone-Speicher ständig voll? Whatsapp führt iOS-Funktion zum Aufräumen ein

iPhone-User:innen, die häufig Whatsapp benutzen, dürfen sich bald über ein neues Feature freuen. Die Funktion, die bereits von der Android-Version bekannt ist, wird nun auch für iOS verfügbar sein und soll den Speicherplatz der Nutzer:innen entlasten.

Die neue Funktion ermöglicht es, die Qualität des automatischen Downloads für Bilder und Videos einzustellen. Nutzer:innen können zwischen Standard und HD wählen, wobei die Standardqualität eine komprimierte Version herunterlädt, die weniger Speicherplatz benötigt. Diese Neuerung wird derzeit in der Whatsapp-Beta getestet und soll bald für alle Nutzer:innen verfügbar sein.

„Die neue Funktion wird den iPhone-Nutzern helfen, ihren Speicherplatz effizienter zu verwalten.“

Zusammenfassung: Whatsapp führt eine neue Funktion für iOS ein, die es Nutzern ermöglicht, die Download-Qualität von Medien anzupassen, um Speicherplatz zu sparen.

Cleveres iPhone-Gadget: Diese magnetische Halterung erleichtert jede Reise

Das iOttie Treker MagSafe Travel Mount ist ein neues Gadget, das speziell für iPhone-Nutzer entwickelt wurde, die viel reisen. Die Halterung ist leicht und kompakt, mit einem Gewicht von nur 130 Gramm und einer Größe von 64 × 33 × 74 Millimetern, was sie ideal für unterwegs macht.

Die Halterung ist mit MagSafe-Technik optimiert und ermöglicht eine flexible Nutzung des iPhones im Hoch- oder Querformat. Sie wird für 32,95 Euro bei Amazon angeboten und ist besonders nützlich für Content-Produzenten und Vielflieger.

„Ein cooler Helfer, der besonders auf (Flug)reisen für entspanntes Streamen, Videokonferenzen oder Content-Produktion sorgt.“

Zusammenfassung: Das iOttie Treker MagSafe Travel Mount ist eine praktische Halterung für iPhone-Nutzer, die viel reisen, und wird für 32,95 Euro angeboten.

iPhone 18 droht heftiger Preisanstieg – Apple in der Zwickmühle

Apple steht vor einer schwierigen Entscheidung bezüglich des iPhone 18, da der neue A20-Prozessor, der im 2-Nanometer-Verfahren gefertigt wird, deutlich teurer in der Herstellung ist. Berichten zufolge könnte dies zu einem Preisanstieg von mindestens 50 Prozent im Vergleich zum bisherigen 3-Nanometer-Prozess führen.

Apple könnte gezwungen sein, die höheren Kosten auf die Kunden abzuwälzen, was die Preise für die neuen Modelle weiter in die Höhe treiben würde. Dies könnte insbesondere in Europa problematisch werden, wo die Preise bereits hoch sind.

„Apple ist bekannt dafür, seine Gewinnmarge zu verteidigen, und die Geschichte zeigt: Wenn Kosten steigen, werden iPhones selten günstiger.“

Zusammenfassung: Das iPhone 18 könnte aufgrund der höheren Produktionskosten erheblich teurer werden, was Apple vor eine schwierige Entscheidung stellt.

Leaker verrät Apples iPhone-Pläne für die nächsten drei Jahre

Ein prominenter Leaker hat enthüllt, dass Apple in den nächsten drei Jahren drei signifikant neue iPhone-Designs herausbringen wird. Dazu gehören ein faltbares iPhone, ein rahmenloses iPhone und ein vertikal aufklappbares iPhone.

Diese Vorhersagen basieren auf Berichten von Analysten der Zulieferindustrie, jedoch ist die Vorhersagestärke dieser Gerüchte als schwach einzustufen. Dennoch könnte das kommende faltbare iPhone im nächsten Jahr auf den Markt kommen.

„Gerüchten über zukünftige iPhones sollte man immer mit Skepsis begegnen, aber diese Vorhersagen sind zumindest auf dem Radar zu haben.“

Zusammenfassung: Apple plant in den nächsten drei Jahren mehrere neue iPhone-Designs, darunter ein faltbares Modell, was jedoch noch mit Skepsis betrachtet werden sollte.

Nordrhein-Westfalen: Geortetes Handy führt Polizei zu mutmaßlichem Einbrecher

Ein gestohlenes Mobiltelefon hat die Polizei in Hamm auf die Spur eines mutmaßlichen Einbrechers gebracht. Der 37-Jährige wurde festgenommen, nachdem das Handy in einem Hotel geortet wurde. Er soll zuvor gewaltsam in ein Firmenbüro eingestiegen sein.

Im Hotel fanden die Ermittler nicht nur das geortete Handy, sondern auch Geld und weiteres Diebesgut. Der Mann hatte bereits zwei Haftbefehle wegen Eigentumsdelikten gegen sich.

„Ein geklautes Handy hat die Polizei in Hamm auf die Spur des mutmaßlichen Täters gebracht.“

Zusammenfassung: Ein gestohlenes Handy führte die Polizei in Nordrhein-Westfalen zu einem mutmaßlichen Einbrecher, der bereits wegen Eigentumsdelikten gesucht wurde.

Enthüllt: Diese Software trackt unbemerkt Handy-Standorte

Eine neue Enthüllung zeigt, dass eine Überwachungsfirma eine Software entwickelt hat, die unbemerkt Handystandorte trackt. Diese Technologie wird häufig für Spionagezwecke eingesetzt und hat bereits zu rechtlichen Auseinandersetzungen geführt.

Die Software ermöglicht es, die Standorte von Personen zu verfolgen, ohne dass diese davon Kenntnis haben. Dies wirft erhebliche Datenschutzbedenken auf und hat bereits zu Klagen gegen die verantwortliche Firma geführt.

„Die dubiosen Geschäfte einer Überwachungsfirma werfen Fragen zum Datenschutz auf.“

Zusammenfassung: Eine Überwachungsfirma hat eine Software entwickelt, die unbemerkt Handy-Standorte trackt, was erhebliche Datenschutzbedenken aufwirft.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter