Inhaltsverzeichnis:
iPhone 17 und Pixel 10: Ein Wendepunkt in der Smartphone-Industrie
Apple hat kürzlich das iPhone 17 vorgestellt, das nun auch im Standard-Modell mit einem 120-Hz-Display ausgestattet ist, was zuvor nur den Pro-Modellen vorbehalten war. Diese Neuerung könnte die Daseinsberechtigung der Pro-Modelle in Frage stellen, da viele Nutzer nun keinen Grund mehr sehen, für marginal bessere Features 300 bis 400 Euro mehr auszugeben. Das iPhone 17 kostet 949 Euro, während das iPhone 17 Pro bei 1.249 Euro beginnt.
Ähnlich hat Google mit dem Pixel 10 reagiert, das nun ebenfalls über eine dritte Telefoto-Kamera verfügt, ein Feature, das zuvor nur den Pro-Modellen vorbehalten war. Das Pixel 10 ist für 899 Euro erhältlich, während das Pixel 10 Pro 1.099 Euro kostet. Die Standard-Modelle sind nun so leistungsfähig, dass sie für 90 Prozent der Nutzer völlig ausreichend sind, was die Pro-Modelle zu teuren Statussymbolen ohne echten Mehrwert macht.
„Die Zeiten, in denen man für grundlegende Premium-Features automatisch zum Pro-Modell greifen musste, sind vorbei.“
Zusammenfassung: Die Einführung des iPhone 17 und Pixel 10 mit zuvor exklusiven Features könnte die Preisstruktur der Pro-Modelle in der Smartphone-Industrie nachhaltig verändern. (Quelle: giga.de)
Apple Air: Kontroversen um die Werbung in Südkorea
Das neue iPhone Air hat in Südkorea für Aufregung gesorgt, nicht wegen seiner technischen Merkmale, sondern aufgrund einer Handgeste, die in der Werbung verwendet wurde. Apple präsentierte das Gerät in den USA und anderen Ländern zwischen zwei Fingern, um die Dünne des iPhones zu demonstrieren. In Südkorea wurde diese Geste jedoch als „Krabbenhand“ interpretiert, die als spöttischer Hinweis auf einen kleinen Penis gilt und von radikalen Anti-Männer-Gruppen verwendet wird.
Die Reaktion auf die Werbung war heftig, mit Protesten und Boykottaufrufen in sozialen Netzwerken. Apple entschied sich daher, die Geste in der südkoreanischen Werbung nicht zu verwenden, um nicht ins Visier der Kritiker zu geraten. Brancheninsider berichten, dass Unternehmen in Südkorea besonders empfindlich auf solche Darstellungen reagieren.
„Männer sind eine wichtige Zielgruppe bei IT-Geräten. Da reagieren Firmen besonders empfindlich.“
Zusammenfassung: Apples Werbung für das iPhone Air in Südkorea hat aufgrund einer missverständlichen Handgeste zu Kontroversen geführt, was das Unternehmen dazu veranlasste, die Darstellung zu ändern. (Quelle: BILD)
Tim Cook über das iPhone Air: „Die Zukunft in der Hand halten“
In einem Interview äußerte sich Apple-CEO Tim Cook begeistert über das neue iPhone Air und dessen innovative Features. Er betonte, dass das Gerät mit einem neu entwickelten Batterie-Konzept ausgestattet ist, das eine hervorragende Akkulaufzeit verspricht. Durch die Verwendung einer eSIM anstelle einer physischen SIM-Karte wurde zusätzlicher Platz für Batteriezellen geschaffen, was die Leistung des Geräts verbessert.
Cook bezeichnete das iPhone Air als „Profi-Leistung in einem kleinen Paket“ und lobte die neue Farbe „Cosmic Orange“. Er ist überzeugt, dass Nutzer von der neuen Technologie begeistert sein werden und bezeichnete das iPhone Air als „so leicht, als würden Sie die Zukunft in Ihren Händen halten“.
„Das iPhone Air ist so leicht, als würden Sie die Zukunft in Ihren Händen halten!“
Zusammenfassung: Tim Cook hebt in einem Interview die innovativen Features des iPhone Air hervor, insbesondere die verbesserte Akkulaufzeit und das neue Design. (Quelle: PCGH)
Beats präsentiert neue Hüllen für die iPhone 17-Serie
Beats hat neue Handyhüllen für die iPhone 17-Serie vorgestellt, die sowohl Schutz als auch stilvolle Farben bieten. Die Hüllen sind in zwei Varianten erhältlich: ein normales Case für 55 Euro und ein besonders robustes Rugged Case für 89 Euro. Beide Varianten sind mit MagSafe und Kamera-Steuerung ausgestattet und in verschiedenen Farben erhältlich.
Die neuen Hüllen sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend, was sie zu einer idealen Ergänzung für die neuen iPhone-Modelle macht. Die Einführung dieser Hüllen zeigt, dass Beats weiterhin auf die Bedürfnisse der Apple-Nutzer eingeht und gleichzeitig die Markenidentität stärkt.
„Die neuen Hüllen bieten nicht nur Schutz, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für die iPhone 17-Serie.“
Zusammenfassung: Beats hat neue Hüllen für die iPhone 17-Serie vorgestellt, die sowohl Schutz als auch stilvolle Designs bieten. (Quelle: GameStar)
Liefertermine für iPhone 17 und iPhone Air verzögern sich
Die Nachfrage nach dem neuen iPhone 17 ist hoch, was zu Verzögerungen bei den Lieferterminen führt. Kunden, die nicht in den ersten Minuten vorbestellt haben, müssen teilweise bis Mitte Oktober auf ihr Gerät warten. Besonders das iPhone 17 Pro ist gefragt, mit Lieferzeiten, die zwischen dem 30. September und dem 15. Oktober liegen können.
Das iPhone Air hingegen ist in einigen Varianten, wie Himmelblau, noch direkt lieferbar, während andere Modelle ebenfalls Verzögerungen aufweisen. Diese Entwicklung zeigt das große Interesse der Verbraucher an den neuen Modellen und könnte die Verkaufszahlen von Apple weiter steigern.
„Die Liefertermine für das iPhone 17 rutschen bereits deutlich in den kommenden Monat.“
Zusammenfassung: Die hohen Vorbestellungen für das iPhone 17 führen zu Verzögerungen bei den Lieferterminen, während das iPhone Air in einigen Varianten noch schnell verfügbar ist. (Quelle: Apfelpage)
Handyakku explodiert in Zug
Ein Vorfall in einem Zug nahe Rattenberg, Tirol, sorgte für Aufregung, als der Akku eines Smartphones explodierte. Der Besitzer des Handys entfernte sich, während das Gerät zu brennen begann. Die Feuerwehr musste eingreifen, um den Brand zu löschen und die rund 200 Fahrgäste evakuieren.
Der Vorfall ereignete sich gegen 20:40 Uhr, kurz bevor der Zug in den Bahnhof einfuhr. Die Feuerwehr konnte das brennende Handy schnell löschen, und es entstand kein größerer Schaden an der Zuggarnitur. Die Fahrgäste mussten auf einen nachfolgenden Zug umsteigen, während der betroffene Cityjet leer nach Innsbruck weiterfuhr.
„Der Handyakku eines Fahrgastes explodierte gegen 20:40 Uhr, kurz bevor der Zug in den Bahnhof Rattenberg einfuhr.“
Zusammenfassung: Ein explodierender Handyakku in einem Zug führte zur Evakuierung von 200 Fahrgästen und einem schnellen Eingreifen der Feuerwehr. (Quelle: tirol.ORF.at)
Quellen:
- iPhone 17 und Pixel 10 sind zu gut: Apple und Google schneiden sich ins eigene Fleisch
- iPhone Air: Penis-Posse um neues Smartphone von Apple in Südkorea
- Apple-Chef über iPhone Air 17: "Die Zukunft in der Hand halten"
- Für iPhone 17, 17 Pro und Air: Beats stellt neue, farbenfrohe Hüllen vor
- Mehr als nur iPhone 17: Diese Neuheiten nach Apples Event solltest du kennen
- iPhone 17 und iPhone Air: Liefertermine rutschen bis Mitte Oktober
- "Haben Sie keine Kopfhörer?": Handy-Lärm in Öffentlichkeit: Reporter wagt den Nervtest
- Handyakku explodierte in Cityjet
- Moritz Wagner jubelt bei Basketball-EM mit Eltern am Handy
- Prozess in Augsburg: 5000 Euro für ein Handy im Knast: Häftling will Wärterin bestechen
- Alarm bei geheimen Handys! Grünen-Politikerin irritiert mit Nachricht
- Flugmodus am Handy aktivieren: Diese 3 Vorteile kennen nur die Wenigsten