iPhone 18: Sechs erwartete Neuerungen und strategische Änderungen bei Apple

25.10.2025 4 mal gelesen 0 Kommentare

iPhone 18: Diese 6 Neuerungen werden erwartet

Die nächste iPhone-Generation, das iPhone 18, könnte einige bedeutende Änderungen mit sich bringen. Laut Berichten von Futurezone wird Apple möglicherweise den Launch-Zyklus anpassen und die Pro-Modelle im Herbst 2026 vorstellen, während die Standardvarianten erst im Frühjahr 2027 präsentiert werden könnten. Dies könnte eine strategische Entscheidung sein, um die Verkaufszahlen zu optimieren.

„Es bleibt abzuwarten, ob es vor dem Sommer 2026 noch ein iPhone 17e geben wird und wie es mit dem iPhone Air weitergeht.“ - Futurezone

Ein weiteres erwartetes Feature ist ein kleineres Dynamic Island, das die Selfie-Kamera und Face-ID-Sensoren umgibt. Diese Änderung könnte die Benutzeroberfläche optimieren, während die Funktionalität erhalten bleibt. Die Face-ID-Sensoren werden jedoch voraussichtlich nicht unter dem Display platziert, was für zukünftige Modelle geplant ist.

Zusammenfassung: Das iPhone 18 könnte mit einem neuen Launch-Zyklus, einem kleineren Dynamic Island und weiteren Kamera-Verbesserungen aufwarten.

Ihr iPhone macht Tippfehler? Ein Video zeigt: Es liegt nicht an Ihnen

Ein virales Video von STERN.de zeigt, dass viele iPhone-Nutzer mit unerklärlichen Tippfehlern kämpfen. Der YouTuber Michi NekoMichi dokumentiert in einer Hochgeschwindigkeitsaufnahme, dass das iPhone bei der Eingabe von Wörtern wie "Thumbs up" falsche Buchstaben anzeigt, obwohl die Eingaben korrekt registriert werden. Dies deutet darauf hin, dass das Problem tiefer im System verwurzelt ist.

„Ich dachte, ich drehe durch, weil ich mich so oft vertippe.“ - Nutzerkommentar zu dem Video

Die gängigsten Erklärungen für diese Tippfehler, wie die Funktionsweise des Software-Keyboards oder die Autokorrektur, konnten im Clip ausgeschlossen werden. Apple hat sich bisher nicht zu diesem Problem geäußert, und eine Lösung steht noch aus.

Zusammenfassung: Ein virales Video zeigt, dass Tippfehler bei iPhones nicht auf Nutzerfehler zurückzuführen sind, sondern möglicherweise ein systematisches Problem darstellen.

Apple iPhone bei Back Market über die Hälfte reduziert

Golem.de berichtet, dass Back Market derzeit iPhones zu stark reduzierten Preisen anbietet. Die Rabatte liegen bei über 50%, was für Käufer eine attraktive Möglichkeit darstellt, ein iPhone zu erwerben. Diese Preisreduzierungen könnten durch die steigende Konkurrenz im Smartphone-Markt und die Notwendigkeit, Lagerbestände abzubauen, bedingt sein.

Zusammenfassung: Back Market bietet iPhones mit über 50% Rabatt an, was eine interessante Option für Käufer darstellt.

Tarif-Angebot im Check: Apple-Deal: iPhone 17 Pro & Watch S11 im Bundle für einen Euro

nTV berichtet über ein attraktives Bundle-Angebot von o2, bei dem das iPhone 17 Pro zusammen mit der Apple Watch S11 für nur einen Euro erhältlich ist. Dieses Angebot umfasst einen Tarif mit 30 GB 5G-Datenvolumen und könnte für viele Nutzer eine kostengünstige Möglichkeit darstellen, die neueste Apple-Technologie zu erwerben.

Zusammenfassung: o2 bietet ein Bundle aus iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 für nur einen Euro an, was eine attraktive Option für Technikliebhaber darstellt.

iPhone 19 könnte das Schicksal des iPhone 9 erleiden

Macwelt berichtet, dass das iPhone 19 möglicherweise nicht auf den Markt kommen wird, da Apple plant, das iPhone 20 als Jubiläumsmodell im Jahr 2027 vorzustellen. Dies könnte bedeuten, dass das iPhone 19 übersprungen wird, ähnlich wie beim iPhone 9, das nie veröffentlicht wurde. Die nächsten Modelle könnten im September 2026 und März 2027 erscheinen.

Zusammenfassung: Das iPhone 19 könnte übersprungen werden, während Apple das iPhone 20 als Jubiläumsmodell plant.

Apple könnte iPhone Fold günstiger herausbringen als gedacht

Techbook berichtet, dass die Herstellungskosten für das Scharnier des iPhone Fold niedriger ausfallen könnten als ursprünglich erwartet. Analyst Ming-Chi Kuo schätzt die Kosten auf 70 bis 80 US-Dollar pro Stück, was den Preis des faltbaren iPhones beeinflussen könnte. Aktuell wird der Preis des iPhone Fold zwischen 2000 und 2500 US-Dollar erwartet.

Zusammenfassung: Die Herstellungskosten des iPhone Fold könnten gesenkt werden, was zu einem günstigeren Verkaufspreis führen könnte.

Smartphone über Nacht laden schadet dem Akku? Das sagen Experten dazu

CHIP berichtet, dass das Laden von Smartphones über Nacht nicht schädlich für den Akku ist, da moderne Geräte mit intelligenten Ladesystemen ausgestattet sind, die Überlastungsschäden verhindern. Experten empfehlen jedoch, extreme Ladezustände zu vermeiden, da diese die Lebensdauer der Lithium-Ionen-Batterien beeinträchtigen können.

Zusammenfassung: Das nächtliche Laden von Smartphones ist unbedenklich, solange extreme Ladezustände vermieden werden.

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter