Inhaltsverzeichnis:
Apple feiert Comeback in China: iPhone-Verkäufe steigen erstmals seit zwei Jahren
Laut Wallstreet Online verzeichnet Apple im zweiten Quartal 2025 erstmals seit zwei Jahren wieder steigende iPhone-Verkäufe in China. Der Absatz der iPhones legte laut einer Analyse von Counterpoint Research in den drei Monaten bis Ende Juni um 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Dieser Umschwung folgt auf eine längere Phase rückläufiger Verkaufszahlen seit 2023.
Ausschlaggebend für das Wachstum waren umfangreiche Rabattaktionen im Mai, bei denen große chinesische E-Commerce-Plattformen die aktuellen iPhone-16-Modelle zu deutlich reduzierten Preisen anboten. Zusätzlich erhöhte Apple die Ankaufspreise für Altgeräte. Ethan Qi, Associate Director bei Counterpoint Research, betont:
„Apples Preisanpassung im Mai war strategisch klug und kam genau zum richtigen Zeitpunkt – eine Woche vor dem 618-Shopping-Festival.“Das 618-Shopping-Festival zählt zu den größten Online-Shopping-Events in China und bietet traditionell massive Rabatte.
Trotz des Erfolgs bleibt der Konkurrenzdruck hoch: Huawei konnte seinen Absatz im gleichen Zeitraum um 12 Prozent steigern und hat Apple in der Marktanteilsrangliste überholt. Apple ist nun nur noch drittgrößter Anbieter in China. Ivan Lam, Senior Analyst bei Counterpoint, erklärt:
„Huawei profitiert stark von einer loyalen Nutzerbasis, die nun bereit ist, ihre alten Geräte durch neue Modelle zu ersetzen.“
- iPhone-Verkäufe in China: +8 % im Q2 2025
- Huawei-Absatz: +12 % im gleichen Zeitraum
- Apple nur noch drittgrößter Anbieter in China
Infobox: Apple profitiert in China von gezielten Rabatten, bleibt aber unter starkem Druck durch Huawei, das mit neuen High-End-Smartphones und einer loyalen Nutzerbasis Marktanteile gewinnt. (Quelle: Wallstreet Online)
iPhone-Angebote zum Prime Day 2025: Exklusive Rabatte für Prime-Mitglieder
Wie Business Insider Deutschland berichtet, findet der Amazon Prime Day 2025 vom 8. bis 11. Juli statt. In diesem Zeitraum profitieren Prime-Mitglieder von exklusiven Rabatten auf verschiedene iPhone-Modelle und passendes Zubehör. Die Mitgliedschaft kostet 8,99 Euro im Monat oder 89,90 Euro im Jahr, kann aber 30 Tage kostenlos getestet werden.
Die durchschnittliche Ersparnis am Prime Day beträgt laut Business Insider 27 Prozent. Bei ausgewählten Produkten kann der Rabatt sogar noch höher ausfallen. Bereits vor dem eigentlichen Prime Day sind erste Angebote, insbesondere für Amazon-Dienstleistungen wie Music Unlimited, Audible oder Kindle Unlimited, verfügbar.
- Prime Day 2025: 8. bis 11. Juli
- Prime-Mitgliedschaft: 8,99 €/Monat oder 89,90 €/Jahr
- Durchschnittliche Ersparnis: 27 %
- Exklusive iPhone-Angebote und Zubehör
Infobox: Wer ein iPhone kaufen möchte, kann am Prime Day 2025 mit durchschnittlich 27 Prozent Rabatt rechnen – vorausgesetzt, es besteht eine Prime-Mitgliedschaft. (Quelle: Business Insider Deutschland)
Unbekannte iPhone-Tricks: Funktionen für Notsituationen und Alltag
Das Magazin CHIP stellt eine Reihe von iPhone-Funktionen vor, die in Notsituationen entscheidend sein können. So können iPhones ab Version 14 im Notfall auch ohne Mobilfunkempfang per Satellit Hilfe holen. Diese Funktion ist aktuell in den USA, Kanada und Mexiko verfügbar. In Deutschland kann der Notruf via Satellit getestet werden.
Ein weiteres Highlight ist der Expressmodus von Apple Wallet, der es ermöglicht, Karten für den öffentlichen Nahverkehr oder Hotelschlüssel auch bei leerem Akku zu nutzen. Die Funktion bleibt dank Energiereserve aktiv, solange das Gerät nicht manuell ausgeschaltet wird.
Für diskrete Notrufe kann die Funktion „Diskret anrufen“ aktiviert werden. Durch fünfmaliges Drücken der Seitentaste wird ein Notruf abgesetzt, ohne Aufmerksamkeit zu erregen. Die Check-in-Funktion in der Nachrichten-App informiert automatisch einen Notfallkontakt, wenn das Ziel nicht erreicht wird oder ein Timer abläuft.
Auch die Geräuscherkennung ist ein Sicherheitsplus: Das iPhone kann kritische Geräusche wie Einbruch, Feueralarm oder das Weinen eines Babys erkennen und den Nutzer warnen. Zudem können wichtige medizinische Informationen im Notfallpass hinterlegt werden, sodass Ersthelfer diese direkt vom Sperrbildschirm abrufen können.
- Notruf per Satellit (ab iPhone 14, aktuell USA/Kanada/Mexiko)
- Expressmodus für Wallet-Karten auch bei leerem Akku
- Diskreter Notruf durch fünfmaliges Drücken der Seitentaste
- Check-in-Funktion für sichere Heimkehr
- Geräuscherkennung für Einbruch, Feuer und mehr
- Notfallpass für medizinische Informationen
Infobox: Moderne iPhones bieten zahlreiche Funktionen, die im Notfall Leben retten oder den Alltag erleichtern können – von Satelliten-Notrufen bis zur Geräuscherkennung. (Quelle: CHIP)
iPhone 16 und 15 im CHIP-Test: Technische Daten, Preise und Testergebnisse
Im ausführlichen Test von CHIP werden die aktuellen iPhone-Modelle 16 Pro Max, 16 Pro, 16 Plus, 15 Pro Max und 15 Pro verglichen. Das iPhone 16 Pro Max bietet mit 6,9 Zoll das bisher größte iPhone-Display und überzeugt mit einer neuen 48-MP-Ultraweitwinkellinse sowie einem fünffachen optischen Zoom. Die Preiseinschätzung liegt bei „Sehr teuer (4,9)“, der günstigste Preis beträgt 1.089,99 Euro.
Das iPhone 16 Pro ist mit 6,3 Zoll etwas kleiner, bietet aber die gleiche Technik wie das Max-Modell. Auch hier gibt es einen fünffachen optischen Zoom und eine neue Ultraweitlinse. Die Preiseinschätzung liegt bei 4,8, der günstigste Preis beträgt 1.048,00 Euro.
Das iPhone 16 Plus punktet mit einem 6,7-Zoll-Display, verzichtet aber auf eine Telezoom-Kamera. Die Dual-Kamera überzeugt mit klaren Details und realistischen Farben. Die Preiseinschätzung liegt bei 4,9, der günstigste Preis beträgt 974,99 Euro.
Das iPhone 15 Pro Max bietet ein 6,7-Zoll-Display, eine USB-C-Buchse und eine Triple-Kamera mit 48 MP Hauptlinse und fünffachem Zoom. Die Preiseinschätzung liegt bei 4,8, der günstigste Preis beträgt 990,00 Euro.
Das iPhone 15 Pro ist mit 6,1 Zoll das kompakteste Modell im Test. Es bietet eine 48-MP-Hauptkamera, einen dreifachen optischen Zoom und eine sehr gute Fotoqualität. Die Preiseinschätzung liegt bei 5,3, der günstigste Preis beträgt 1.231,99 Euro.
Modell | Display | Kamera | Testurteil | Preiseinschätzung | Günstigster Preis |
---|---|---|---|---|---|
iPhone 16 Pro Max | 6,9 Zoll | Triple, 48 MP Ultraweit, 5x Zoom | 1,3 (Sehr gut) | 4,9 | 1.089,99 € |
iPhone 16 Pro | 6,3 Zoll | Triple, 48 MP Ultraweit, 5x Zoom | 1,3 (Sehr gut) | 4,8 | 1.048,00 € |
iPhone 16 Plus | 6,7 Zoll | Dual, Makro, 10x Digitalzoom | 1,5 (Sehr gut) | 4,9 | 974,99 € |
iPhone 15 Pro Max | 6,7 Zoll | Triple, 48 MP, 5x Zoom | 1,4 (Sehr gut) | 4,8 | 990,00 € |
iPhone 15 Pro | 6,1 Zoll | Triple, 48 MP, 3x Zoom | 1,4 (Sehr gut) | 5,3 | 1.231,99 € |
Die Pro-Modelle überzeugen mit hochwertigen Displays, starker Kameraausstattung und innovativen Features wie dem Action-Button und USB-C. Die Standardmodelle bieten solide Technik, müssen aber bei Zoom und Display-Features Abstriche machen.
Infobox: Die aktuellen iPhone-Modelle erhalten im CHIP-Test durchweg sehr gute Noten, sind aber weiterhin hochpreisig. Besonders die Pro-Modelle setzen Maßstäbe bei Kamera und Display. (Quelle: CHIP)
Quellen:
- Apple Comeback: iPhone-Verkäufe in China steigen erstmals seit zwei Jahren! - 04.07.2025
- iPhone am Prime Day 2025: Diese Angebote gibt es bereits
- Unbekannte iPhone-Tricks: Diese Funktionen könnten in Notsituationen entscheidend sein
- iPhone-Mirroring im Launchpad – Zeichen der Veröffentlichung in der EU?
- Bye-bye Foldable! Apple ändert seine Pläne rund um faltbare Geräte
- Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
- Monatelang aufs Smartphone warten: Reparatur bei Fust sorgt für Kundenfrust
- Amal und George Clooney sacken die Handys ihrer Gäste ein
- Das bedeutet es, wenn Sie künftig das T-Symbol am Handy sehen
- Phantom-Vibrations-Syndrom: Deshalb hören wir unser Handy, auch wenn es gar nicht klingelt
- Dieses Handy-Update sollte jeder installieren - aber es gibt einen Haken
- Warnung zum Spanien-Urlaub: Dieses Smartphone macht euch für die Polizei verdächtig
- Musik, Handy, Kopfhörer: Was dürfen Radfahrer – und was nicht?