iPhone-News: Digitale Küsse, 5G+-Gaming, neue Farben und smarte Urlaubstipps

13.07.2025 7 mal gelesen 0 Kommentare

Herzklopfen per iPhone: Digitale Küsse und mehr mit dem Digital-Touch-Effekt

In der heutigen digitalen Welt sind romantische Gesten längst nicht mehr auf physische Nähe beschränkt. Wie giga.de berichtet, können iPhone-Nutzer ihren Liebsten einen digitalen Kuss schicken – und das mit einem einfachen Trick. Über die Nachrichten-App und das Digital-Touch-Symbol, das als kleines Herz dargestellt wird, lassen sich virtuelle Zeichnungen und Gefühle versenden. Wer mit zwei Fingern gleichzeitig in das Zeichnungsfeld tippt, verschickt automatisch einen digitalen Kuss.

Doch das ist nicht alles: Der Digital-Touch-Effekt bietet weitere Animationen wie einen Feuerball (ein Finger ins Feld legen), eine Farbexplosion (einmal tippen), einen Herzschlag (zwei Finger auflegen, mit Apple Watch sogar den eigenen Puls senden) und ein gebrochenes Herz (zwei Finger auflegen und nach unten ziehen). Wichtig zu wissen: Empfänger ohne iOS 10 sehen statt der Animation nur ein Standbild.

  • Digitaler Kuss: Zwei Finger gleichzeitig tippen
  • Feuerball: Ein Finger ins Feld legen
  • Farbexplosion: Einmal tippen
  • Herzschlag: Zwei Finger auflegen (mit Apple Watch sogar Puls)
  • Gebrochenes Herz: Zwei Finger auflegen und nach unten ziehen

Infobox: Der Digital-Touch-Effekt auf dem iPhone ermöglicht es, Gefühle und kleine Gesten digital zu verschicken. Besonders der digitale Kuss ist mit wenigen Schritten versendet. (Quelle: giga.de)

5G+-Gaming: Telekom bringt latenzfreies Spielen aufs iPhone

Die Deutsche Telekom hat laut heise online ihren Latenzbooster 5G+ Gaming nun auch für iPhone-Nutzer freigeschaltet. Bisher war diese Technik nur für Samsung-Android-Geräte verfügbar. Unterstützt werden iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro, 15 Pro Max, 16, 16 Plus, 16 Pro, 16 Pro Max sowie 16e. 5G+ Gaming nutzt Netzwerk-Slicing, um geringere Paketlaufzeiten bei Spieleanwendungen zu ermöglichen. Aktuell funktioniert der Dienst ausschließlich mit dem Telekom-Partner Sora Stream, der 500 Titel, darunter AAA-Games wie "Elden Ring" und "Hogwarts Legacy", anbietet.

Die Option muss zu einem aktuellen MagentaMobil-Tarif hinzugebucht werden, bleibt aber dauerhaft kostenlos. Sora Stream bietet bis Ende Oktober 2025 einen Rabatt von 50 Prozent auf das Abo: 1,50 Euro pro Woche (statt 2,99 Euro), 4,99 Euro pro Monat (statt 9,99 Euro) oder 49,99 Euro pro Jahr (statt 99,99 Euro). Die Telekom betont, der erste Netzbetreiber zu sein, der diese Zusatzfunktionen in sein 5G-Netz integriert und an Privatkunden vermarktet.

ZeitraumPreis mit RabattRegulärer Preis
Woche1,50 €2,99 €
Monat4,99 €9,99 €
Jahr49,99 €99,99 €

Infobox: 5G+ Gaming der Telekom ist jetzt auch für iPhones verfügbar, funktioniert aber derzeit nur mit Sora Stream. Die Option ist kostenlos, das Spiele-Abo gibt es bis Oktober 2025 zum halben Preis. (Quelle: heise online)

iPhone 17: Neue Farben für Apples Smartphone

WinFuture berichtet über geleakte Bilder, die frische Farben für das kommende iPhone 17 zeigen. Demnach wird das iPhone 17 in den Farben Schwarz, Silber, Blau, Grün und Lila erscheinen. Für das iPhone 17 Air sind die Farben Schwarz, Silber, Hellgold und Hellblau vorgesehen. Apple setzt damit auf eine elegante Farbauswahl und einen strategischen Wandel im Design.

  • iPhone 17: Schwarz, Silber, Blau, Grün, Lila
  • iPhone 17 Air: Schwarz, Silber, Hellgold, Hellblau

Infobox: Das iPhone 17 und das iPhone 17 Air werden in neuen, frischen Farben erwartet. (Quelle: WinFuture)

Apple iPhone 17 und iPhone 17 Air: 9 Farben und bis zu 12 GB RAM

Nach Informationen von smartphones24.org werden das Apple iPhone 17 und das iPhone 17 Air in insgesamt neun Farboptionen erhältlich sein. Das iPhone 17 soll in Schwarz, Silber, Blau, Grün und Lila erscheinen, das iPhone 17 Air in Schwarz, Silber, Gold und Blau. Zubehörhersteller fertigen bereits Kameraschutzringe in den passenden Farbtönen.

Eine weitere Neuerung betrifft den Arbeitsspeicher: Während alle vier iPhone 16-Modelle über 8 GB RAM verfügen, sollen das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max mit 12 GB RAM ausgestattet werden – eine Steigerung von 50 Prozent gegenüber den Vorgängern. Auch das iPhone 17 Air soll erstmals 12 GB RAM erhalten. Das Basismodell des iPhone 17 bleibt voraussichtlich bei 8 GB RAM. Die Markteinführung der iPhone 17-Serie wird für Mitte September zusammen mit iOS 26 erwartet.

ModellRAM (iPhone 16)RAM (iPhone 17, erwartet)
iPhone 17 Pro / Pro Max8 GB12 GB
iPhone 17 Air8 GB12 GB
iPhone 178 GB8 GB

Infobox: Das iPhone 17 Pro, Pro Max und Air sollen mit 12 GB RAM erscheinen, das Basismodell bleibt bei 8 GB. Die neuen Modelle werden in neun Farben erwartet. (Quelle: smartphones24.org)

Apple iPhone 17 Pro: Neues Kameradesign und Materialwechsel

Netzwelt berichtet, dass das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max mit der größten Kamera-Überarbeitung seit Jahren auf den Markt kommen könnten. Ein aktueller Leak zeigt ein Dummy-Modell mit einer deutlich breiteren Kameraeinheit, die sich über die gesamte Rückseite erstreckt. Die Position der Kameras bleibt zwar gleich, sie sind jedoch Teil einer massiveren Optik.

Eine weitere Designänderung betrifft das Apple-Logo, das künftig tiefer auf der Rückseite platziert sein soll – zwischen dem unteren Rand des Geräts und dem unteren Rand der Kameraeinheit. Zudem gibt es Hinweise, dass Apple beim iPhone 17 Pro und Pro Max auf einen Aluminiumrahmen umsteigen könnte, nachdem zuletzt Titan verwendet wurde.

  • Breitere Kameraeinheit über die gesamte Rückseite
  • Apple-Logo tiefer platziert
  • Möglicher Wechsel zu Aluminiumrahmen

Infobox: Das iPhone 17 Pro könnte mit einer neuen, breiten Kameraeinheit und einem Aluminiumrahmen erscheinen. (Quelle: Netzwelt)

iPhone-Hack: Mit Button-Trick in der Foto-App Zeit sparen

Giga.de stellt einen cleveren Trick für die iPhone-Foto-App vor, mit dem Nutzer Bilder in Sekundenschnelle zuschneiden können. Wer ein Bild in der Fotos-App öffnet und mit zwei Fingern hineinzoomt, sieht oben rechts einen kleinen Button mit dem Symbol für den Zuschnitt. Ein Tipp darauf schneidet das Bild sofort auf den sichtbaren Ausschnitt zu – ohne manuelles Ziehen oder Bearbeiten.

Das Originalbild bleibt erhalten und der Zuschnitt kann jederzeit rückgängig gemacht werden. Die Bearbeiten-Ansicht öffnet sich automatisch, sodass das neue Format weiter angepasst oder direkt gespeichert werden kann.

  • Mit zwei Fingern ins Bild zoomen
  • Zuschnitt-Button oben rechts antippen
  • Bild wird sofort auf den sichtbaren Ausschnitt zugeschnitten
  • Bearbeitung jederzeit rückgängig machbar

Infobox: Der versteckte Zuschnitt-Button in der iPhone-Foto-App spart Zeit und macht die Bildbearbeitung besonders einfach. (Quelle: giga.de)

Handy-Diebstahl im Urlaub: Tipps zum Schutz vor dem Daten-GAU

Wie T-Online berichtet, trifft ein Viertel der Deutschen keine Schutzmaßnahmen für das Smartphone vor dem Urlaub. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des eco-Verbands gehen 27 Prozent der Deutschen völlig ungeschützt auf Reisen. Nur 58 Prozent nutzen eine Displaysperre, 23 Prozent aktivieren Ortungsdienste wie "Mein Gerät finden" oder "Mein iPhone suchen", und lediglich 11 Prozent sichern ihre Daten vor dem Urlaub durch ein Backup.

Der eco-Verband empfiehlt fünf Schutzmaßnahmen: Bildschirmsperre einrichten, Ortungsdienste aktivieren, Cloud-Backup nutzen, nur notwendige Apps mitnehmen und einen Passwortmanager verwenden. Wichtige Informationen wie IMEI-Nummer, Zugänge für Fernortung und Sperrung sowie Kontaktdaten des Mobilfunkanbieters sollten separat notiert werden. Im Falle eines Diebstahls sollte das Gerät per Fernzugriff gesperrt, der Mobilfunkanbieter kontaktiert und die SIM-Karte gesperrt werden. Eine Anzeige bei der Polizei ist ebenfalls ratsam.

  1. Bildschirmsperre mit PIN, Passwort oder biometrischer Sicherung
  2. Ortungsdienste aktivieren
  3. Cloud-Backup für Fotos, Kontakte und Daten
  4. Nur notwendige Apps mitnehmen
  5. Passwortmanager nutzen

Infobox: Viele Deutsche schützen ihr Smartphone im Urlaub nicht ausreichend. Experten empfehlen fünf konkrete Maßnahmen, um Datenverlust und Missbrauch zu verhindern. (Quelle: T-Online)

Wenn das Handy den Moment stiehlt: Fotowahn auf Sylt

shz.de beleuchtet, wie das Smartphone den Urlaub auf Sylt beeinflusst. Immer mehr Menschen greifen zum Handy, um jeden Moment festzuhalten, statt ihn bewusst zu genießen. Der sogenannte Fotowahn führt dazu, dass viele Urlauber mehr Zeit mit dem perfekten Bild verbringen als mit dem eigentlichen Erleben des Augenblicks.

Die Redaktion rät dazu, das Handy auch mal beiseite zu legen und die Schönheit der Insel mit allen Sinnen zu genießen. So bleibt der Urlaub nicht nur auf Fotos, sondern auch im Gedächtnis lebendig.

  • Fotowahn auf Sylt: Viele Urlauber fotografieren ständig
  • Empfehlung: Handy öfter weglegen und den Moment genießen

Infobox: Der Trend, jeden Moment mit dem Smartphone festzuhalten, kann den Urlaubserlebnis schmälern. Bewusstes Genießen wird empfohlen. (Quelle: shz.de)

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Mit dem Digital-Touch-Effekt kannst du auf deinem iPhone Gefühle wie Küsse oder Herzschläge verschicken, 5G+ Gaming bringt latenzfreies Zocken und das iPhone 17 kommt in neuen Farben sowie mit mehr RAM.

...
Perfekte Pflege für Ihr Haustier mit der 3-in-1 Bürste

Entfernt Haare, massiert und dampft. Geeignet für Hunde und Katzen, sanft zu empfindlicher Haut. Jetzt in verschiedenen Farben erhältlich! Weiteres interessantes Haustierzubehör findest du auf:
my-pet-gear.com.

Counter