KI revolutioniert Smartphones: App-freie Zukunft und Live-Übersetzungen im Fokus

03.03.2025 21 mal gelesen 0 Kommentare

Mobilfunk-Messe: Künstliche Intelligenz im Fokus

Auf der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona präsentierten Unternehmen innovative Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI), die die Nutzung von Smartphones revolutionieren könnten. Die Deutsche Telekom stellte ein Smartphone vor, das ein "App-freies Erlebnis" bietet. Nutzer interagieren dabei mit einer KI-Assistenz, die Informationen direkt auf dem Display anzeigt, ohne dass Apps sichtbar sind. Auch Xiaomi zeigte beeindruckende KI-Funktionen, wie die Live-Übersetzung von Gesprächen in verschiedenen Sprachen. Der Mobilfunkstandard 5G ist mittlerweile weit verbreitet, doch die Diskussionen über den Nachfolger 6G zeigen, dass dieser erst im nächsten Jahrzehnt großflächig verfügbar sein wird. Quelle: t-online.de, https://www.t-online.de/finanzen/boerse/ticker/mobilfunk-messe-nimmt-kuenstliche-intelligenz-in-den-blick/0DB4C600B9A3AB06/

1&1 erreicht 1.000 aktive Funkstandorte

Der Mobilfunkanbieter 1&1 hat nach anfänglichen Verzögerungen nun 1.000 aktive Funkstandorte in Betrieb genommen. Ursprünglich hätte dieses Ziel bereits Anfang 2023 erreicht werden sollen, doch es waren zu diesem Zeitpunkt nur fünf Standorte aktiv. Bis Ende März 2023 wurde die Marke von 1.000 Standorten jedoch erreicht. Im Vergleich zur Konkurrenz bleibt das Netz von 1&1 jedoch klein, da beispielsweise O2 Telefónica über rund 28.000 Standorte verfügt. Bis 2030 plant 1&1, mit 12.600 Antennen-Standorten die Hälfte der deutschen Bevölkerung zu erreichen. Quelle: Esslinger Zeitung, https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.mobilfunk-handynetz-betreiber-1-1-kommt-auf-1000-aktive-funkstandorte.441bc318-2fd9-4e39-8ae9-ba9eb0fd56f9.html

Telekom verbessert Mobilfunk im Kreis Mettmann

Die Deutsche Telekom hat im Kreis Mettmann ihre Mobilfunkversorgung weiter ausgebaut. In den letzten zwei Monaten wurden ein neuer Standort errichtet sowie zwei Standorte mit LTE und einer mit 5G erweitert. Insgesamt betreibt die Telekom nun 171 Mobilfunkstandorte in der Region. In den nächsten drei Jahren sollen zwölf weitere Standorte hinzukommen, während an 88 bestehenden Funkmasten LTE- oder 5G-Erweiterungen geplant sind. Die Haushaltsabdeckung liegt bereits bei nahezu 100 Prozent. Quelle: Rheinische Post, https://rp-online.de/nrw/staedte/ratingen/telekom-will-mobilfunk-im-kreis-mettmann-verbessern_aid-124693993

Vodafone: 5G-Nutzung nimmt zu

Vodafone meldet, dass 93 Prozent der Bevölkerung Zugang zu 5G Standalone haben. Der Anteil des 5G-Datenverkehrs am gesamten Datenaufkommen soll innerhalb eines Jahres von 15 auf 30 Prozent steigen. Rund 60 Prozent der Vertragskunden nutzen bereits ein 5G-fähiges Smartphone, wobei nicht alle Geräte 5G Standalone unterstützen. Vodafone setzt auf Weiterentwicklungen wie 5G Advanced und OpenRAN, um die Netzleistung weiter zu steigern. Quelle: inside digital, https://www.inside-digital.de/news/vodafone-mobilfunk-netz-bekommt-technik-update

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Auf der Mobilfunk-Messe MWC standen KI-Innovationen wie app-freie Smartphones und Live-Übersetzungen im Fokus, während 5G weiter ausgebaut wird und erste Schritte Richtung 6G diskutiert werden.

...
Perfekte Pflege für Ihr Haustier mit der 3-in-1 Bürste

Entfernt Haare, massiert und dampft. Geeignet für Hunde und Katzen, sanft zu empfindlicher Haut. Jetzt in verschiedenen Farben erhältlich! Weiteres interessantes Haustierzubehör findest du auf:
my-pet-gear.com.