US-Börsen im Höhenflug: Apple und Nvidia führen Technologiewerte an

10.04.2025 4 mal gelesen 0 Kommentare

US-Börsen im Aufwind: Apple und Nvidia mit starken Kursgewinnen

Die US-Börsen erlebten einen regelrechten Höhenflug, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Zollpause für zahlreiche Länder angekündigt hatte. Der Dow-Jones-Index stieg um 7,9 Prozent auf 40.608 Punkte, während der S&P-500 um 9,5 Prozent und der Nasdaq-Composite um beeindruckende 12,2 Prozent zulegten. Besonders Technologiewerte wie Apple und Nvidia profitierten von der positiven Marktstimmung. Apple verzeichnete einen Kursanstieg von 15 Prozent, während Nvidia um 19 Prozent zulegte. Analysten führen dies auf Schnäppchenkäufe und die Erholung nach einem schwierigen Jahr zurück.

Die Ankündigung, die Zölle für China auf 125 Prozent zu erhöhen, sorgte jedoch für gemischte Reaktionen. Während die Aktienmärkte insgesamt positiv reagierten, könnten die höheren Zölle auf pharmazeutische Produkte und andere Waren langfristig negative Auswirkungen haben.

„Die US-Anleihenmärkte erleben einen aggressiven Ausverkauf, was darauf hindeutet, dass sie ihren Status als sicherer Hafen verlieren könnten“, so Analyst Henry Allen von der Deutschen Bank.
Index Veränderung Schlussstand
Dow Jones +7,9% 40.608 Punkte
S&P-500 +9,5% -
Nasdaq-Composite +12,2% -

Zusammenfassung: Die US-Börsen erlebten einen starken Anstieg, angeführt von Technologiewerten wie Apple und Nvidia. Die Zollpause trug zur Marktberuhigung bei, während die Anhebung der Zölle für China weiterhin für Unsicherheit sorgt. Quelle: N-TV

Apple-Aktie: Neue Bewertungen und Kursziele

Das Analysehaus Jefferies hat die Apple-Aktie von „Underperform“ auf „Hold“ hochgestuft, das Kursziel jedoch von 202,33 auf 167,88 US-Dollar gesenkt. Analyst Edison Lee begründete dies mit einer erwarteten Reduktion der iPhone-Auslieferungen zwischen 2025 und 2027. Zudem wurden die Umsatzprognosen für Künstliche Intelligenz ab 2028 nach unten korrigiert. Sollte Apple nicht von US-Importzöllen ausgenommen werden, könnte der faire Wert der Aktie auf etwa 150 US-Dollar sinken.

Die Hochstufung auf „Hold“ spiegelt jedoch eine gewisse Stabilisierung nach den jüngsten Kursverlusten wider. Analysten sehen in der aktuellen Bewertung eine Chance für langfristige Investoren.

Zusammenfassung: Jefferies senkt das Kursziel für Apple auf 167,88 US-Dollar, hebt die Aktie jedoch auf „Hold“. Die Prognosen für iPhone-Auslieferungen und KI-Umsätze wurden reduziert. Quelle: T-Online

Apple-Aktie erreicht neues 6-Monats-Tief

Die Apple-Aktie fiel am 8. April 2025 auf ein neues 6-Monats-Tief von 157,36 Euro. Seit dem 10. März 2025 befindet sich die Aktie in einem langfristigen Abwärtstrend und hat in diesem Zeitraum 26,48 Prozent an Wert verloren. Der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt aktuell 26,53 Prozent. Trotz der Kursverluste bleibt die Aktie aufgrund ihrer langfristigen Performance und Stabilität bei Anlegern beliebt.

Analysten sehen in der aktuellen Schwächephase eine Möglichkeit für strategische Nachkäufe, insbesondere für langfristig orientierte Investoren.

Zusammenfassung: Die Apple-Aktie erreicht ein neues 6-Monats-Tief, bleibt jedoch aufgrund ihrer langfristigen Stabilität interessant für Anleger. Quelle: boerse.de

Quellen:

Deine Meinung zu diesem Artikel

Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gebe einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter